Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.213 Ergebnisse für sgb antrag arbeit

Evtl. Anstellung einer schwerbehinderten Person
vom 10.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Zahnarztpraxis in Schleswig-Holstein mit 4 Angestellten und möchte noch einen Angestellten für die Rezeption, ohne berufliche Vorkenntnisse, einstellen. Für diese Stelle hat sich nun eine Dame, 48 Jahre alt, beworben, die an sich allen meinen Anforderungen entspricht, auch das Gehalt von ca. 2.000,- € brutto monatlich würde Sie akzeptieren. Es ergibt sich jedoch eine Sache, die Dame ist zu 50% schwerbehindert, durch eine wohl ausgestandene Brustkrebserkrankung.
Läuft bei einem Aufhebungsvertrag die Elternzeit weiter?
vom 25.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich aktuell in Elternzeit und mir wurde ein Aufhebungsvertrag mit Abfindung angeboten. Frage 1: wenn ich diesen unterschreibe, laeuft dann die Elternzeit noch weiter und bin ich somit noch krankenversichert bis zum Ablauf der Elternzeit (ich bin gesetzlich versichert und die Krankenversicherung ist waehrend der Elternzeit beitragsfrei) Frage 2: kann ich mich nach Unterzeichnung des Aufhebungsvertrages auch arbeitslos melden? Vielen Dank
Krank imm Ausland
vom 6.2.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich bin oder war bezieher von Arbeitrslosengeld 1. Während ich Arbeitslosengeld 1 bezogen habe, habe ich rechtsmäßigen Ortsabwesenheit/Urlaub bei der Arbeitsagentur beantragt und bewilligt bekommen. Vom 07.11.11 bis 27.11.11 hatte ich Urlaub in Marokko, während des Urlaubs in Marokko wurde ich am 25.11.11 erkrankt.
Nach Aussteuerung -> ALG 1 Bezogen und nun erneut Erkrankt / positive Blockfrist
vom 9.10.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zuvor bin ich auf Grund einer Erkrankung an der Bandscheibe ausgesteuert worden durch die gesetzliche KV und dann an die Agentur für Arbeit verwiesen worden. ... Episode bis zur Aussteuerung durch KV - Danach Anspruch auf ALG 1 und Zahlung - Während der ALG 1 Zahlung (Nahtlosigkeit) schwer an der Bandscheibe erkrankt. - Danach Zahlung der KV bis zur Aussteuerung - Nach Aussteuerung weiter Zahlung der BfA mit ALG 1 (Nahtlosigkeit) - Aktuell nach 6 Wochen AU auf die psychische Erkrankung Einstellung des ALG 1 mit Verweis an die KV zur Zahlung von KG Kann die KV nun meinen Antrag begründet ablehnen, da während meiner zweiten Erkrankung ja noch leichte Symptome der "alten Erkrankung" vorhanden gewesen sind, ich aber nicht deswegen AU geschrieben worden bin?
Beamtenversorgung
vom 31.5.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin ein Angestellter mit einer Pensionszusage nach beamtenrechtlichen Grundsätzen. Es findet das Beamtenrecht des Landes NRW, LBG NRW, Anwendung. Mit Beginn des 55 Lebensjahres ging ich am 01.05.1995 in Altersteilzeit.
Beitragsfestsetzung freiwillige GKV durch Einkommen aus Vermietung und Verpachtung
vom 26.8.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage in Kategorie: Sozialversicherungsrecht Betreff: Editieren Beitragsfestsetzung freiwillige GKV durch Einkommen aus Vermietung und Ver Text: Editieren Sachverhalt: - Selbstständig seit 2009, ledig, - Die GKV (TK) hat den Höchstbeitrag festgesetzt (344 €) - Wohnung und Arbeit in eigener Immobilie (ca.95) qm - Ein (kleiner) Teil der Wohnung wird an die eigene Firma untervermietet. - lt. Steuerbescheid 2009 u. 2010 wurde ein Einkommen von 11.000 € festgestellt - davon entfallen ca. 5500 € auf Einkommen aus Vermietung und Verpachtung eines Teils der eigenen Wohnung. - Im Juni 2012 wurde Antrag auf Betragsermäßigung gestellt. - Der Antrag wurde mit der Begründung abgelehnt, „... dass Sie Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung erzielen". - Umgehend wurde Widerspruch eingelegt mit der Begründung, dass es sich um eine selbst genutzte Immobilie handelt, welche nicht verwertbar, (da der vermietete Teil Teil der selbst genutzten Wohnung) ist. - Der Widerspruch wurde abgelehnt mit dem Hinweis auf §7 BVSzGs Abs. 4 Nr. 3 - Erneuter Widerspruch mit dem Hinweis, , dass gem §7 Abs. 4 Z.3 die Beitragsminderung nach Satz 1 nicht wg.
ALG 2/ GKV/ PKV
vom 8.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
DIE GKV stimmte dem Antrag zu. Nunmehr erhielt ich jedoch Post von der AOK, da die Agentur für Arbeit mich dort zum 01.08.07 , also zu Beginn der Familenversicherung, abgemeldet hat.
BU- Rente abgelehnt (vor 1961 geboren)
vom 18.3.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
(nicht lange gehen, nicht lange sitzen, nicht lange stehen, keine körperlich schwere Arbeit max. mittelschwere Tätigkeiten, keine Arbeit in großer Höhe, keine Vibrationsarbeiten ...) ... Laut richterlichem Beschluss wurde dennoch dem Antrag der RV stattgegeben, dass ich lt. § 240 SGB VI nicht berufsunfähig sei. (*) Anmerkung: Hausmeister ist in Deutschland kein anerkannter Beruf!
Frage zum gemeinsamen Wohnen mit meiner Mutter "Bedarfsgemeinschaft"
vom 3.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich ja "leider" glücklicherweise Arbeit habe würde ja, da wir ja in einer "Bedarfsgemeinschaft" leben mein Einkommen (etwa 1200 Euro netto) voll auf ihren Anspruch angerechnet werden, was am Ende heissen würde dass ich allein für die Miete aufkommen müsste und wer weiss für was noch alles.