Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.077 Ergebnisse für kündigung einzug

Tapete im Bad - nicht übernommener Einbau des Vormieters
vom 28.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach meiner Kündigung des Mietvertrages wegen Umzugs hat eine Vorbesichtigung der Wohnung zur Feststellung des Umfanges der Schönheitsreparaturen stattgefunden. ... Wenn ich gewusst hätte, dass die Tapete nicht Standard ist, hätte ich sie damals bei meinem Einzug überhaupt nicht übernehmen wollen.
Erbe ausschlagen?
vom 5.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe schon die Wohnung gekündigt, Vermieter verweist auf die gestzliche Frist von 3 Monaten; Kündigung also erst zum 30.09.2006 somit ist 3 Monate weiter Miete zu zahlen. ... oder kann der Vermieter die beim Einzug erhaltene Kaution dafür nutzen?
Kündigungsfrist und Kautionsrückzahlung
vom 24.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus diesem Grunde zweifle ich an der Rückzahlung meiner Kaution nach erfolgter Kündigung, denn es steht zu befürchten, dass die ehemaligen Eigentümer, also die Stuttgarter Firma und die jetzigen Vermieter sich nur den "schwarzen Peter" in Sachen Mietkaution wechselseitig zu schieben. ... Ich werde auch keine weiteren Schönheitsreperaturen durchführen, da die Wohnung meiner Ansicht nach in einen renovierten und gepflegten Zustand ist, ich sie aber im März 2000 nach Einzug nicht so vorgefunden habe.
Individuelle Klausel zur Wandfarbe?
vom 19.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Demgemäß sind die Mieträume zum Ende des Mietverhältnisses in dem Zustand zurückzugeben, der bestehen würde, wenn der Mieter die ihm obliegenden Schönheitsreparaturen durchgeführt hätte....“ Da ich Wohn- und Schlafzimmer bei Einzug gelb gestrichen habe, gibt es in der Anlage zum Mitvertrag folgende Klause: „Folgende Einrichtungen und Gegenstände gehören nicht zur Mietsache und sind daher auf Verlangen des Vermieters bei Beendigung des Mietverhältnisses zu entfernen. In diesem Fall ist der vorherige Zustand wiederherzustellen.“ Es folgt ein handschriftlicher Vermerk „Bei Abgabe der Wohnung ist diese weiß zu streichen“ Es erfolgte eine Wohnungsvorbesichtigung nach der Kündigung.
Hauskauf - Teileigentümer verweigert mehrfach Notartermin
vom 3.7.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Interesse des Sohnes an der Übernahme des Objektes oder eines Einzugs in das Objekt besteht nach wie vor nicht. ... Dazu gehört neben Umzugsvorbereitungen und der Kündigung der bisherigen Mietwohnung auch die Unterschrift unter den Kreditvertrag, der im Falle der Nichtabnahme des Darlehens ja eine Entschädigungszahlung an die Bank zur Folge hätte.
Renovierung bei Wohnungsauszug
vom 23.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Kündigung kann der Vermieter, soweit er dazu berechtigt ist, die Durchführung aller zu diesem Zeitpunkt erforderlichen Schönheitsreparaturen zu verlangen. 6.
Mangelhafte Malerleistung
vom 27.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: - Da Einzug mittlerweile hochdringlich (in 7 Wochen Geburtstermin), wie kann ich diese Situation für mich am günstigsten auflösen?
Mietvertrag in WG
vom 12.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Übergabe fand am 23.09.09 mit Wissen von Christine P und im Beisein von Noemi B. statt. ( Schlüssel, Geld, etc) Norman W. rief bei der Hausverwaltung Dötsch an und informierte Sie über seinen Einzug.
Kuendigungsfrist eines Probevertrages fuer ein Fitnessstudio
vom 6.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses tat ich schriftlich nach genau 14 Tagen, gerechnet ab Unterschriftsdatum der Vereinbarung zur Nutzung der Einrichtung, aber wie mir vom Studiobesitzer mitgeteilt wurde als ich die Kuendigung persoenlich vorbeibrachte, 15 Tage nach Unterschrift auf dem Anhang wenn man das Unterschriftsdatum mitzaehlt und nicht einfach 14 tage zum Datum addiert. ... Ich betonte nochmals, das ich auf meine Kuendigung bestehe und das es schliesslich genau 2 Wochen vorher gewesen waere das ich den Vertrag unterzeichnet haette und es nicht auf mathematishe Spitzfindigkeiten ankommen sollte. ... Vorsichtshalber beuaftragte ich meine Bank keine weiteren Einzugsermaechtigungen des Fitnessstudios anzuerkennen, da ich auf dem Vertrag nicht meine Unterschrift gegeben hatte fuer eine Einzugsermaechtigung und mit Einzug der 29 Euro ja sozusagen die Kuendigung anerkannt wurde vom Studio..
Hundeanschaffung in Mietwohnung. Zustimmung des Vermieters
vom 14.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben vor uns entschlossen einen Hund anzuschaffen und diesen auch schon gefunden. Da wir in einer Mietwohnung wohnen brauchen wir nun die Zustimmung des Vermieters, da diese im Mietvertrag per Klausel verankert ist. ( "Die Haltung eines Haustieres, insbesondere eines Hundes oder einer Katze, ist ausschließlich mit vorheriger, nur für den Einzelfall und ein bestimmtes Tier erteilten Zustimmung des Vermieters zulässig, die bei Vorliegen eines wichtigen Grundes widerrufen werden kann. Das Halten, nicht Züchten, von Kleintieren, von denen weder Störungen noch Schädigungen ausgehen können, bedarf allerdings keiner Zustimmung.").
Recht auf Arbeitsplatz
vom 19.4.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Guten Tag, mein neuer Arbeitgeber hat mir bisher seit zwei Wochen keinen Arbeitsplatz = Büro, Tisch, Stuhl, Computer, Bildschirm zur Verfügung gestellt. Alle anderen Mitarbeiter sitzen an fest zugeteilten Tischen in fest zugeteilten Büros, die gemäß Arbeitssicherheit/schutz und Platzbedarf keinen zustäzlichen Arbeitsplatz zulassen. Offensichtlich hat man es versäumt, für mich einen solchen Platz einzuplanen.
Besitze ein Haus in Deutschland, lebe aber in den USA
vom 8.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze ein abbezahltes Haus in Deutschland das ich evtl ab diesen Sommer an Amerikaner die in der US Army und in Deutschland stationiert sind vermieten moechte. Ich lebe in den USA und bin amerikanische Staatsbuergerin. Muss ich Einkommenssteuer in einem Land oder in beiden Laendern bezahlen?
Trotz mündlicher Zusage Mieterhöhung vor Mietvertrag
vom 2.6.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe nach einigem Hin und her eine eine mündliche Zusage zu einer Wohnung erhalten. Mit den jetzigen Mietern habe ich mich auf die Ablöse und Mietbeginn geeinigt. Nun wartete ich einige Zeit geduldig auf den Vertrag, dieser verzögert sich allerdings nun, da es eine Mieterhöhung geben soll.
Schönheitsreparaturen (Dübellöcher) und Schäden vom Vormieter
vom 27.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weist der Vermieter nach, dass Teppichböden bei Einzug neu verlegt oder von einer Fachfirma gereinigt worden sind, ist der Mieter bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, ebenfalls die Reinigung durch eine Fachfirma vornehmen zu lassen. ... Endet das Mietverhältnis durch fristlose Kündigung des Vermieters, so haftet der Mieter für den Schaden, den der Vermieter dadurch erleidet, dass die Räume nach dem Auszug des Mieters eine Zeitlang leer stehen oder billiger vermietet werden müssen. ... Thema : Schaden vom Vormieter * Mietvertrag bestand zwischen zwei Privatpersonen * Ein Übergabeprotokoll vom Einzug existiert nicht. * Mietbeginn war 01.01.2010 * Mietende war 31.03.2011 Ich habe vom Vormieter zwei Hängeschränke übernommen.