Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.233 Ergebnisse für geschwister haus

Anspruch Herausgabe Vormundschaftsunterlagen?
vom 2.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Fall ist kompliziert - ich versuche es hier einfach einmal. Nach dem Tode meiner Eltern 1967 + 1969 wurde unser Großvater für uns 5 Kinder (zw.6 - 14 Jahre alt) zum Vormund bestellt. Mein Großvater hat die Herausgabe aller Unterlagen bis zu seinem Tode vehement verweigert.
Könnte hier ein wichtiger Grund nach $ 749 Abs. 2 BGB vorliegen ?
vom 26.3.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bewohne mit meiner Familie mein Elternhaus in folgender Situation: Das Haus ist direkt angebaut an ein zweites, altes Haus. ... Die Besitzverhältnisse auf diesem Anwesen sind folgende: Mein Vater meine Mutter bekamen in Bruchteilen 2/3 des Anwesens vor 25 Jahren überschrieben, nachdem die Geschwister meiner Mutter von meinen Eltern ausbezahlt worden waren. ... Wohnrecht für uns für unser Haus.
Auszug des Ehepartners
vom 10.4.2014 190 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 2 Jahren habe ich ein Haus erworben (bar bezahlt). ... Hätte sie Chancen mich aus meinem Haus zu klagen und mit den Kindern hier wohnen zu bleiben?
Vorkaufsrecht nach Erbauseinandersetzung
vom 2.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ca 50 Jahren wurden der Großmutter meiner Lebensgefährtin ihre Anteile des von 3 Geschwistern geführten Geschäfts in Grundstücken ausbezahlt und ein Voraufsrecht für den ersten Verkaufsfall für den Eigentümer des Geschäfts eingetragen.
rbfolge bei eingetragener Lebenspartnerschaft
vom 14.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Lebenspartner und ich haben das elterliche Haus mit Überlassungsvertrag von diesen erhalten, Eltern haben lebenslanges Wohnrecht. ... Pflichtteil Haus und Hausrat , obwohl er der Veräußerung von seinen Eltern an meinen Partner zugestimmt hat, ausbezahlt wurde und wir nun die Gütertrennung vereinbart haben ?
Griechisches Gesetz? --- Auf Erbe verzichten
vom 26.8.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da sein (In Griechenland lebender) Vater gestorben ist steht nun ihm und seinen beiden Schwestern das Haus und ein Grundstück als Erbe zu! Da das Verhältnis zwischen meinem Partner und der Familie sehr angespannt ist möchte er lieber auf das Erbe verzichten als sich mit seinen Geschwistern "herumzustreiten".
Anerkenntnis des Pflichtteilanspruchs über Verjährungsfrist hinaus
vom 16.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Hintergrund: Meine Mutter verstarb im Juli 2004 und bestimmte in ihrem Testament meinen Bruder (einziges Geschwister) zum alleinigen Erben ihres gesamten Nachlasses. ... Mein Bruder hat die Mutter mehrere Jahre bis zu ihrem Tod in deren Haus gepflegt. ... Wir verabredeten mündlich, dass der mir zustehende Pflichtteil am Haus innerhalb der Verjährungsfrist dann ausgezahlt wird, sobald mein Bruder das Haus verkauft haben würde.
Erbe oder Pflichtteilberechtigter/Vermächtnisnehmer etc.
vom 19.2.2024 für 55 €
Meine Eltern haben vor Jahren einen notariellen Erbvertrag geschlossen, nach dem ein Geschwisterteil das Haus meiner Eltern erhalten sollte. ... Nach dem Tod unseres Vaters hat unsere Mutter von dieser Möglichkeit Gebraucht gemacht und in einem eigenhändig handschriftlich gefertigten Brieftestament angegeben, dass sie möchte, dass das Haus (mein Sohn und ihr Enkelkind) erhält. ... Das Haus stellt nach meinem Wissensstand den überwiegenden Teil der Erbmasse dar.
Auseinandersetzungsvertrag
vom 5.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tod meiner Mutter wurde das gemeinsame Vermögen für mein jüngeres Geschwister A und mich als Erbengemeinschaft von meinem Vater verwaltet. Das Haus meiner Eltern war auf meine Mutter überschrieben. A und mein Vater lebten weiterhin in häuslicher Gemeinschaft. 6 Jahre später haben wir uns darauf geeinigt, dass A das elterliche Haus übernimmt.
Betreuungsvollmacht
vom 8.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Trennung kam nicht zuletzt durch maßives Betreiben seiner Familie(Tochter,Schwiegersohn,Geschwister usw.)zustande. ... Ich habe alle Maßnahmen gegen ihn sofort eingestellt(Unterhalt,Hausrat usw.)und habe ihn mehrfach im Krankenhaus besucht und er mich bei mir zu Hause. ... Außerdem lebt im Haus das mein Mann und ich gemietet haben noch eine Frau der Funktion einmal als Lebensgefährtin und von meinem Mann mir gegenüber als gute Freundin erklärt wird.
Erbfall/Testament
vom 27.3.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unmittelbar nach dem Tod unseres alleinlebenden Vaters hat mein Bruder das Haus, zu dem er einen Schlüssel besitzt, durchsucht und - wie er erzählte - ein verschlossenes Testament gefunden, das er dem Nachlassgericht zuleiten wollte. Eine Woche später teilte er mit, er habe das verschlossene Testament geöffnet und übergab mir eine Kopie eines 35 Jahre alten Schriftstücks, in dem steht, dass der Sohn (Anmerkung: mein Bruder) Alleinerbe sein soll und seine Geschwister x (Anmerkung: zwischenzeitlich verstorben) und y (Anmerkung:ich) den Pflichtteil erhalten sollen. ... Ich hege den Verdacht, habe aber bisher keinen Beweis, mein Bruder habe aus dem Haus womöglich mehrere Testamentversionen mitgenommen und mir die für ihn günstigste präsentiert.
ungerechter Erbvertrag ?
vom 18.2.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Haus wurde zusätzlich Kind 1 überschrieben !!!! ... Habe ich und die 2 weiteren Geschwister Anspruch auf einen Pflichtteil an dem Haus im Ausland ?
Inkasso nach Erbfall
vom 15.11.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei meiner Geschwister und ich traten daraufhin das Erbe an und erhielten zum 15. ... Nach Verkauf des vorhanden Hauses mit Grundstück konnten wir alle offenen Forderungen (Darlehen Haus, Rechnungen, etc.) quasi auf Null begleichen.
Frage zum Testament
vom 28.11.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Partner hat 3 Geschwister. 1961 bezog die 6-köpfige Familie ein Haus, das auf Erbpachtgrund in Eigenleistung fertiggestellt wurde. 1988 haben die Eltern dann ein privatschriftliches Berliner Testament errichtet. ... In diesem Testament wurde u.a. der Bruder zum Alleinerben bestimmt. 1993 wurde das Haus an den Bruder verkauft. 1999 errichtete der Vater nochmals ein privatschriftliches Testament, in dem er lediglich zwei Sparbücher erwähnt, mit denen 2 Personen aus dem engen Familienkreis bedacht werden sollen. 2011 im November verstarb nun der Vater.
Frage zu Erbengemeinschaft
vom 1.1.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Ausgangssituation möchte ich Ihnen folgende Basisinformationen schildern: Seit 6 Jahren besteht nach dem Tode meines Vaters eine Erbengemeinschaft aus meiner Mutter und weiteren 4 Geschwistern. ... Keiner meiner Geschwister verzichtete damals auf das jedem zustehende gesetzliche Pflichtteilsrecht einschließlich etwaiger Pflichtteilsergänzungsansprüche in der notariellen Urkunde. ... Fakt ist, dass noch meine Mutter und weitere 3 Geschwister in diesem Haus wohnen.
Hauskauf mit Baumangel
vom 14.3.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben im Februar letzten Jahres nach langer Suche ein Haus gefunden, welches nach Todesfall zum Verkauf stand. Als Verkäufer hatten wir es mit einer strittigen Erbengemeinschaft aus drei Geschwistern zu tun, die von der verstorbenen Mutter mit 2/3 Anteil, 1/6 Anteil und nochmals 1/6 Anteil bedacht wurden. ... Wortlaut im Notarvertrag war wie folgt : Dem Erwerber ist bekannt, dass im Souterreinbereich des Hauses ein Feuchtigkeitsschaden besteht.