Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.188 Ergebnisse für alg sgb arbeitslosengeld

17-jähriges Kind Umzug in WG-Zimmer Kindesunterhalt/Hartz 4
vom 22.5.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Der Plan der KM und des Kindes sind folgender: - aufsuchen Jobcenter - Hartz 4 beantragen - Regelbedarf beantragen - Übernahme der Wohnkosten durch Jobcenter - Zahlung des Kindesunterhalt an Kind - Zahlung des Kindergeldes an das Kind - Beantragung von Arbeitslosengeld Fragen von mir als KV: 1.)
Insolvenzantrag als Arbeitnehmer eröffnen
vom 27.8.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei der Bundesagentur für Arbeit war ich auch schon, wegen dem Anspruch auf ALG I, aber auch das ist nicht so einfach möglich, da mein Arbeitgeber keine Bescheinigungen mehr ausstellt und auch nicht mehr auf Kommunikation und Briefe reagiert. ... Ich habe leider keine Kündigung bekommen und hab deswegen nicht ohne weiteres Anspruch auf ALG I..
2. Ausbildung Grundsicherung
vom 16.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter (25) will nach abgeschlossenem Studium nun eine Ausbildung zur Friseurin machen. Während des Studiums bekam sie Bafög und Unterhalt von mir. Ihre Ausbildungsvergütung wird ca. 250 € betragen, ich kann ihr wegen gesunkenem Einkommen nicht mehr helfen.
Arbeitsrecht!Abmeldung von der Sozialversicherung...
vom 29.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ab August 2008 könne er mich wieder einstellen. 2 Wochen nach diesem Gespräch erhielt ich von ihm einen Anruf in dem er mir sagte ich sollte mich beim Arbeitsamt melden und könne mir dann bei ihm 160 Euro im Monat zu meinem Arbeitslosengeld dazuverdienen. ... Bis Dezember 08 erhielt ich ALG!
Keine Leistung bei Rehaverfahren
vom 2.10.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Partnerin ist auf dem Weg zur Reha, sie hat einen Behinderungsgrad, Adhs mit Verständnisproblemen und weiter diverse gesundheitliche Probleme. Die Reha ist bestätigt, dauert nur noch einige Zeit, bis es los geht. Krankenkasse zahlt nicht.
Sozialrecht Harz 4
vom 17.8.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich stelle eine Frage für eine Freundin. Sie ist Thailänderin und lebt seit 10 Jahren in Deutschland, seit fünf Jahren von ihrem deutschen Mann geschieden. Sie ist allein erziehende Mutter einer fünfjährigen Tochter die vormittags in den Kindergarten geht.
Rücknahme- un Erstattungsbescheid
vom 19.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die fehlerhafte Bewilligung ist erfolgt, weil Sie in Ihrem Antrag vom 29.05.07 zumindest grob fahrlässig falsche und unvollständige Angaben gemacht haben (§45 Abs.2 Satz 3 Nr. 2 Zehntes Buch Sozialgesetzbuch -SGB X). ... Die Rücknahme der Bewilligungsentscheidung kann daher auch auf § 45 Abs. 2 Satz 3 Nr.3 SGB X gestützt werden. ... Verordnung zur Berechnung von Einkommen sowie zur Nichtberücksichtigung von Einkommen und Vermögen beim Arbeitslosengeld II/sozialgeld (AlgII-V) vom 18.12.2008 §2, Berechnung des Einkommens aus nichselbständiger Arbeit (2) Laufende Einnahmen sind für den Monat zu berücksichtigen, in dem sie zufließen.
Harz 4 Konfirmation
vom 17.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Herr/Frau Rechtsanwalt/in, Ich beziehe Arbeitslosengeld 2 (Harzt 4),habe in der nächsten Wochen eine Konfirmation meines 15 jährigen Sohns.
Abmeldung ALG1 - da Freundin in einer eigenfinazierten Weiterbildung ist.
vom 17.4.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Freundin (25) gelernte Einzelhandelskauffrau ist seid Nov. 2014 Arbeitssuchend gemeldet und hat ab 01.02.15 ALG1 bezogen. Sie war in einem befristeten Arbeitsverhältniss als Verkäuferin tätig und hat dort nur 1/2 Jährliche Verlängerungen erhalten, diese meist wenige Tage vor Vertragsende. Da die Fialleitung zum März nach Hamburg wechselte und diese von der Person übernommen wurde die gegen meiner Freundin stichelte lies sie Ihren Vertrag zum 30.01.15 auslaufen.
Krankenversicherung bei Sperrzeit
vom 13.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mein Arbeitgeber hatte mir wegen angeblicher Wettbewerbstätigkeit während des Anstellungsvertrages fristlos ohne Abmahnung gekündigt. In der Güteverhandlung vor dem Arbeitsgericht habe ich einen Vergleich geschlossen. "1. Der Arbeitsvertrag endet zum 30.06.2009; aus der fristlosen Kündigung leitet die Beklagte keine Rechte mehr her und erhält die dieser Kündigung zunächst zugrundegelegten Vorwürfe nicht mehr aufrecht." "2.
Hat eine getrennte Steuererklärung Auswirkungen auf die Steuerklassenwahl oder ALG1?
vom 29.5.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe drei ganz einfache Fragen zur Durchführung der Steuerklärung für 2015. Bisher sind meine Ehefrau und ich stets gemeinsam veranlagt worden. Nun habe ich erfahren, dass man aber jedes Jahr wählen kann zwischen gemeinsamer und getrennter Veranlagung.
ALG1 & GBR Gesellschafter ohne Zeitaufwand
vom 18.2.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu meiner aktuellen Situation: Ich bekomme noch bin 05/2015 ALG1 Betreibe einen Nebenerwerb mit weniger als 15 Std./Woche Nun möchten wir eine Gbr Gründen, und darüber einen Onlineshop wiederbeleben welcher bereits sehr erfolgreich war. Da ich aber erst aktiv einsteigen möchte, falls ich bis Mai weiterhin keine Hauptbeschäftigung finde, der Name inkl.
Rente und Altersteilzeit
vom 31.7.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist am 13.08.1953 geboren, und arbeitet seit dem 01.02.2010 in unserer Firma als Produktionshelferin. Neben mir sind mein Bruder und meine Schwester Mitgesellschafter mit Gesamtanteil 76%. Meine Mutter ist nicht an der Firma beteiligt.
Änderungskündigung oder betriebsbedingte Kündigung?
vom 7.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch nicht, ob ich bei Antritt des Mini-Jobs Anspruch auf Arbeitslosengeld habe. ... Soweit ich recherchiert habe, droht mir keine Sperre des Arbeitslosengeldes, sofern ein etwaiger Aufhebungsvertrag unter Einhaltung der Kündigungsfrist geschlossen würde (also zum 30.04.2008).