Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.972 Ergebnisse für haus grundstück

Vorkaufsrecht Haus
vom 2.11.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe einem Verwandten (zu dem kein persönliches Verhältnis mehr besteht) ein notarielles Vorkaufsrecht für ein MFH eingeräumt. Darin heißt es,...wenn Herr.... die Absicht hat, den Grundbesitz zu veräußern, so ist er verpflichtet, den Grundbesitz Herrn.....zu den Bedingungen schriftlich anzubieten, die er bei der beabsichtigten Veräußerung vereinbaren will. ....Erklärt sich.....innerhalb von sechs Wochen nach Eingang des Angebotes zu seiner Annahme bereit, so ist er zum Erwerb berechtigt. Es fand kein Eintrag ins Grundbuch statt.
Beteiligung des Ehegatten nach Übertragung eines Hauses auf Ehefrau ?
vom 23.8.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eltern meiner Ehefrau beabsichtigen nach anwaltlichem Rat , das Wohnhaus und Grundstück auf meine Ehefrau zu übertragen ( Übertragung mit Gegenleistung, behalten sich lebenslanges Wohnrecht ) Meine Frau und ich haben keinen Ehevertrag. ... Meine Frage nun ist, wieviel an dem übertragenden Haus gehört auch mir als Ehepartner ?
Geteiltes Grundstück als Baugemeinschaft bebauen
vom 19.6.2022 für 65 €
Jede Partei ist Alleineigentümer des Grundstücks. ... Ist es möglich, dass die drei Parteien eine GbR als Bauherrengemeinschaft/Baugruppe gründen und über diese GbR den Bau von drei einzelnen Häusern auf ihrem jeweiligen Grundstück abwickeln? Ergeben sich aus Steuersicht Schwierigkeiten, wenn die GbR quasi auf den "fremden" Grundstücken der Gesellschafter Häuser errichtet und diese später an die Gesellschafter "übergibt"?
Geerbetes Haus - jetzt Ferienhaus - darf ich meinen Wohnsitz da anmelden
vom 13.8.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe von meinen Eltern ein Haus geerbt das ich jetzt als Ferienhaus hergerichtet habe. Da ich das Haus relativ günstig gekauft habe und bei einem geplanten Verkauf evtl. schon in 2-3 Jahren ein höherer Gewinn entstehen könnte, den ich versteuern müsste wenn ich das Haus nicht selbst bewohne, überlege ich meinen Wohnsitz offiziell dorthin zu verlegen. ... Das Haus liegt 3 Minuten von meinem jetzigen Wohnsitz.
Wärmedämmung eines neu erworbenen Hauses Baujahr 1914, Grenzbebauung.
vom 6.4.2012 250 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe vor 4 Jahren ein Grundstuck mit Grenzbebauung (mein Haus ist genau am Nachbarhaus angebaut und etwas höher als das Nachbarhaus -beide Baujahr 1914) Nun muss ich mich um die Wärmedämmung unseres Hauses kümmern und benötige für eine kleine Giebelfläche den Zugang über das Dach des Nachbarn, den er mir verwehrt, mit der Begründung ,durch die Aufbringung des Dämmmaterials von ca 8cm Stärke würde sein Luftraum als Grundstücksgrenze verletzt.
Telefon Leitung durch Hof
vom 18.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Haus von meinem Vater geerbt inkl. Grundstück. ... Nun ist allerdings auch schon seit längerem meine Tante auch nicht mehr unter den lebenden und der Mann hat das Haus plus Grundstück verkauft.
Verkauf eines aus der Insolvenzmasse freigegebenen Grundstückes
vom 24.1.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute bekam ich von meinem Insolvenzverwalter die Nachricht, dass mein Grundstück, das zunächst der Zwangsverwaltung unterlag und zur Zwangsversteigerung vorgesehen war, aus der Insolvenzmasse freigegeben worden sei. ... Dieser hat auch keinen Antrag auf Absonderung des Grundstückes vor Beginn der Insolvenzphase gestellt. ... Meine Frage: Darf ich innerhalb der Insolvenzphase das Grundstück (sonstiges Vermögen, das nicht zur Masse gehört) verkaufen (ein Nachbar ist interessiert daran!).
Erbfall, was müssen Erben tun?
vom 11.4.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ehe 1982 geschieden – Urteil zur Ehewohnungsregelung nach DDR-Recht sagt aus, dass der Vater Grundstück u Haus behält u die Frau ausgezahlt wird – leider wurde das nie im Grundbuch geändert – jetzt ist der Erbfall eingetreten u der 2. Frau steht hälftig das Grundstück (in den neuen Bundesländern!)
Grundstück in 3 Teile teilen und mit 3 EFH (als Reihenhäuser) bebauen in Hessen
vom 7.2.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein großes Grundstück, welches zur Zeit mit einem alten Gebäude bebaut ist und dazu eine einfache Frage: Wenn ich das Grundstück teilen will, das Gebäude abreiße und auf jedes Grundstück ein EFH baue (in Reihenhausoptik, d.h. drei Häuser mit Brandmauer, etc. nebeneinander, aber auf getrennten Grundstücken), wieviele Bauanträge muss ich dann einreichen? Für jedes neue Grundstück Einen? Oder Einen einzigen, in dem ich die Teilung und die Neubebauung auf die geteilten Grundstücke beantrage?
Kaufvertrag Haus
vom 17.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich möchte ein Haus kaufen und habe diesen Vertragsentwurf übermittelt bekommen. ... Die Verkäufer haften insbesondere nicht für das Flächenmaß, den Bauzustand be-stehender Gebäude, die Verwendbarkeit des Grundstücks für Zwecke des Käufers oder für steuerliche Ziele des Käufers. ... Der Besitz, die Nutzungen und Lasten an dem verkauften Grundstück, sowie die Ge-fahr des zufälligen Untergangs und/oder der zufälligen Versch
Abschleppen auf einem Grundstück
vom 14.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Eigentümer einer Eigentumswohnung, die sich in einem Haus mit 16 WE und 2 Gewerbeeinheiten befindet. Vor und hinter dem Haus befinden sich insgesamt 16 Parkplätze. ... Mitern, Eigentümern, Handwerkern und Besuchern des Hauses das Parken auf dem gesamten Gelände untersagt?
Bauvorhaben auf elterlichem Grundstück
vom 20.8.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern besitzen seit 1997 ein ca 2000 qm großes Grundstück incl. Haus , was sie damals für 125000 DM kauften. ... Die Gefahr besteht, dass sie irgendwann ihren Anteil einfordert, wir dann unser Haus verkaufen müssten , weil wir nach dem Ausbau nicht zahlen könnten, wegen der Kreditbelastung und somit keinen so hohen Kredit mehr bekommen würden.
Hauskauf, Wege- und Nutzungsrecht
vom 19.4.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kein Problem vorher, da der Sohn mit seiner Familie im Haus gewohnt hat. ... -Anhang zum Testament vom Vater (laut Notar nicht möglich), dass sein Sohn alles erbt und dann die betroffenen Dinge an den Eigentümer vom Haus zum Zeitpunkt seines Ablebens schenkt. -Erwerb vom Grundstück und den anderen Dingen beim Kauf vom Haus (nicht möglich aus Zeitgründen und aus emotionellen Gründen).