Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.435 Ergebnisse für vertrag befristung

Benachrichtigung bei befristetem Arbeitsverhältnis
vom 24.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag steht: Das Arbeitsverhältnis endet zum vereinbarten Zeitpunkt, ohne daß es einer Kündigung bedarf. ... Was ist, wenn ich doch erscheine und der AG schickt mich im Laufe des Tages wieder nach Hause, mit der Begründung, mein Vertrag wäre mit Ablauf des Vortages beendet gewesen. 4.
Beschäftigung von Rentnern(innen)
vom 3.1.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: In meinen Arbeitsverträgen steht, das das Arbeitsverhältnis nach Erreichen der Altergrenze endet.Gelegentlich möchten diese Vollrentner aber weiterarbeiten. Ebenso stelle ich gelegentlich Vollrentner ein, die bislang nicht bei mir gearbeitet haben. Frage: Unterliegen diese Beschäftigten "Rentner", den gleichen Kündigungsbedingungen wie andere Arbeitnehmer(innen) insbesondere der Kündigungsschutzklage oder kann ich problemlos mit den vereinbarten Fristen kündigen.
Verlängerung Elternzeit wegen Umstellung auf 30-Std-Woche
vom 22.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Innerhalb welcher Fristen kann ich die Elternzeit um die zwei Jahre verlängern (ich habe gelesen 8 Wochen vor Ablauf, da ich aber noch keinen neuen Vertrag auf 30 Std. unterschrieben habe, ist dies noch nicht möglich gewesen.). Solange ich jedoch von meinem Arbeitgeber noch keinen „neuen Vertrag“ habe, kann ich ja auch keine Verlängerung beantragen.
Kündigung eines Tagespflegevertrags (Tagesmutter) für ein Kleinkind
vom 28.1.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Vertag mit der Tagesmutter für die Tagespflege meines Kindes ist folgende Kündigungsfrist Vermerkt: Zitat: “Dieser Vertrag kann von beiden Parteien schriftlich mit einer Frist von 6 Wochen zum: 31. ... Dezember gekündigt werden.“ Nun möchte ich gerne so schnell wie möglich aus dem Vertrag raus um nicht für Februar,März und April je einen vollen Monatsbeitrag zahlen zu müssen. ... Meine zweite Frage welche Möglichkeiten habe ich noch um aus diesem Vertrag vorzeitig rauszukommen?
zuviele Kündigungen auf einmal.....
vom 2.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(zwischenzeitlich 2 jahre andere beschäftigung...) weiterhin wurde ich 1 woche nach eintritt als filialleiter eingesetzt... der arbeitsvertrag wurde nicht geändert und ich blieb auf dem papier weiterhin verkäufer mit verkäufergehalt (1500,-€ brutto)... als es nun anfang august um eine verlängerung meines vertrages ging, fragte ich nach einer gehaltsanpassung... daraufhin erhielt ich am 9.08. die schriftliche mitteilung, dass mein befristeter vertrag nicht über den 30.09. verlängert wird und ich ab sofort von meinen aufgaben freigestellt bin... dem widersprach ich an ort und stelle und teilte mit, bis zur arbeitsgerichtlichen klärung die arbeit fortzusetzen... daraufhin drohte mir mein chef ein hausverbot an... seitdem setzte ich keinen fuss mehr in die unternehmensräume!!! gestern wurde ich erneut ins unternehmen bestellt und bekam dort eine ausserordentliche kündigung... als begründung dafür wurde das fehlen einer von mir für einen kunden bestellten ware genannt... ich erklärte wahrheitsgemäss, dass ich nichts damit zu tun habe... aufgrund eines versehens vom hersteller als kundenname mein nachname (als verkäufer steht immer mein name neben dem kundennamen auf der bestellung). weiterhin wurde als grund angeführt, dass ich geld aus dem kassenbestand in meinem besitz habe... dieses geld war aber lediglich von mir unter zeugen und gegen quittung aus der kasse genommen worden und sollte eigentlich vom noch ausstehenden lohn abgezogen werden... nun zu meinen fragen: dass die befristung des arbeitsverhältnisses nicht rechtens war, ist mir bereits klar!!!!!
Angebot rechtlich bindend?
vom 20.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, Dieses Angebot habe ich unmiitelbar nach einer telefonischen Beratung am 12.03.2014 erhalten. In diesem Telefonat wurden auch Details zur Zahlung besprochen. eMail Betreff: Ihre Anfrage - Angebot xxxx Sehr geehrter Herr xxxxxx, vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir können Ihnen die Bahnfahrt von (Abfahrtsbahnhof) nach (Zielbahnhof) und zurück in der 2.Klasse mit Bahncard 25 zum Preis von 109,99 EUR pro Person anbieten.
Mitbenutzung Trafostation und Stromverteileranlage durch Nachbarn
vom 30.9.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben ein Wohnhaus mit Werkstatthalle und einem sehr grossen Grundstück ersteigert. (Rheinland Pfalz) Auf diesem Grundstück befindet sich ein Strommast mit einer Trafostation, da das Gelände ausserhalb liegt. Laut Gericht und auch dem Stromanbieter haben wir diesen Strommast nebst Trafo mitgekauft.
Zeitmietvertrag unwirksam
vom 16.3.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe einen Zeitmietvertrag abgeschlossen, zuerst bis Ende Oktober 2017 und danach noch mal eine Verlängerung zu Ende Oktober 2018. Nun ist in diesem Zeitmietvertrag keine Kündigung vermerkt. Frage ist, ob dieser Überhaupt von Anfang an wirksam war: Es ist ein Formular von Haus und Grund Rheinland Verlag und Service GmbH, dort wurde dann folgender Grund angekreuzt: [x] Die Räume als Wohnung für sich, seine Familienangehörigen oder Angehörige seines Haushalts zu nutzen, wie sie im Folgenden namentlich benannt werden, weil hierfür die nachstehenden Gründe bestehen: nähere Erläuterung: zwecks Nutzung des Objektes als Einfamilienhaus -> Eigenbedarf Wie ist also hier nun die Rechtslage?
Vermietung Wohnung im Zweifamilienhaus
vom 4.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgendes Anliegen beschäftigt mich: es geht um ein 2-Familienhaus, in welchen die Eigentümer ein Wohnung haben und auch dort leben Die andere soll eventuell vermietet werden. Da momentan aber noch nicht klar ist, ob das Haus in ein paar Jahren verkauft werden könnte, stellt sich die Frage, ob eine Vermietung überhaupt sinnvoll ist. Ich kenne einen einige Jahre alten Fall, wo der Verkauf eines Zweifamilienhauses jahrelang unmöglich war, da die Mieter aus dem Haus nicht ausziehen wollten und auch eine Besichtigung für Kaufinteressenten des Hauses verweigerten.
SchuldRAnpG Abrisskosten
vom 13.12.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die Nutzung ist vertraglich keine Befristung vorgesehen, der Vertrag kann mit dreimonatiger Frist jeweils mit Wirkung zum 31.12. von der Kommune gekündigt werden. Die Kommune beabsichtigt, den Vertrag mit Wirkung zum 31.12.2008 zu kündigen.
Stundenumfang von 100% wieder auf 50%
vom 30.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Frau arbeitet in einem Pflegeheim seid nun mehr 12Jahren.Zu Beginn hatte sie eine 50% Stelle,diese wurde dann auf eigenen Antrag,auf 100% erhöht und das befristet auf ein Jahr.Ca.3Jahre lang hat sie ihren Vertrag vor Ablauf der Befristung immer wieder auf 100% bekommen.In diesem Jahr,also zum 30.07.2012 lief der Vertrag aus und man hat ihr mündlich zugesagt,auch jetzt wieder den Stundenumfang von 50% auf 100% zu erhöhen.Grund für eine nur mündliche Zusage war,das die Unterlagen noch in der Personalabteilung lägen.Meine Frau hat die Monate zuvor,immer wieder nachgefragt,wann sie denn nun ihre schriftliche Bestätigung bekäme.
Wirksamkeit einer mündlichen Vereinbarung zur Änderung meiner Provisionsvereinbarung
vom 22.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag wurde Anfang 2013 unterzeichnet. ... Eine Befristung oder eine Widerspruchsklausel für die beschriebene Änderung gibt es nicht. ... Der Arbeitsvertrag enthält die Schriftformklausel "Änderungen des Vertrages und Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform".
Mietvertrag für "Wohnen auf Zeit"
vom 15.11.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ein Unternehmen keine natürliche Person ist, stellt sich die Frage, ob ein solcher Mietvertrag als „gewerblicher Vertrag" gilt, oder wie müsste ein solcher Vertrag gestaltet sein, damit nicht das normale Mietrecht gilt? ... Reicht es im Mietvertrag die Befristung der Mietzeit anzugeben oder müssen auch hier – wie im normalen Mietrecht- Kündigungsgründe, wie z.B.
Wann kann man folgenden Mietvertrag als Mieter kündigen.
vom 10.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietzeit: 1.Das Mietverhältnis beginnt am 15.07.2011 2.Vertragsdauer a)(X)Der Vertrag läuft auf unbestimmte Dauer. (0)Die Parteien vereinbaren wechselseitig, für die Dauer von Jahren (max. 4 Jahren) ab Vertragsab-schluss, also bis zum (Datum) auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung dieses Mietvertrages zu verzichten. ... Von dem Verzicht bleibt das Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung und außer- ordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. b)(X) ja, Der Vertrag läuft auf bestimmte Dauer ohne dass eine ordentliche Kündigung während der Mietdauer möglich ist. ... Grund der Befristung gem. § 575 BGB (unbedingt angeben!)