Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.417 Ergebnisse für kauf nachbesserung

Autokauf, schon kaputt, Garantie?
vom 30.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgende Fragen: Am 23.12 habe ich bei einem Händler einen BMW Bauj. 2001 145000 km gelaufen gekauft. Mit einem Jahr Garantie Am nächsten Tag musste ich nochmal in die Nähe vom Händler fahren. (der Händler wohnt ca 230KM von mir entfernt) Als ich von der Autobahn fuhr, hat das Automatikgetriebe plötzlich nicht mehr geschaltet. ich fuhr also zum Händler und schilderte Ihm das Problem.
Gebrauchtwagenkauf von Privat, Mängel verschwiegen
vom 8.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Mängel nahm ich in Kauf und erwarb den Wagen. Es stellte sich nun heraus das folgende Mängel zum Zeitpunkt des Kaufes vorhanden waren und auch dem Verkäufer bekannt gewesen sind. - die Streuscheiben beider Xenon Hauptscheinwerfer sind blind, dies bemängelte bereits der vom Vorbesitzer durchgeführte TÜV (2009), die Auflage die Mängel umgehend zu beseitigen wurde dem Verkäufer als damaligem Halter erteilt - der rechte Hauptscheinwerfer ist durch den vom Verkäufer verursachten Unfall beschädigt, die Halter sind gebrochen, somit ist die automatische Leuchtweitenregulierung außer Funktion, der Gegenverkehr wird geblendet, der Verkäufer hat hier versucht mit einem Blechstreifen zu flicken - die Sitzheizung für Fahrer- und Beifahrersitz ist ohne Funktion, muss dem Verkäufer im Winter aufgefallen sein - der Behälter der Scheibenwaschanlage ist gerissen und läuft immer leer, muss dem Verkäufer im Winter aufgefallen sein - der Ladeluftkühler wurde beim Unfall des Verkäufers stark beschädigt, da der Verkäufer nach dem Unfall sowohl Stoßstange als auch Motorkühler austauschte muss ihm dieser Defekt aufgefallen sein Im Kaufvertrag wurden KEINE Mängel vermerkt. ... Leider hatte ich beim Kauf keinen Zeugen dabei.
Mängel nach Bootskauf
vom 9.5.2021 für 125 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kauf wurde abgewickelt, der Kaufpreis bezahlt, es war Winter (Januar), eine Probefahrt war nicht möglich, aber mir war ja von M. ... Und V. bezieht die Position "gekauft wie gesehen" und will von einer von mir gesprächshalber unterstellten Verpflichtung, mich vor dem Kauf auf bekannte Mängel hinzuweisen, nichts wissen.
Kunde weigert sich Ware zur Rückholung zu verpacken
vom 31.10.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall: Wir haben einen Ofen an einen Kunden mit Spedition angeliefert, der evtl. bei dem Transport beschädigt wurde. Wir weisen unsere Kunden immer telefonisch, sowie zusätzlich per Email darauf hin, dass im Falle einer sichtbaren Beschädigung an der Verpackung, der Inhalt sofort geprüft, und uns gemeldet werden muss. Von außen waren keine sichtbaren Schäden zu erkennen, daher hat unser Kunden den Ofen in den zweiten Stock befördert, und dann lt. seiner Aussage erst gesehen, dass der Ofen gefallen oder zumindest durch heftige Bewegungen beschädigt, vermutlich sogar der Korpus verzogen wurde.
Motorradkauf Ebay, Motorrad wesentlich stärker beschädigt als angegeben
vom 10.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Problem mit dem Verkäufer eines Motorrades. Zum einen sind die beschriebenen Mängel an der Verkleidung bedeutend stärker als ursprünglich angegeben, was ich leider erst bei einer eingehenden Reinigung zuhause festgestellt habe (diverse Halterungen gerissen und krumm). Gegen diese Mängel kann ich wohl wenig unternehmen, da sie mir selbst nicht gleich aufgefallen sind und ich dem Verkäufer kaum nachweisen kann, dass er davon Kenntnis hatte.
Zylindernehmer kaputt 10000km nach Autokauf Gewährleistung
vom 17.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Autokauf im August 2024 ist nach ca 10.000km das Kupplungspendal unten liegen geblieben laut Werkstatt ein Defekt am Kupplungsnehmer / gebenzylinder aus dem Flüssigkeit austritt. Mit mehrmaliger Kontaktaufnahme mit dem Händler wurde ein Termin zur Überprüfung angeboten dann hieß es wieder es ist ein Verschleißteil und keine Gewährleistung die Kontaktaufnahme bietet sich auch schwer und die Verkäufer verwickeln sich immer in ausreden. Damit dies nicht auf gewährleistung repariert wird.
Rückabwicklung teilfinanzierter Wohnwagenkauf
vom 23.10.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieser Mangel muss schon bei Kauf vorgelegen haben, da es einige Zeit dauert, bis der Unterboden durchlässig ist. ... Wir haben den Händler jetzt gebeten, den Kaufvertrag rückabzuwickeln - auch in dem Wissen, eigentlich NAchbesserung verlangen zu müssen/können, wollten wir dieses Fahrzeug nicht mehr behalten. ... Meine Fragen: Auf was müssen wir bei der Übergabe achten / notieren / bestätigen lassen, damit wir ordnungsgemäß aus dem Kauf entlassen sind?
Verbraucherrcht
vom 23.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im April 2014 eine Spülmaschine der Marke AEG gekauft. Mittlerweile ist diese das 3. Mal defekt.
PKW Rückabwicklung
vom 4.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Innerhalb weniger Tage nach meinem Kauf versagte die Schließanlage (ZV) (Ausfall Funkfernbedienung und ZV-Funktion). ... Wird diese in Anspruch genommen, verzichtet der Käufer für den betreffenden Mangel auf seine gesetzlichen Rechte nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/437.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 437 BGB: Rechte des Käufers bei Mängeln">§437 BGB</a> gegenüber dem Verkäufer. ...... Nun behauptet der Verkäufer, alle Nachbesserungen seien im Rahmen der nun bereits abgelaufenen Herstellergarantie (und nicht seiner Gewährleistung) durchgeführt worden, sodass ich keine Ansprüche mehr stellen könnte.
Gewährleistung Autokauf / Sachmangel / Verschleiß
vom 1.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Anfrage bezüglich der Erfolgsaussichten eines Verfahrens gegen einen Gebrauchtwagenhändler mit folgenden Eckdaten: Der Händler lies TÜV/AU 03/2010 machen - hier ohne Beanstandung (das Auto wurde vom Händler bis zum Verkauf gefahren) + Juli 2010 Auto (BJ 2006) wurde mit gesetzlicher Gewährleistung zum Preis von 8000 Euro gekauft (Ausschluß waren Verschleißteile) + 100.000 km beim Kauf, heute 109.000 km + Bei einer Inspektion (10/2010) wurde eine ausgeschlagene Lenkung rechts (erhöhtes Spiel im Lenkgetriebe) von der Werstatt festgestellt. ... KV für Spurstangenwechsel: 400 Euro. + Der Verkäufer lehnt eine Beteiligung an den Kosten ab, da es sich um Verschleißteile handele (Spiel in der Lenkung sei Verschleiß und kein Sachmangel) Fällt das Thema Spurstangen oder Lenkgetriebe unter die gesetztliche Gewährleistung (4 Monate nach dem Kauf) oder handelt es sich hier tatsächlich um einen Verschleiß wie der Händler behauptet ?
Motorroller Privatkauf
vom 9.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies ist nicht geschehen (Kilometer beim Kauf: 11600). Den Verkäufer habe ich kontaktier, das der Roller nicht ganz mit dem Übereinstimmt, was mir beim Kauf erzählt wurde.
Mündlicher Kaufvertrag gebrochen, inkompetenter Makler
vom 8.12.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir wollten ein Hausensemble in Alleinlage kaufen. ... Nun wurde uns gerade mitgeteilt, dass man sich für einen anderen Käufer entschieden habe. ... Inzwischen haben wir herausgefnden, dass die Maklerin von Anfang an einen anderen Käufer im Blick hatte (einen Bekannten von Ihr) und gegen uns als Käufer opponiert hat.