Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.612 Ergebnisse für agb kündigung

Unterbeteiligung an einer GmbH
vom 20.3.2019 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ansonsten schweben mir folgende Regelungen vor: •Erwerb der Anteile an der NewCo zu Nominal •keine Stimmrechte für die Unterbeteiligten •Drag Along Klausel bei Verkauf von Anteilen an der NewCo (auch zu nominal, wenn zum Beispiel Darlehensgeber zu nominal beteiligt werden sollen oder strategische Partner) •Bei Kapitalerhöhungen diluiert sich der Anteil des Unterbeteiligten •Tag-Along-Klausel •Beteiligung der Unterbeteiligten an Ausschüttungen pro rata der Anteile •Beteiligung der Unterbeteiligten an Verkaufserlösen für die NewCo pro rata der Anteile •Bei Kündigung (falls Klausel erforderlich) wird die Unterbeteiligung in eine reguläre Beteiligung umgewandelt Meine Fragen: - ist eine solche vertragliche Regelung prinzipiell denkbar?
Schadenersatzansprüche gegen Telecom
vom 30.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Konsequenz daraus, Finanziell Zahlungsunfähig, Kündigung von Mitarbeiter,Kündigungsschutzklage,Mahnverfahren von Finanzamt,Krankenkassen,Lieferanten,Kündigung durch die Bank,Kündigungsandrohung Privat Wohnung,hohe Rückstände. ... Laut AGB der Telecom für Festnetz und Mobilfunk ist der Absatz " Haftung durch Telecom" klar definiert, ich selbst vertrette die Ansicht des -Grob Fahlässigen Verstoss- den Fahrlässigen Verstoss sehe ich nicht.
Kreditkündigung-Zwangsversteigerung
vom 24.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann die kreditgebende Bank gegen meinen Widerspruch gerichtlich eine Zwangsversteigerung meiner ETW erzwingen, nur weil gegen mich ein Insolvenzverfahren läuft (Abschluß 2011)und deswegen der Kredit gekündigt wurde, ich aber keinerlei Rückstände bei Zins und Tilgung habe? Ich soll die Wohnung bis Juli verkaufen, ansonsten o.g. Androhung.
Arcor telefon- und DSL-Anschluss funktioniert nicht
vom 25.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Juli den Vorgang geschildert und den Verzug unter Androhung der Kündigung an Arcor gesendet. ... In den AGBs schreibt Arcor, dass Störungsmeldungen "in der Regel" innerhalb von 24 Stunden behebt und die Serviceleistung 98,5% Erreichbarkeit garantiert. ... Ich möchte wissen, welche Fristen und Vorgehensweise ich für eine fristlose Kündigung einhalten muss, um am Ende nicht micht zwei Verträgen dazustehen, wenn ich einen anderen Anbieter beauftrage.
Corona Virus - Kündigung durch Veranstalter nach Urlaubsantritt
vom 22.3.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Stornierung und Umbuchung Bitte beachten Sie, dass eine Umbuchung oder Stornierung Ihrer Reise derzeit ausschließlich gemäß den AGB Ihres Reiseveranstalters möglich ist. ... Meine Fragen: War die Kündigung mit dieser (unrichtigen) Argumentation/Begründung (Schließung Flughafen) richtig und erhalten wir unseren kompletten Reisepreis (einschließlich Nebenkosten wie Parkplatzmiete, entfallendes Upgrade für Mehrgepäck und Sitzewahl bei geplanten Rückflug) zurück?
Vodafone DSL/Telefonanschluss wird nicht geschaltet
vom 16.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war und bin bislang Kunde bei Arcor/Vodafone mit Telefonie und DSL. Wir sind am 31.03.2012 umgezogen. Ich habe den Umzug am 20.01.2012 bei Vodafone beauftragt, indem ich den alten Anschluss zum 30.03.2012 gekündigt und einen neuen Anschluss am neuen Wohnort zum 01.04.2012 beantragt habe.
Rücktrittsrecht von Onlinevertrag ?
vom 26.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin habe ich den Betreiber angeschrieben und bat um eine Bestätigung der Kündigung - dieser verwies wieder auf die AGB "wie Sie aus unserer AGB entnehmen koennen, entfaellt Ihr Widerrufsrecht nach aktiver in Anspruchnahme unserer Leistungen" und bestätigte mir die Kündigung zum 06.04. 2007 . Ich schrieb wieder zurück mit der bitte die Kündigung mit sofortiger Wirkung zu bestätigen und mir eine Rechung zu schicken damit ich die Kosten der 10 Tage begleichen kann. Die Antwort war wieder die selbe "wie Ihnen bereits mitgeteilt wurde und wie Sie aus unserer AGB entnehmen koennen, entfaellt Ihr Widerrufsrecht nach aktiver in Anspruchnahme unserer Leistungen".
Betrug durch Kreditvermittlung
vom 11.8.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Suche im Internet nach einer Autofinanzierung bin ich auf eine Firma xxxxx, reingefallen. Ich habe insgesamt 1.450€ Leasingsonderzahlung und 450€ Vermittlungsgebühr bezahlt. Jetzt möchte ich mein Geld zurück, weil ich mit einem offensichtlich vorgefertigten Fax darauf hingewiesen wurde, dass kein Vertrag zu Stande kommt.
Immobilienkredit Rückzahlung wg Verkauf - Umgehung der Vorfälligkeitszinsen
vom 15.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Anwältin, lieber Anwalt, folgende Situation: Ich will meine Eigentumswohnung verkaufen. Mein Kreditvertrag läuft noch bis 2013, daher will die Bank Vorfälligkeitszinsen haben. Mein Plan: Statt die 33.000 abzulösen und 5000 Euro Vorfälligkeit zu zahlen möchte ich die 33.000 Euro lieber anlegen, das Guthaben an die Bank verpfänden und meinen Kreditvertrag "normal" bis zum Ende 2013 weiterbedienen.
CallYa Karte kündigen
vom 16.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine CallYa Karte, und in letzter Zeit bekomme ich jeden Morgen eine Bestätigungs SMS das mein CallYa Tarif umgestellt worden ist, was ich aber nicht gewünscht bzw. beantragt habe. ( in einer Woche 16 Tarifumstellungen ) Ich habe auch eine Vodafone e-Mailadresse die ich seit dieser Zeit nicht mehr nutzen kann. Für die Tarifwechsel werden mir jedes mal 5,-- Euro von dem Guthaben abgezogen, und kann dann wieder bei der kostenpflichtigen Hotline anrufen. Mit entstehen dadaurch extreme Mehrkosten.
Internetportal mit Bewertungen über meine ehemalige Firma will Eintrag nicht löschen
vom 5.2.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bis Ende 2011 hatte ich eine PersonalAgentur. Anfang 2012 musste ich Insolvenz anmelden. Es gibt nun eine bekanntes Bewertungsportal auf den Agenturen von den kurzfristig Beschäftigten Mitarbeitern und Promotern bewertet werden.
Privater Darlehensvertrag kündbar?
vom 10.1.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er enthält einen Satz, der mir das Recht zur ordentlichen Kündigung einräumt, ohne dass der Darlehensnehmer hierfür einen Anlass gegeben haben muss. Ist dies im Einklang mit §488 (3) BGB, welcher im Wortlaut nur bei Abwesenheit der Rückzahlungsbestimmungen das Recht zur ordentlichen Kündigung einräumt?
Werkvertrag zurücktreten/kündigen
vom 5.9.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe von einem Gartenbauer ein Angebot bekommen um meinen Vorgarten zu machen. Ich habe auf diese Email hin, das Angebot angenommen, es wurde aber von beiden Seiten nichts unterschrieben! Jetzt will ich von diesem Auftrag zurücktreten.
§303b StGB Computersabotage
vom 9.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe bei einem großen Hoster einen Mietserver laufen. Der Jahresvertrag läuft 12/2005 aus. Da ich den Rechner aber nicht mehr brauche, habe ich ihn bereits am 04.05.2005 per Befehlszeile (linux: shutdown -h) ausgeschaltet.
Faxangebot von sog. Branchenbuch
vom 12.3.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Hinweis auf AGBs o.ä. war nicht zu finden und die Homepage des Unternehmens, die für meinen Geschmack hier betrügerisch vorgeht, funktioniert nicht sauber. AGBs sind nicht aufrufbar.
Revido Ltd
vom 3.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor kurzem eine E-mail erhalten in der ich aufgefordert werde einen Betrag von 193€ zu bezahlen weil ich angeblich die AGB´s verletzt habe.
Verdeckte Vertragsverlängerung Vodafone
vom 17.9.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei diesem Anruf war meine Frau anwesend und verfolgte das Gespräch mit, da wir gerade die Kündigung schreiben wollten. Ich bekam die Aussage, dass eine Kündigung erst zum 28.12.2015 mit dreimonatiger Frist möglich wäre. ... Diese Aktion sollte lediglich einer Kostenreduzierung bis zur geplanten Kündigung des Vertrages dienen und wurde dem entsprechend auch kommuniziert.