Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.472 Ergebnisse für kind ausland

Zwei Hauptwohnsitze in der EU
vom 9.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich bin verheiratet und habe ein minderjähriges Kind. Meine Frau, das Kind und ich haben einen Hauptwohnsitz im EU-Ausland und einen in Deutschland.
Kündigung PKV um Übertritt PKV in gesetzliche KV nach Ausland sicherzustellen
vom 7.1.2020 für 125 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesucht: Anwalt mit Erfahrung im Zusammenhang Wechsel PKV zu gesetzlicher KV/ „Pflichtversicherung im Ausland"/ UK-Versicherungssystem NHS im Zusammenhang Pflichtversicherung Seit 2006 bin ich privat krankenversichert bei der Signal Iduna (vorher Deutscher Ring). Seit der Geburt meiner 3 Kinder (jetzt 3, 3 und 6 Jahr alt) sind auch meine Kinder privat versichert. ... Ist die Kündigung meines Vertrages verbunden mit den Verträgen meiner Kinder oder könnte ich die Verträge meiner Kinder vorerst weiterbestehen lassen?
Frist zur Aussschlagung einer Erbschaft
vom 26.5.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tode meines Vaters im Februar möchte meine Mutter Ihren Anteil (gesetzliche Erbfolge) der Erbschaft zu Gunsten Ihrer Kinder ausschlagen. ... In den Kommentaren wird der Standpunkt vertreten, dass es ausreichend ist, wenn meine Mutter sich lediglich am Todestag meines Vaters im Ausland aufgehalten hat und dort die Todesnachricht erhalten hat.
Alleiniges Sorgerecht/Aufenthaltsbestimmungsrecht in Berührung mit Ausländerrecht
vom 30.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus beruflichen Gründen bin ich mit meiner Tochter 650 km von unserem damaligen Wohnort verzogen, ich muss ganz alleine für den Unterhalt aufkommen, mein Ex-Freund hat ein zu gerings Einkommen.Vor ca. einem Jahr, damals lebte ich mit meiner Tochter im Ausland, bat er mich darum der Ausländerbehörde zu erzählen, dass er die Personensorge regelmäßig und aktiv ausübt, welches natürlich nicht der Falls ist. ... Dieses stellt für mich mittlerweile ein Problem dar, weil ich viele Dinge wie Kindergarten/Schulanmeldung, Operationen, Passausstellung wegen dem gemeinsamen Sorgerecht ohne ihn nicht machen kann.Ich habe einen neuen Partner mit dem wir in den kommenden Jahren einen Wegzug ins Ausland planen - nochmals wird mein Ex-Freund hier nicht zustimmen.
Restschuldbefreiungsverfahrens im Ausland ohne Alternativen zur Schuldbefreiung
vom 8.5.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsprojekt wird im September beendet und es ist unwahrscheinlich für mich hier eine Arbeit zu finden, nichts desto trotz macht mir das die Entscheidung nur leichter , wenigstens die ersten Jahre ausschliesslich für mein Kind da zu sein. ... Krankheit des Kindes ect. sein....aber wenn das Geld helfen könnte schuldenfrei zu werden? ... Kann ich ein Sparbuch für das Kind sicher anlegen, oder könnte da die Bank auch rankommen?
Abwesenheitspflegschaft gemäß § 1911 BGB (oder Neuregelung ab 2023)
vom 21.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Einer der Miterben lebt im europäischen Ausland und verweigert die Mitarbeit bei der Erbauseinandersetzung- Fragen: -> Welche Aussicht auf Erfolg hat ein Antrag auf Abwesenheitspflegschaft beim zuständigen Amtsgericht, wenn die folgenden Voraussetzungen gegeben sind: # Miterbe lebt im europäischen Ausland, zwar nicht gemeldet aber mit einer postalischen Adresse # Miterbe hat keine gültigen Ausweispapiere (Personalausweis, Reisepass) # Miterbe weigert sich Dokumente zu unterschreiben (z.B. Bevollmächtigungen) # Kommunikation mit Miterben ist schwierig bis unmöglich (Miterbe hat kein Telefon und keine Internet-Zugang antwortet nicht auf Briefe oder Einschreiben) # Es gibt einen nur unregelmäßigen persönlichen Kontakt zum Miterben durch eins seiner Kinder (im Form von Besuchen 1x im Jahr ) -> Falls der Antrag Aussicht auf Erfolg haben könnte, wie begründe ich ihn am besten und welche Nachweise benötige ich. -> Ist es sinnvoll das Kind des Miterben als "Abwesenheitspfleger" vorzuschlagen?
AufentG & v.a Assoziationsabkommen (ARB/80)... (Studium, Türkei... e.t.c)
vom 14.9.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beispielsweise: Im Assoziationsabkommen (ARB/80) steht folgende Klausel: Artikel 7 […] „Die Kinder türkischer Arbeitnehmer, die im Aufnahmeland eine Berufsausbildung abgeschlossen haben, können sich unabhängig von der Dauer ihres Aufenthalts in dem betreffenden Mitgliedstaat dort auf jedes Stellengebot bewerben, sofern ein Elternteil in dem betreffenden Mitgliedstaat seit mindestens drei Jahren ordnungsgemäß beschäftigt war.“ Frage 2.)
Was zählt zur Unterhaltsberechnung?
vom 9.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für das Kind mit meiner Ex-Lebensgefährtin zahle ich seit der Geburt freiwillig Kindesunterhalt und daneben noch bei Bedarf zusätzliche Kosten (teilweise Kleidung, Kinderwagen etc.). ... Weiterhin soll zur Unterhaltsberechnung auch mein über mehrere Jahre vor der Geburt des Kindes angespartes und langfristig - teilweise im Ausland - angelegtes Kapital herangezogen werden. ... Mir geht es nicht darum, für meine Kinder möglichst wenig Unterhalt zu bezahlen.
Verwandtschaft bei Haushaltshilfe
vom 12.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Nach einer orthopädischen Operation benötige ich aufgrund eingeschränkter Belastung und Mobilität mithilfe zwei Gehstützen zur Betreuung meiner zwei Kindern eine Haushaltshilfe. Diese Arbeit würde gern die Mutter des Vaters der Kinder erledigen mit dem ich nicht verheiratet bin aber zusammen lebe. Der Vater der Kinder kann die Betreuung der Kinder nicht übernehmen, da er unter der Woche im Ausland arbeitet ( kein fester Wohnsitz, lediglich 4 Übernachtungen pro Woche im Hotel, kann durch Hotelrechnung belegt werden/ bzw.