Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.226 Ergebnisse für frist arbeitgeber arbeitsverhältnis kündigen

Kündigung?
vom 29.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bereits vor der Geburt meines Kindes bat ich meinen Arbeitgeber um eine Teilzeitbeschäftigung bzw. um einen 400 Euro-Job. Dies lehnte er mir damals ab, weil ich 1. die 3 Monate-Frist nicht eingehalten hätte(hab leider nur mündlich gefragt) und aus betrieblichen Gründen. ... Kann bzw. muss er mich jetzt kündigen?
Kündigung innerhalb der Probezeit (Tarifvertrag)
vom 17.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr xxx, wir kündigen das bestehende Arbeitsverhältnis innerhalb der Probezeit/ Wartezeit des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/KSchG/1.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1 KSchG: Sozial ungerechtfertigte Kündigungen">§ 1 I KSchG</a> mit der tarifvertraglichen Frist von vier Tagen zum Schichtende ordentlich fristgerecht zum 20.09.2015, vorsorglich zum nächstmöglichen Termin........
Umwandlung unbefristeten Arbeitsvertrag in befristeten Arbeitsvertrag
vom 13.11.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Mitarbeiter befindet sich in der Probezeit von 6 Monaten. Da die Probezeit bald ausläuft und wir noch unschlüssig sind, ob der Mitarbeiter langfristig zu unserem Unternehmen passt, haben wir uns die Frage gestellt, ob es die Möglichkeit gibt den unbefristeten Arbeitsvertrag in einen befristeten Arbeitsvertrag umzuwandeln oder die Probezeit zu verlängern. Die erste Variante wäre uns lieber.
Arbeitsort bestand wenn nie dort gearbeitet?
vom 13.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit ca. 10 J. habe ich einen Heimarbeitsplatz von meinem Arbeitgeber (AG) eingerichtet bekommen. ... Jetzt will meine Firma den Firmenstandort meines Heimarbeitsplatzes schliessen und allen dort beschäftigten, damit auch mir, kündigen. ... Wenn nein, solche Rechtsmeinung wurde mir von kundiger Seite bereits unterbreitet, kennt jemand Urteile, die diese Meinung untersteichen?
Kündigung eines befristeten Arbeitsvertrags
vom 20.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Paragraph "Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses" stehen folgende zwei Absätze: ----- (1) Das Arbeitsverhältnis erfolgt mit sachlicher Befristung und endet mit dem Projektabschluß (" Projekt *** "). (2) Die Kündigung bedarf der Schriftform. ... Erlaubt die Formulierung im AV dem Arbeitgeber eine ordentliche Kündigung bzw.
Arbeitsrecht Betriebsübergabe
vom 3.7.2012 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Unser Vater möchte seinen Handwerksbetrieb an seinen 2 Söhnen übergeben. wir arbeiten schon 30 Jahre in der Personenfirma mit. Die über 30 Mitarbeiter sind zum großen Teil schon über 20 Jahren im Betrieb angestellt. Wir möchten den Betrieb aus verschiedenen Gründen nicht zusammen übernehmen sondern in 2 verschiedene neu zu gegründete Gmbhs weiterführen da wir beide auch schon älter sind und keine Nachfolger in ein paar Jahren vorhanden sind.
Welche Kündigungsfrist?
vom 20.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 39 Jahre alt und arbeite seit 16 Jahren als gewerblicher AN in einem Dachdeckerbetrieb. Ausser mir sind noch neun weitere Personen beschäftigt. Ich besitze keinen schriftlichen Arbeitsvertrag.
Arbeitsrecht ,Abfindung
vom 27.5.2015 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist jetzt 45 Jahre in der gleichen Firma, also seid der Ausbildung. Sie wird im Juni 2016 - 63 Jahre alt und könnte ab 1. 09. 2016 abschlagsfrei Altersrente in Anspruch nehmen! Meine Frau ist seit September 2014 bis auf weiters im Krankenstand und bekommt Krankengeld.
Kündigungsfrist für mich als Arbeitnehmer
vom 17.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, da ich nun seit etwas mehr als 10 Jahren bei meinem Arbeitgeber angestellt bin, und ein Hinweis auf verlängerte Kündigungsfristen im Vertrag enthalten ist, bin ich mir nicht sicher welche Kündigungsfrist für mich gültig ist. Welche Kündigungsfrist muss ich einhalten, wenn ich selbst kündigen würde?
Einseitige Verkürzung der Probezeit - welche Kündigungsfrist gilt?
vom 9.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Dezember habe ich ein Schreiben erhalten, dass meine Probezeit frühzeitig beendet ist und es sich nun um ein unbefristetes Arbeitsverhältnis handelt. ... Im Vertrag steht: „Während des unbefristeten Dienstverhältnisses kann dies beiderseitig mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende gekündigt werden.“ Nun befinde ich mich in der Zeit, die laut ursprünglich unterschriebenen Vertrag noch Probezeit ist (also noch in den ersten 6 Monaten des Arbeitsverhältnisses), laut Brief allerdings schon unbefristetes Arbeitsverhältnis und möchte gerne kündigen.
Arbeitsvertrag unterschrieben tritt aber nicht an
vom 17.5.2010 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mal eine Frage Und zwar bin ich in einer Ausbildung zum Steuerfachangestellten und habe einen Vortrag zum Thema Arbeitsrecht zu halten. Folgender Sachverhalt ist unter anderem zu erklären. Pflegedienst schließt mit jemanden zum Folgemonat einen unbefristeten Arbeitsvertrag ab.
Firma will mich loswerden
vom 23.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe am 10.09.2003 ein befristetes Arbeitsverhältnis das am 30.09.2004 in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis umgewandelt wurde angetreten. ... Er ist der Meinung das er nur Fair ist da er mich unter Umständen wegen meiner Krankheitstagen schon Kündigen könnte.