Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.244 Ergebnisse für bruder wert

Schenkung zu Lebzeiten - Was ist zu tun?
vom 2.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um folgendes: Meine Eltern besitzen ein Grundstück mit einem Haus, deren Wert auf Grundstück = 250.000,- Euro und Haus = 400.000,- geschätzt werden. ... Danach möchte meine Mutter mir zu Lebzeiten das Haus schenken/überschreiben und meinem Bruder (wie sind nur die 2 Kinder) nur dem ihm zustehenden Pflichtteil zukommen lassen.
Konsequenzen Pflichtteilverzicht
vom 24.1.2022 für 61 €
Der Erwerber hat den Wert der heutigen Zuwendung bei Eintritt gesetzlicher Erbfolge unter Geschwistern auszugleichen." ... Ich habe 2 Brüder, meine verbliebene Mutter wohnt in einem grossen Haus.
Erbrecht: Testamentsentwurf (Berliner T.)
vom 21.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei soll bedacht werden, dass beide Ehepartner durch einen Unfall gleichzeitig sterben könnten und der Wert der Erbmasse weniger als 100.000 € beträgt. Passage 1: Unter "Erbeinsetzung" ist Folgendes geplant: "Nach dem Letztversterbenden setzen wir Günter X (Bruder der Ehefrau) sowie dessen Kinder Christian X und Ulrike Y (geborene X) zu dessen alleinigen Erben ein."
Wann ist ein Erbvertrag verjährt???
vom 25.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn Innerhalb 25 Jahren Landwirtschaflicher Grund zu Baugrund und Verkauft wird muß für den Wert wieder Lanwirtschaflicher Grund gekauft werden. Muß je 1/8 an seine Brüder gezahlt werden.
Erbe für Stiefkinder
vom 27.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, vor einem Jahr hatte meine Mutter Ihr 50%iges Erbteil von Ihrem Bruder ausgezahlt bekommen. ... Kann ich davon ausgehen, dass aktuell die Hälfte des Geldes vom Erben meiner Mutter, und die Hälfte des Wertes des zusammen gebauten / erwirtschafteten Hauses mir zustehen?
Erbschaftssteuer bei Immobilie
vom 21.4.2021 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Verwandte hat er nur einen Bruder u. den Sohn seines Bruders. ... (Haus ist Bj. 1875 ungefähr u. müsste insbesondere hinsichtlich Strom dringend renoviert werden) Bei Recherchen habe ich nun rausbekommen, dass der Wert inzwischen (lt.
Vertragsrecht bei Erbeinigung
vom 22.9.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Zusammen mit seinem Bruder, der vor 10 Jahren verstorben ist. ... So wie eine Tochter die Pflegebedürftig ist wo das Amtsgericht entscheidet ob das Geld auch dem Wert entspricht.
Erbe oder Pflichtteilberechtigter/Vermächtnisnehmer etc.
vom 19.2.2024 für 55 €
Mein Bruder hatte seit Jahren keinen Kontakt zu unseren Eltern. ... Mein Bruder und meine Schwester haben kürzlich einen Erbschein beantragt, dessen Erteilung ich widersprochen habe, da sie n.m.M. nicht antragsberechtigt sind und außerdem mit der Erteilung eines Erbscheins die Möglichkeit geschaffen wird, dass das Brieftestament und der dort geäußerte letzte Wille der Erblasserin nicht mehr oder nur noch unter erschwerten Bedingungen und einem vermeidbaren Kostenaufwand realisierbar ist.
Erbstreit
vom 3.12.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bruder des Erwerbers (Ich), soll zu einem späteren Zeitpunkt gleichgestellt werden. ... Wenn wir uns einigen is das hier mehr oder weniger nichtig, wenn es gerichtlich getrennt werden muss hat es seinen Wert.
Erbschaftssteuergesetz - Steuererklärung-
vom 19.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A schenkt seinem Bruder B zu Lebzeiten einen Geldbetrag, der den Freibetrag von 10.300,00 Euro übersteigt. ... Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir die Rechtsgrundlagen (Steuerrichtlinien, Gesetze, Gerichtsurteile) angeben würden. § 20 Steuerschuldner (1) Steuerschuldner ist der Erwerber, bei einer Schenkung auch der Schenker, bei einer Zweckzuwendung der mit der Ausführung der Zuwendung Beschwerte und in den Fällen des § 1 Abs. 1 Nr. 4 die Stiftung oder der Verein. 2In den Fällen des § 3 Abs. 2 Nr. 1 Satz 2 und § 7 Abs. 1 Nr. 8 Satz 2 ist die Vermögensmasse Erwerber und Steuerschuldner, in den Fällen des § 7 Abs. 1 Nr. 8 Satz 2 ist Steuerschuldner auch derjenige, der die Vermögensmasse gebildet oder ausgestattet hat. (2) Im Falle des § 4 sind die Abkömmlinge im Verhältnis der auf sie entfallenden Anteile, der überlebende Ehegatte für den gesamten Steuerbetrag Steuerschuldner. (3) Der Nachlass haftet bis zur Auseinandersetzung (§ 2042 des Bürgerlichen Gesetzbuchs) für die Steuer der am Erbfall Beteiligten. (4) Der Vorerbe hat die durch die Vorerbschaft veranlasste Steuer aus den Mitteln der Vorerbschaft zu entrichten. (5) Hat der Steuerschuldner den Erwerb oder Teile desselben vor Entrichtung der Erbschaftsteuer einem anderen unentgeltlich zugewendet, haftet der andere in Höhe des Werts der Zuwendung persönlich für die Steuer. (6) Versicherungsunternehmen, die vor Entrichtung oder Sicherstellung der Steuer die von ihnen zu zahlende Versicherungssumme oder Leibrente in ein Gebiet außerhalb des Geltungsbereichs dieses Gesetzes zahlen oder außerhalb des Geltungsbereichs dieses Gesetzes wohnhaften Berechtigten zur Verfügung stellen, haften in Höhe des ausgezahlten Betrags für die Steuer. 2Das gleiche gilt für Personen, in deren Gewahrsam sich Vermögen des Erblassers befindet, soweit sie das Vermögen vorsätzlich oder fahrlässig vor Entrichtung oder Sicherstellung der Steuer in ein Gebiet außerhalb des Geltungsbereichs dieses Gesetzes bringen oder außerhalb des Geltungsbereichs dieses Gesetzes wohnhaften Berechtigten zur Verfügung stellen. (7) Die Haftung nach Absatz 6 ist nicht geltend zu machen, wenn der in einem Steuerfall in ein Gebiet außerhalb des Geltungsbereichs dieses Gesetzes gezahlte oder außerhalb des Geltungsbereichs dieses Gesetzes wohnhaften Berechtigten zur Verfügung gestellte Betrag 600 Euro nicht übersteigt
Bafög Teilgrundstück
vom 25.1.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir nichts dabei gedacht, da ich nach meiner Meinung einen entsprechenden Gegenwert von meiner Mutter bekommen habe der den Wert des Grundstücks deutlich übersteigt. ... Es war ein Schenkungsvertrag, da mein Bruder auch sein geerbtes Teilgrundstück mit überschrieben hat und dafür keine Geld bekommen hatte.
Pflichtanteil 2
vom 20.1.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was bekommen meine 2 Geschwister an Mutterschaftspflichteil Mein Bruder verlangt auch jetzt noch den Vaterschaftsanteil, er hat angeblich von der Mama eine Unterschrift das der Vaterschaftspflichtsanteil nicht verfällt. ... Wenn das zu treffen würde wie hoch wäre dann der Vaterschaftspflichteil für meinen Bruder?
besitzunsicherheit, zugewinn, erbfolge
vom 4.11.2008 130 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine frau und ich heirateten 1991 nach fünf jahren wilder ehe. wir haben zwei kinder. 1996 bekam meine frau von ihren eltern als vorgezogenes erbe ein grundstück und von ihrem bruder gesamt 30tsd euro. wir hatten gemeinsames bargeld zur verfügung, und ich setzte ein aktienvermögen aus ersparnissen meines vaters ein. im grundbuch ist sie allein als grundstücksbesitzerin eingetragen. den kredit zahlten wir gemeinsam ab, da das haus für unser gefühl beiden gehörte. den kreditvertrag unterzeichneten wir als eheleute gemeinsam. nun haben wir uns im letzten herbst getrennt. ich habe eine kleine wohnung. seit januar 2008 bediene ich auf wunsch meiner frau nicht mehr den kapitaldienst des kreditgebers. sie möchte mich vollkommen "raus" haben. das haus ist vermietet. bis ein jahr nach vermietungsbeginn (bis august 2009) stehe ich jedoch noch im kreditvertrag als gläubiger. danach soll ich laut trennungsvereinbarung, die demnächst notariell geschlossen werden soll, entlassen werden. hausrat und bargeld sind getrennt. kindesunterhalt geregelt und natürlich seit trennung der gemeinsamen konten zum 31.12.07 regelmäßig gezahlt. während der bauphase leistete ich umfangreiche eigenleistungen, die inkl mithilfe von bekannten und verwandten eine summe von ca. 110tsd DM ausmachten, und erstellte den garten in eigenleistung (bin vom fach). die gesamte bausumme betrug trotzdem noch 452tsd DM. aufgenommen wurden 270tsd DM. davon verblieben zu beginn des jahres 2008 noch ca. 98tsd Euro schulden und eine forderung vom staat über ca 19tsd euro (zahlbar ab 2013 in raten). ich bin nun der ansicht, dass es nicht sein kann, dass meine frau (trotz berücksichtigung der tatsache, dass sie die schulden nun allein abzahlen muss) das haus übernimmt, ohne dass ich von meinem eingebrachten kapital auch nur etwas zurück erhalte. das haus samt grundstück ist mit einem verkehrswert von 190tsd euro geschätzt (1.3.08). nach meinen berechnungen habe ich allein bisher ca 106tsd Euro für das haus aufgebracht (ohne eigenleistungen). sehe ich es richtig, dass als anfangsvermögen lediglich ihr vorgezogenes erbe zum tragen kommt?
Hauserbe , Leibgeding der Großmutter, Zahlung zur Löschung des Leibgeding
vom 26.6.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Wert von Haus und Grund wird von der Bank auf ca. 120.000 EUR geschätzt. Vor dem Tod meines Vaters gab es Rechtsstreitigkeiten mit dessen Bruder (Betreuer meiner Großmutter) bezüglich monatlicher Zahlungen für die Heimunterbringung der Großmutter. Da danach hat das Gericht dem Bruder meines Vaters und Betreuer der Großmutter einen rechtskräftigen „Titel“ erteilt um offene Forderungen und monatliche Zahlungen von 175 EUR einzutreiben.