Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.645 Ergebnisse für mutter unterhaltspflicht

Enkelunterhalt
vom 21.5.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein 17 jähriger Sohn lebt bei seiner Mutter, die das alleinige Sorgerecht hat, Er zieht jetzt für 3 Monate zu mir.
Unterhalt volljähriges Kind, Verhältnisse unklar.
vom 8.8.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Frau Anwalt, Hallo Herr Anwalt, mein Sohn ist seit März 2019 volljährig, lebt bisweilen weiter bei seiner Mutter. ... Des Weiteren teilte er mir mit, dass er den Unterhalt nach wie vor auf das Konto seiner Mutter überwiesen haben möchte da er über kein eigenes Konto, aufgrund nicht gültigen Ausweises, verfügt. Im Vertrauen auf seinen Angaben und mit seiner schriftlichen Bestätigung, dass die Auszahlung des von mir überwiesenen Unterhalts (auf Konto der Mutter) nicht in meiner Verantwortung liegt.
Ehegattenunterhalt nach Wiederheirat
vom 7.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welcher Unterhalt ist vom wiederverheirateten Unterhaltspflichtigen zu zahlen bei folgender Einkommenssituation und wie berechnet sich dieser? Unterhaltspflichtiger wiederverheiratet mit Ehefrau. In dieser Ehe 1 Kind 2 Jahre alt, Nettoeinkommen monatlich: Unterhaltspflichtiger erwerbslos 2,700€, Ehefrau 0€, Exfrau 800€ keine unterhaltsberechtigten Kinder Ehezeit 12 Jahre
Unterhalt für Kind im Ausland
vom 25.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Daraufhin besuchte ich Mutter und Kind einmal. ... Wenn ich der Vater bin, ändert dann der Umstand, das die Frau mich "irreführte", indem sie mir versicherte, sie könne keine Kinder bekommen etwas an meiner Unterhaltspflicht sofern diese eingeklagt wird. 3.
Wie stehen die Chancen meiner Ex-Ehefrau, dass sie auch nach den 2 Jahren Anspruch auf BU hat, bzw.
vom 25.7.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, bei mir stellt sich folgende Situation dar: Ich bin seit 2010 geschieden nach 8 Ehejahren. Zahle für meinen Sohn (7 Jahre) Unterhalt und für meine Ex-Ehefrau wegen der Betreuung eines Pflegekindes (6 Jahre), das wir während unserer Ehe aufgenommen haben Betreuungsunterhalt (185€ / Monat befristet bis Dez. 2012). Meine Ex-Ehefrau wird in jedem Fall eine Verlängerung des BU anstreben..
Kindesunterhalt in der Ausbildung
vom 10.1.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Ich als Vater habe eine 16-jährige Tochter, welche seit unserer Trennung 2001 bei der Mutter lebt. Mutter erhält KG und von mir Unterhalt für die Tochter in Höhe von 307,-- EUR (KG ist zur Hälfte berücksichtigt).
Unterhaltsheranziehung, Unterhalt gemäß §§1601 und §1615
vom 30.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor kurzem habe ich einen Brief von ARGE-Unterhaltsheranziehung erhalten, in dem ich aufgefordert wurde die Unterhaltzahlungen an meinen unehelichen Sohn und seine Mutter zu leisten. (Unterhalt gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1601.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1601 BGB: Unterhaltsverpflichtete">§§1601 BGB</a> i.V.m. §33 SGB2 und Unterhalt <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1615.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1615 BGB: Erlöschen des Unterhaltsanspruchs">§1615 BGB</a> i.V.m. §33 SGB2 für die Mutter) Nach dem Geburt (03.2008) des Kindes habe ich die Vaterschaft anerkannt, und zahle die von ARGE verlangte Leistungen in Höhe von 125 Euro monatlich.
Grundstücksübertragung/Wohnrecht
vom 14.4.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geplant ist eine Grundstücksübertragung (Wohnhaus mit 2 Wohnungen,Grundstück, Verkehrswert ca. 120.000 €) von Mutter (59 jahre) an Tochter. ... Zudem soll das bereits bestehende Wohnrecht für die Großmutter (88) übernommen werden.Im Hinblick auf den Wert des Wohnrechts für Mutter (Jahreswert 7000 €, noch hohe "Restlebensdauer") dürfte doch eigentlich keine Schenkung vorliegen?