Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.080 Ergebnisse für mangel küche

Dringend - Mietrecht-Wohnungszugang von Vermieter zu spät angekündigt
vom 29.8.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit letztem Jahr besteht ein Mietvertrag (Wohngemeinschaft) mit den Wohnflächen laut Vertrag: "OG/EG, 1 Zimmer, Wohngemeinschaft Küche, Bad/WC". ... Daraufhin kam nun der Brief von ihr mit folgendem Text: "bezugnehmend auf Ihr Schreiben vom 24.08.2022 möchten wir nochmals darauf hinweisen, dass Sie lediglich ein Zimmer sowie Küche und Bad zur Mitbenutzung gemietet haben.
Generelle Renovierungspflicht bei Auszug? Was ist mit Bohrlöchern?
vom 11.1.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Küche, Bäder und Duschen alle drei Jahre, ... alle fünf, ... alle sieben Jahre. ... Zeigt sich im Laufe der Mietzeit ein Mangel der gemieteten Sache, so hat der Mieter dem Vermieter unverzüglich Anzeige zu machen. §20 Sonstige Vereinbarungen Die Wohnung wird den Mietern renoviert, d.h. mit neu gestrichener rauhfasertapete übergeben und ist bei Auszug wieder neu gestrichen an den Vermieter zurückzugeben.
Renovierung bei Auszug nach 2 Jahren
vom 30.8.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Mieter ist verpflichtet, die Schönheitsreparaturen in Küchen, Bädern und Duschräumen alle 3 Jahre, und die übrigen Räume alle 5 Jahre fachgerecht auszuführen. ... c) Muss der Vermieter nach der Wohnungsinspektion beim Auszug dem Mieter einen spezifizierten Kostenvoranschlag über die festgestellten Mängel machen?
Endrenovierungsklausel/ kleinere Schäden an Türrahmen
vom 17.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Auszug sind uns jetzt kleinere Mängel aufgefallen, wie zum Beispiel Farbkleckse vom Vormieter an der hinteren Seite von Heizungsrohren, teilweise mit Wandfarbe angemalte Türrahmenseiten, kleine Kratzer und kleine Absplitterungen an den lackierten Tür bzw. ... Folgendes wurde gestrichen: Schönheitsreparaturen sind während der Mietzeit üblicherweise nach Ablauf folgender Zeiträumen ab Vertragsbeginn durchzuführen: Küche,Bad, WC jeweils nach 3 Jahren, Wohn-,Schlafräume und Flure jeweils nach 5 Jahren, sonstige Räume jeweils nach 7 Jahren.
Nach 3 Monaten Mietzeit nachgebessert! Vermieter will Klagen!
vom 18.9.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben alle Steckdosen gereinigt, die Küche geschrubbt sogar auf den Schranken, Bad geputzt, Böden gewischt und gesaugt, die Türrahmen ebenfalls komplett gereinigt und die Scheiben. Die Wohnung war vorab schon sehr gepflegt wir wollten nur alles so perfekt wie möglich übergeben damit keinerlei Mängel vom Vermieter aufgenommen werden können.
Hellhörige Whg., lauter, aggressiver Nachbar - Mietminderung u. fristlose Kündigung?
vom 28.10.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnsituation hier (es gibt noch weitere Mängel neben der Hellhörigkeit wie Risse in der Wand, ein unüberdachter Briefkasten etc.) grenzt für uns an Körperverletzung und eigentlich sollte man die Vermieter auf Schadensersatz verklagen können (neue Küche eingebaut, ein anstehender Umzug nach so kurzer Mietzeit, eine neue teurere Wohnung anmieten müssen).
Renovierung nach 6 Monaten - ja oder nein?
vom 28.11.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Entschädigungsansprüche aus im Protokoll festgehaltener Mängel oder zu erwartende Nachzahlungen aus Betriebskosten sind in dieser Zeit abzuklären, zu berechnen und dem Mieter unverzüglich mitzuteilen. ... Im übrigen war die Wohnung gestaubsaugt und geputzt worden, Bad und Küche waren gereinigt worden.
Wirksamkeit der individuellen Endrenovierungsklausel?
vom 2.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Turnus beträgt: bei Küche, Bad, Toilette3 Jahre bei allen übrigen Räumen5 Jahre Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung nach Weisung des Vermieters in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben. ... In einem von Mieter und Vermieter unterzeichneten Wohnungsübergabe-Protokoll wurden zum Einen „keine Mängel festgestellt“ und zum anderen festgelegt, dass der Mieter die „Decken und Wände streicht“.
Aufweichung der starren Fristen zu den Schönheitsreparaturen?
vom 9.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie umfassen insbesondere alle Maler- ud Tapezierarbeiten innerhalb der Wohnung sowie die Instandhaltung der Fußböden und Fußbodenbeläge. 3.2 Die Schönheitsreparaturen sind in der Regel jeweils nach Ablauf folgender Zeiträume auszuführen: in Küchen, Bädern und Duschen alle 3 jahre in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen, Toiletten alle 5 Jahre in allen anderen Nebenräumen alle 7 Jahre. ... Kommt der Mieter diesen Verpflichtungen nicht nach, so ist die Vermieterin berechtigt, nach Abmahnung und Fristsetzung auf Kosten des Mieters die Mängel zu beheben.
Rechte des Mieters bei Beseitigung eines Mietmangels
vom 7.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Küche müssen Hochschränke abgenommen und versetzt werden, und da sich unser Sohn weigerte, die Arbeitsplatte (die direkt an der Wand abschliesst) um 10 cm zu kürzen, wird um die Platte herumgedämmt. ... Da wir voraussehen, wie der Vermieter reagieren wird, möchten wir vorab klären, wie hier die Rechtslage ist: der Vermieter will den Mangel schnellstmöglich beseitigen und die Handwerker werden nicht ohne zeitliche Unterbrechungen arbeiten können.
Auswirkungen der unwirksame Abgeltungsklausel?
vom 11.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Muss die mir in Rechnung gestellte Summe für Türen und Heizkörper anteilig nach Mietdauer auf jeden Fall bezahlt werden, auch wenn der Zustand der bezeichneten Objekte einwandfrei und ohne Mängel ist? ... Die Schönheitsreparaturen umfassen -das Anstreichen oder Tapezieren der Wände und Decken spätestens nach Ablauf folgender Zeiträume: in Wohnküchen alle zwei Jahre, in Küchen oder Kochnischen alle drei Jahre, in Bädern und Duschen alle drei Jahre in Wohn und Schlafräumen alle fünf Jahre in sonstigen Nebenräumen alle sechs Jahre; -den Innenanstrich der Fenster und Eingangstüren, -das Streichen der Türen, Heizkörper, Versorgungs- und Abflussleitungen und -sämtliche sonstigen Anstriche innerhalb der Wohnung einschließlich derjenigen an Einbaumöbeln spätestens alle sechs Jahre Der Mieter ist nicht berechtigt, ohne Zustimmung des Vermieters von der bisherigen Ausführungsart abzuweichen.
Kündigung TG-Stellplatz
vom 30.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da hier im 7-stöckigen Hause diverse Mängel bestehen wie abartige Gerüche, Silberfischchen im ganzen Haus in Mengen usw. bin ich nun ins Kreuzfeuer des Vermieters gekommen. ... Aber da hier keine Wrasenabzüge in der Küche möglich sind, muss aus den Fenstern und Türen gelüftet werden.
Bodenbeläge für Mietswohnung mehrfach beschädigt und verspätet. Schadenersatz?
vom 10.7.2019 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erschwerend hinzu kommt, dass ich den Einbau einer neuen Küche geplant habe, die natürlich auf irgendeinem Boden stehen muss. ... Nun steht noch die Nachlieferung aus, aber ich erreiche seit Tagen niemanden beim Händler, auf meine Nachfragen per Mail passiert nichts und ob der Spediteur die Mängel weitergegeben hat weiß ich nicht.
Streit um Mietzahlung
vom 14.7.2005 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, da es etwas komliziert ist - muß ich leider etwas ausholen: ich habe im März einen Mietvertrag zum 01.05.2005 unterschrieben in dem festgehalten worden ist das bis zum 30.04.2005 noch einige Mängel behoben werden sollten. ... In den 4 Wochen zwischen Auszug meiner Mutter und meinem bevorstehenden Einzug sollte die Wohnung nun renoviert werden (Neue Stromleitung für den Elektroherd - vom Stromkaste durch den Flur in die Küche zum Anschluß.)