Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.244 Ergebnisse für bruder wert

Elternunterhalt-Vermögen Schwiegertochter
vom 29.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vermögen: - 2Familienhaus (Wert ca. 300.000 Euro) selbstgenutzt und unentgeltlich an die Tochter überlassen. - ca. 150.000 Euro Barvermögen (Bausparverträge, sonst.) - Einfamilienhaus (Wert ca. 70.000 Euro) mit Nutzungsrechte Bruder auf Lebenszeit und Mutter (die jetzt im Heim untergebracht wird) auf Lebenszeit Fragen: 1) Wird das "Vermögen" von meiner Ehefrau (Schwiegertochter) zur Berechnung der Forderung vom Sozialamt herangezogen?
Pfichtteilsverzicht
vom 20.3.2016 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder hat einen zwei Pferdepensionsbetriebe und mehrer Hauser in 2013 ueberschrieben bekommen. Ich selbst habe in 2015 eine Wohnung Wert 225000 EUR bekommen musste aber im Kaufvertrag auf dem Pflichtteil verzichten. ... Jetzt meine Fragen, wie ich ggf. den Pflichtteilsverzicht rueckgaengig machen kann: Frage 1: Kann ich den Pflichtteilverzicht anfechten, da mich meine Elter ueber den tatsaechlichen Wert des Pflichtteils getauscht haben, indem diese vorgaben, das dieser nach dem Ertragswert berechnet wird.
Forderung bei insolventen Übernehmer!
vom 15.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zu Lebzeiten meines Vaters wurde der elterliche Betrieb an meinen Bruder übergeben. ... Nach §2056 BGB sollte die Auseinandersetzung ohne den Schuldner erfolgen, da der Wert der Zuwendung den Wert der restlichen Mitglieder übersteigt.
Notargebühren Vorkaufsrecht
vom 3.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder und ich haben ein Zweifamilienhaus erworben (672.000€). ... Bei der Miteigentümervereinbarung wurden in der Kostenübersicht die voraussichtlichen Kosten wie folgt errechnet: Gebühr §36I 20/10 aus 134.400 (§30I 20% vom GSt-Wert)= 534 € * MwSt In der Rechung wurde dann jedoch angesetzt: §36II Wert 302.400 Gebühr 1.044 € + MwSt Auf die Frage, warum der Gegenstandswert sich erhöht hat wurde uns mitgeteilt, dass in der Miteigentümervereinbarung zusätzlich ein Vorkaufsrecht eingearbeitet wurde.
autokredit, kreditbank restschuldversicherung, todesfall, kfz-brief,
vom 29.11.2019 für 70 €
Sehr geehrte Damen und Herren, mein im September verstorbener Bruder hatte sich im Mai 2019 einen neuen PKW zugelegt im Wert von 20110€ bei einem Händler. ... Wir möchten das Auto schnellstens verkaufen, es verliert ja immer an Wert, haben aber den KFZ-Brief nicht.
Vermietung nach Selbstnutzung
vom 27.8.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde nicht gesondert vermerkt, dass es sich hierbei um einen vorgezogenen, erbrechtlichen Vorgang handelt (ich habe noch einen Bruder). ... Darf ich tatsächlich nur die Höhe der Anschaffungskosten als Grundlage für die zu ermittelnde AfA (in meinem Fall 50.000€) heranziehen oder dürften wir den tatsächlich vom Sachverständigen ermittelten, realen Wert (abzgl. ... Die Anschaffungskosten geben mMn in kleinster Weise den reellen Wert der Immobilie wieder.
Teilungsversteigerung - Erbengemeinschaft auflösen
vom 18.3.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einigen der Werten sind wir uns einig, jedoch ein bebautes Grundstück mit Haus blockieren meine Geschwister leider seit Monaten jede Einigung, was mir psychisch extrem zusetzt. Mein Bruder hat Ende Dezember bereits bestätigt, dass er mir und der Schwester die Anteile abkaufen will und im Haus bleiben. ... Ich habe gelesen dass es diese 0,5-Regel gibt bei den Kosten, was bedeuten diese bei 311.000 Euro Wert?
Elternunterhalt /Abfindung
vom 27.4.2020 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wie vorher schon beschrieben, hat das Haus, welches aktuell von meinen Eltern alleine bewohnt wird, keinen allzu hohen Wert mehr. ... Eigentümer : 1/3 mein Vater 1/3 der Bruder meines Vaters (an ihm scheiterten bisher immer alle Versuche, die Erbengemeinschaft aufzulösen) 1/3 der Mann sowie die beiden Söhne der verstorbenen Schwester Die Frage: Wäre das Haus überhaupt vom Sozialamt verwertbar (vorausgesetzt, es wird von meiner Mutter nicht mehr bewohnt)?
Erbengemeinschaft setzt sich nicht auseinander
vom 19.11.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Testament steht, dass nach Ableben das Haus sofort zur Hälfte meinem Vater gehört, aufgrund seiner kapitalleistung und Arbeitskraft, die andere Hälfte gem Erbrecht unter den drei Söhne aufgeteilt werden soll, allerdings die Möglichkeit bestehen soll, das mein Vater seine Brüder auszahlt.... Kann ich anbieten was ich will ( z.B nur in Höhe eines Pflichtteils anstatt Erbteils), müssen die Brüder diesen Angeboten folgen?
Erbrecht und Erbfolge
vom 30.9.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bevor ich zur eigentlichen Frage komme, möchte ich zuerst den Sachverhalt bzw. die Vorgeschichte schildern: Ein Ehepaar mit zwei Söhnen baut ein Haus, beide Ehepartner sind zu gleichen Teilen Eigentümer des Objekts. Nun verstirbt der Ehemann und hinterlässt seiner Frau seinen Hausanteil, den sie wie folgt aufteilt: sie selbst bekommt vom 50% Anteil des Verstorbenen 33,3% und lässt beide Kinder zu jeweils 33,3% im Grundbuch als Miteigentümer (und spätere Erben) eintragen. Nun verstirbt einer der Söhne noch vor der Mutter und seine Tochter übernimmt als Erbin die Anteile ihres Vaters und lässt die 33% ohne Wissen der späteren Erblasserin auf Ihren Namen im Grundbuch eintragen.
Erbfall Vermächtnis
vom 7.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Testament hat mein Vater seinen Sohn (meinen Bruder) als Alleinerbe eingesetzt (es gibt 2 Kinder). ... Der Wert des gesamten Vermögens (einschl. beb.
Oma verstorben. Als Enkelin Erbe annehmen oder eher ausschlagen?
vom 9.4.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ob Oma noch eine Lebensversicherung hat muss ich überprüfen, aber wenn ja, werde auch ich da die Begünstigte sein bzw mein Bruder, für den ich die gesetzliche Betreuung habe nach dem Tod unserer Mutter. ... Sollte ich doch den Wert des Hausrat unserer damaligen Wohnung angeben müssen, wird es vielleicht unter 10.000 Euro sein, wenn überhaupt.
Erbrecht- wie erhalte ich den Pflichtteil
vom 15.8.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt ist mein Vater ebenfalls im Juli gestorben.Das Testament besagt, dass meine Schwester das Haus erbt, mein Bruder Wohnrecht bekommt n einer Wohnung des Hauses und ich 60.000 Euro. Alle Erben sollen Schlusserben sei Nun ist das Haus meines Erachtens ca. 700.000 wert( Schätzung wurde noch nicht vorgenommen) Unter den Geschwistern soll das Mobiliar ( zahlreiche Antiquitäten und Bilder) aufgeteilt werden.