Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.307 Ergebnisse für geld wohnung vermieter miete

Verwalter holt keine Angebote ein
vom 5.2.2014 86 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin stellten wir fest das hier zwei Rechnungen für ein und denselben Fall geschrieben wurden, wohl um unter den 1000 euro Grenze zu bleiben Es gibt hier zwei Rechnungen für Tapeten abmachen in einer Wohnung und tapezieren Das Geld wurde bereits durch die Hausverwaltung vom Konto abgebucht. ... Er begründet das damit das angeblich das Geld nicht reichen würde Er hat vorher immer viel Geld abgebucht für seine eigene Firma und nun ist wohl nicht mehr viel da Wir haben dem Verwalter daher mitgeteilt das die Mietminderungen- die einige Mieter durchfuhren- wir aufgrund seiner Verstöße also seiner Untätigkeit nicht mehr akzeptieren wollen. ... Weiterhin lehnt der Verwalter weitere Vermietungen ab mit dem Hinweis das nicht genügend Geld da sei Ich habe dem Verwalter gesagt er solle unrenoviert vermieten wie auch im Verwaltervertrag steht Einen Mieter für ein Gewerbe haben wir, trotzdem verweigert der Verwalter ihm das Ladenlokal zu zeigen oder zu vermieten Wie sollen wir uns hier verhalten ?
Immobilien Optionskauf/Mietkauf
vom 8.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2) 3) Wenn ich die Wohnung vermiete und Mieteinnahmen habe, aber keinen eigenes Darlehen, wie kann ich die Zinszahlungen von der Steuer abziehen? ... (Weil Gewinn offensichtlich nicht erzielt werden kann innerhalb von 3 Jahren) 4) Wenn ich mit 20% Eigenkapital und 80% Fremdfinanziert die Wohnung kaufe. Dann nach einem Jahr umschulde und mit 100% die Wohnung beleihe.
mietbetrug hatte schon eine geldstrafe wegen nicht bezahlter rechnung
vom 31.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
unsere alten vermieter haben uns wegen mietbetrug angezeigt es sind mehre vermieter da wir immer durch stempelzeit des lebensgefaehrten beantragung arbeitslodengeld in mietrueckstand geraten sind und dann die wohnung gekuendigt wurde jetzt habe ich angst das ich ins gefaengniss muss ich habe 3 kinder im alter von 10 12 jahre und die kleine 5 mon ich bin schon wegen betrug angezeigt worden das war schon 1jahr her weil ich rechnungen nicht zahlen konnte da hatte ich eine geldstrafe jetzt habe ich angst ins gefaengniss zu muesse habe angst dasss von meine kinder weg muss ich bin mitterlerweile auch bei der schuldnerberatung wwill auc alle schulden zurueckzahlen was kann mir pasieren
Trinkwasserbeeinträchtigung und gesundheitliche Schäden
vom 15.8.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne schon seit 5 Jahren da und habe immer meine Miete gezahlt, aber habe ich ein Problem, dann stellt die sich quer.... Die Rechtsansicht des Gesundheitsamts lautet wohl, dass deren Verantwortlichkeit hier aufhört, da bis zum Hauswasseranschluss alles in Ordnung ist und auch für die anderen Mieter keine Gefahr ausgehe. ... Jedenfalls sollte ich, da von einer schweren Beeinträchtigung der Mietsache auszugehen ist, die Miete um 20-30 % kürzen.
Verspätete Nebenkostenabrechnung - aufgelöstes Kautionskonto
vom 30.1.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Mutter hatte bis Juli 2002 eine Wohnung gemietet und ein Sparbuch als Kaution an den Vermieter verpfändet. ... Bei Beendigung des Mietverhältnisses erklärte sich meine Mutter schriftlich damit einverstanden, dass der Vermieter "die Kaution vom Sparbuch zur Mietzahlung evtl. noch ausstehender Mieten und aller noch ausstehenden Kosten für Heizung/Warmwasser, plus Hausnebenkostenabrechnung verwenden kann". ... Muß meine Mutter gegen den Vermieter auf Herausgabe des Erlangten klagen und dann die Bank befriedigen oder muss sich die Bank dann ggf. direkt mit dem Vermieter auseinandersetzen?
Missbrauch meines Telefonanschlusses
vom 26.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin am 26.3 aus meiner alten Wohnung ausgezogen (Schlüsselübergabe dokumentiert). ... Vom 28 - 30.3 hat eine unbekannte Person ( vermutlich der neue Mieter) von über diesen Telefonanschluss illegal Telefonate (0900-Nummern usw.)im Wert von ca. 520€ geführt. Frage: muss ich die Telefonrechnung bezahlen und wie bekomme ich ggf das Geld zurück ?
kündigungsfrist eines mitmieters nach 2 jahren
vom 19.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
vor 2jahren bin ich zu meiner freundin gezogen. sie steht im mietvertrag drinnen. weil sie schon seit 4 jahren hier wohnt. jetzt hat sie schluss gemacht und sagt ich soll inerhalt 2 wochen drausen sein! geht das!? habe ich nicht auch rechte?
Mieterhöhung bei teils nicht behebbaren Mängeln
vom 22.4.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies weiß der Vermieter seit ca. 8 Monaten im Zuge einer Besichtigung dieser Wohnung, die seit Oktober 2016 zum Verkauf steht. ... Ist es sinnvoll einen Gutachter/ Anwalt einzuschalten, um den Baumangel zu beweisen, lohnt sich der Aufwand/ Geld? ... Ich vermute die plötzliche Mieterhöhung rührt auch daher, dass die Wohnung schwer zu verkaufen ist und dies ohne einen Mieter, der Wohnungs-Mängel ausplaudern könnte, in unbewohntem Zustand einfacher wäre.
Mietzahlungen an neue Eigentümerin ohne Änderung des Mietvertrages
vom 1.12.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Tochter Nr. 1 sagte uns bei Unterzeichnung des Mietvertrages, Sie habe eine Vollmacht für die Wohnung Ihrer Mutter. ... Unsere Wohnung wurde anscheinend an Tochter Nr. 2 vererbt. Wir bekommen nun seit dem Tod der Mutter ständig widersprüchliche Aussagen, wohin wir die Miete überweisen sollen: Einmal wird uns gesagt, wir sollten die Miete weiterhin auf das im Mietvertrag angeführte Bankkonto der Mutter überweisen, dann wieder wir sollten die Miete ab November 2009 gleich an Tochter Nr. 2, die zukünftige Eigentümerin, überweisen.
Nach Räumungsschutz erneuten Aufschub?
vom 12.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben zum 01.06.2011 die Möglichkeit eine Wohnung anzumieten nur dafür brauchen wir auch das Geld für die Kaution. ... Was ist wennich dem Gericht nachweise das wir eine Wohnung zum 15.06.2011 anmieten können und wir das dem Gericht vorlegen würden wir dann einen erneuten Aufschub bekommen?
Auszug aus der Wohnung - Können wir die Schlüssel bei der Hausverwaltung in Anwesenheit von Zeugen a
vom 29.7.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir leider in der Vergangenheit die Erfahrung machen mussten, dass unsere Vermieterin auf Mängelbeseitigungen und auch sonstige Anfragen etc. nicht reagierte, sondern den beim Mietvertragsabschluss anwesenden Makler (der allerdings nur für den Abschluss des Mietvertrages zuständig war, so steht es im Mietvertrag) mit diesen Anfragen "beauftragte", wobei die Mängel nicht beseitigt worden sind, da die Vermieterin kein Geld hätte, haben wir die Befürchtung, dass Sie auf unsere Bitten, einen Wohnungsbesichtigungstermin für die Übergabe der Wohnung zu vereinbaren, nicht eingeht.
Kautionszahlung - Muss ich trotzdem die Kaution ohne Protokoll zahlen?
vom 17.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin am 01.07.2007 offiziell in meiner heutigen 2 Zimmer Wohnung eingezogen. ... Die Wohnung war aber auf keinen Fall renoviert, wenn ich sie übernommen habe. ... Die Kaution beträgt 1440€ und ich möchte nicht das Risiko eingehen, mein Geld nicht zurück zu bekommen.
Rechtsverletzung durch Dritte
vom 20.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zur Sache: ich vermiete eine Wohnung an mehrerer Studenten (WG). Da bedingt durch Auslandssemester/Praxisssemester häufiger Wechsel in der WG zu verzeichnen ist ,stelle ich als Vermieter Telefon und DSL-Internetzugang zur Verfügung und berechne die Kosten anteilig. ... Ich privat habe einen eigenen DSL-Anschluss meine Frage : Kann ich durch schriftliche Vereinbarung mit den Mietern/Nutzern die sogenannte Störerhaftung ausschließen oder mich irgendwie anders absichern ?
Renovierungsarbeiten nur durch Handwerksbetrieb?
vom 15.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung war frisch renoviert als ich eingezogen bin. ... Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses einzelne oder sämtliche Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so hat der Mieter die zu erwartenden Kosten anteilig aufgrund eines Kostenvoranschlags eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebes an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu bezahlen: Liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit in Küchen, Bäder und Duschen länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 33 % der Kosten, länger als zwei Jahre 66 %. ... Er hat also nun einiges (8100 Euro) an hinterlegtem Geld :(
Auszug: Schönheitsreparaturen und Gartenzaun
vom 29.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Mietvertrag enthält zum Thema Schönheitsreparaturen folgende Klauseln: "Die Schönheitsreparaturen umfassen insbesondere: Tapezieren, Anstreichen und Kalken der Wände und Decken, das Streichen der Fussböden, Heizkörper sowie sämtlicher Versorgungsleitungen, Innenanstrich der Fesnter und sämtlicher anderer Holzteile der Mieträume einschliesslich der Einbaumöbel" [keine weitere Erläuterung, wer diese wann zu tragen hat] Weiter im Anhang: "Das Haus wird als Erstbezug übergeben. der Mieter verpflichtet sich, bei Auszug sämtliche Decken und Wände in der gleichen Ausführungsart weiss streichen zu lassen" Das Haus habe ich vor 2 1/2 Jahren bezogen und ein Grossteil der Wände/Decken weist keine offensichtliche Abnutzung aus. ... Der Mietvertrag enthält ebenfalls im Anhang folgenden Passus: "Der Mieter kann auf eigenen Wunsch und auf eigene Kosten einen Zaun als Begrenzung zum See ziehen. Der Mieter verpflichtet sich, auf Wunsch des vermieters bei Auszug den Zaun wieder zu entfernen, d.h. den alten Zustand wiederherzustellen."