Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.095 Ergebnisse für antrag vollstreckung

Klagerücknahme gegen einen Schuldner
vom 3.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Sachverhalt: Auf unserem Nachbargrundstück wachsen die Hecken seit 5 Jahren über das zulässige Maß hinaus. Wegen der Ausschlussfristen nach dem LNRG Rheinland Pfalz haben wir fristgerecht zum 31.12.08 Klage gegen Person A und Person B, welche das Nachbargrundstück bewohnen, eingereicht und beantragt, die Beklagten gesamtschuldnerisch zu verurteilen, die Hecke auf das gestzlich zulässige Maß rückzuschneiden, hilfsweise zu beseitigen. Nach unserer Feststellung im Grundbuch vom 02.01.09 ist nun klar, dass beide Personen zu je 50% Eigentümer im Grundbuch sind.
Urteil wegen Verkauf von Räuchermischungen
vom 20.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann wurde wegen Verkauf von Räuchermischungen nach dem Arzneimittelgesetz zu 90 Tagessätzen a 25 Euro verurteilt. Er hatte diese Mischungen auf Kundenwunsch vertrieben und hat allen Versicherungen und Gutachten der Händler vertraut, auch weil er selbst mit so etwas keine Erfahrung hatte. Aber sofort als die Polizei einschritt und er merkte das diese Mischungen wohl doch nicht so harmlos sind, hat er den Verkauf eingestellt.
Unterhaltsprozeß in laufender Insolvenz
vom 17.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein (Kindesvater) privates Insolvenzverfahren wurde per August 2006 eröffnet. Meine Tochter (lebt bei der Kindesmutter) wurde per November 2005 volljährig, ist bis Juli 2007 priveligierte Volljährige gewesen- ihr Abiturzeugnis hat sie Juli 2007 erhalten. Nach meiner geringen Kenntnis möchte sie eine Lehre beginnen.
Kindesunterhalt nach Polen
vom 15.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Sie bitten mir die Fragen zu folgendem Sachverhalt zu beantworten. Ich (deutsche) bin seit 2002 mit einem Polen verheiratet. Mein Mann zahlt für sein uneheliches Kind (12 Jahre) das in Polen lebt Unterhalt.
Abwehr einer Rückbauverfügung für einen Zaun im Außenbereich
vom 27.11.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Werte Damen und Herren, ich suche juristischen Rat zur Abwendung einer Rückbauverfügung durch das Bauaufsichtsamt. Nach einer Vor-Ort Besichtigung durch das Amt erhielt ich jetzt einen Anhörungsbogen nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BVwVfG/28.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 28 BVwVfG: Anhörung Beteiligter">§28 VwVfG</a>. Zur Vorgeschichte möchte ich kurz aufführen, daß wir das Grundstück 2009 gekauft hatten.
Unterhaltsvorschuss und Differenz zum titulierten Mindestunterhalt
vom 1.2.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe zwei Kinder, Kind 1 geb. 2004 und Kind 2 geb. 2005, vom Kindesvater lebe ich seit 2009 getrennt, in 2011 wurde der Kindesunterhalt dynamisch als Mindestunterhalt tituliert. Die Zahlungen erfolgten zunächst mehr oder weniger regelmäßig, es liefen aber erhebliche Rückstände auf. Seit 03/2016 hat er die Zahlungen ohne Begründung komplett eingestellt.
Duldungsbescheid-Insolvenz des Bauträgers--Dingliche Haftung
vom 22.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 27.10.2005 hat das Finanzamt wegen nicht beglichener Forderungen des Bauträgers Antrag auf Durchführung eines Insolvenzverfahrens gegen den Bauträger gestellt, das am 12.5.2006 eröffnet wurde, ein Insolvenzverwalter wurde eingesetzt, bei dem die ausstehenden Forderungen bis zum 27.6.2006 anzumelden waren. ... --was bedeutet dabei Vollstreckung ins Grundstück?
Ruhestörung durch Nachbarn vom Mieter
vom 27.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben eine 2-Zimmer Wohnung vermietet, bei vor einigen Jahren nebenan ein Nachbar mit einem Drogenproblem eingezogen ist. Dieser Nachbar hat die Wohnung von seiner Mutter zwischenzeitlich überschrieben bekommen, ist also Eigentümer. Er stört unsere Mieter wiederholt massiv durch laute Musik mitten in der Nacht.
Mahnbescheid über Mietrückstand, wann kommt die Räumungsklage?
vom 5.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe von meiner Wohnungsgesellschaft einen Mahnbescheid bekommen. Meine Wohnung wurde zum 31.08.2010 gekündigt. Durch Nichtbearbeitung meines Argeantrages und Nichtzahlung des Kindesunterhalts meines Exmannes konnte und kann ich meine Miete nicht zahlen.In diesem Mahnbescheid steht das nach einer 2 wöchigen Frist der Vollstreckungsbescheid beantragt werden kann.
Beitragsinkasso in der PKV - Notlagentarif ab 01.08.2013
vom 8.9.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit dem Jahr 2004 selbstständig und mit einer wechselbedingten Lücke von 12 Monaten PKV versichert. Ende 2008 ( dem Beginn der weltweiten "Wirtschaftskrise" ) ist meine Auftragslage und somit auch mein Umsatz um ca.60% eingebrochen. Die vorhanden Rücklagen habe ich verwendet um mein Geschäft, solange wie es möglich ist, aufrecht zu erhalten, private Angelegenheiten mussten hinten anstehen.
Strafrechtliches Zwischenverfahren -- wie läuft es in der Praxis?
vom 4.12.2009 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angenommen, der Staatsanwalt hat beim Amtsgericht eine Anklageschrift gegen einen Angeschuldigten eingereicht. Weiter angenommen, im staatsanwaltlichen Ermittlungsverfahren wurde seitens des Beschuldigten umfangreich vorgetragen und Beweismaterial vorgelegt. Argumentation und Material wurden vom Staatsanwalt jedoch nicht berücksichtigt, weshalb die Anklageschrift auch in zahlreichen Punkten sowohl im Sachverhalt als auch bezüglich der rechtlichen Bewertung fehlerhaft ist.