Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.768 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitnehmer

Kündigung in Probezeit nach Krankheit
vom 28.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich: Kleinunternehmen mit weniger als 5 Beschäftigten Arbeitsvertrag sieht vor : 2 wöchige Kündigungsfrist im Rahmen der Probezeit (Probezeit 6 Monate) - Kündigung zur Mitte oder zum Ende des Monats Arbeitnehmer: seit 5 Monaten beschäftigt, seit 10 Tagen krank geschrieben Kündigungsgrund: Üble Nachrede, weitererzählen von Geschäftsinterna (nicht nachweisbar, da keine der Zeugen zu offiziellen Aussagen bereit), schlechte Arbeitsleistung (nur schwer nachweisebar) Angegebener Kündigungsgrund auf Kündigung: keiner geplanter Übergabetermin für fristgerechte Kündigung: erster Tag der Genesung / erster Arbeitstag Mir ist die Problematik der krankheitsbedingten Kündigung während der Probezeit bewusst.
Übertragung von Arbeitsverträgen auf neuen Eigentümer der Immobilie möglich?
vom 7.9.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Müssen wir als Arbeitgeber nun unseren Mitarbeiter vor Ort kündigen und der neue Eigentümer schließt mit den Mitarbeitern einen neuen Arbeitsvertrag unter seinem Namen oder können die bestehenden Arbeitsverträge (die auf unseren Namen geschlossen wurden) auf den neuen Eigentümer mit allen Rechten und Pflichten übertragen werden? Wenn die Arbeitsverträge übertragbar sind, in welcher Form muss das geschehen?
Grenzen der Schweigepflicht
vom 6.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in den Arbeitsverträgen unserer Firma findet sich folgender Paragraph: "Verschwiegenheit in Firmenangelegenheiten Über alle Angelegenheiten innerhalb des Betriebes, insbesondere über sämtliche mit dem Aufgabengebiet im Zusammenhang stehenden Vorgänge, von denen der Arbeitnehmer Kenntnis hat oder erlangt, hat er Dritten gegenüber Stillschweigen zu bewahren. ... (Hinweis: ich weiß, dass der Passus in unserem Arbeitsvertrag nicht wirksam ist, soweit es das Gehalt betrifft, aber dies ist gegenwärtig nicht für mich relevant.)
Kündigung vor Arbeitsantritt - gültig?
vom 10.4.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe bei der Firma A im Januar 2014 als Maschinenführer einen befristeten Arbeitsvertrag unterschriben und soll am 1.7.2014 anfangen. ... Ungeachtet der vereinbarten Befristung kann dieser Arbeitsvertrag unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist gekündigt werden. 3. ... Verlängert sich die Kündigungsfrist der Gesellschaft dem Arbeitnehmen gegenüber aufgrund gesetzlicher Bestimmungen, ist es vereinbart, dass sich auch seine Kündigungfrist gegenüber der Gesellschaft entsprechend verlängert.
Arbeitsvertrag - verbieten von AG in gleichem Gewerbe
vom 10.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, meine Freundin hat einen Arbeitsvertrag indem geregelt ist das sie in ihrer Branche (Nagelstudio) ein halbes Jahr nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses nirgendwo anders bei Konkurrentbetrieben tätig sein darf bzw. sich auch eine halbes Jahr lang nicht in dieser Branche selbständig machen darf. ... Ich mein erstens gibt es ein GG der freien Arbeitsplatzwahl was ja über einem solchen Arbeitsvertrag drüber stehen sollte und zweitens liegt man bei solchen Regelungen wenn man nichts anderes gelernt hat nur ein halbes Jahr dem Arbeitsamt auf der Tasche ....
Angestellter Kommanditist - Steuerliche Konsequenzen
vom 22.12.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Neben dieser Tätigkeit als Unternehmer möchten wir dem Kommanditisten (gemäß dessen Wunsch) zusätzlichen einen Arbeitsvertrag geben, der ihn zu Leistung von Arbeit (die explizit anderer Natur ist, als die im Rahmen seiner unternehmerischen Tätigkeit für die Gesellschaft) gemäß unserer Weisung verpflichten. ... Der Kommanditist ist im Rahmen dieser Tätigkeit in unseren Augen Arbeitnehmer und sein Arbeitslohn unterliegt der Sozialversicherungspflicht. ... Inwiefern kann bzw. muss eine Vermischung der Rollen als Unternehmer und abhängig beschäftigter Arbeitnehmer vertragsrechtlich ausgeschlossen werden?
Entgeldfortzahlung im Krankheitsfall / Abmahnung durch Arbeitnehmer
vom 14.8.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, letzten Freitag war ich durch eine Migräneattacke arbeitsunfähig erkrankt. Ich kam meiner Anzeigepflicht nach und rief auf Arbeit an um mich abzumelden und erklärte, dass ich auf dem Weg zum Arzt sei (Dieser ist von meiner Wohnung in 3 Minuten zu Fuß zu erreichen). Mir wurde gesagt, dass das in Ordnung geht und gute Besserung gewünscht von der stellv.
Zuweisen anderer Tätigkeit
vom 7.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin per Arbeitsvertrag vom 28.11.1995 ab 01.02.1996 bei einer Firma als "Service-Techniker-Kundendiensttechniker" (im Bereich Kopierer, Netzwerk usw.) mit einer regelm. ... Ich habe immer noch den alten, nie geänderten Arbeitsvertrag, meine Betriebszugehörigkeit zählt demnach 12 Jahre. Der Arbeitsvertrag sieht eine einmonatige Kündigungsfrist zum Monatsende vor, enthält außerdem folgende Klausel: "Der Arbeitgeber ist berechtigt, wenn es das Geschäftsinteresse erfordert, dem ARbeitnehmer eine andere angemessene Tätigkeit zuzuweisen; dies gilt auch im Falle von Arbeitsmangel".
§ 10 Aufnahme eines direkten Vertragsverhältnisses / Kundenschutzklausel
vom 14.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ist der unten aufgeführte Text eines Arbeitsvertrages "Gültig" bzw. ... ---------------------------------------------------------------- § 10 Aufnahme eines direkten Vertragsverhältnisses / Kundenschutzklausel Der Arbeitnehmer wird während der Laufzeit dieses Vertrags und für einen Zeitraum von 12 Monaten nach Kündigung dieses Vertrags kein direktes Vertragsverhältnis mit den Endkunden, bei denen er von der Firma eingesetzt wird und/oder worden ist, eingehen. ... Verstößt der Arbeitnehmer gegen diese Vereinbarung, ist er für jeden Fall der Zuwiderhandlung abhängig vom Grad des Verschuldens und der Schwere der Pflichtverletzung zur Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe von bis zu EUR 100.000,- verpflichtet.
Müssen wir eine Karenzentschädigung zahlen?
vom 20.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Einem Arbeitnehmer wurde nach 14 Tagen Zugehörigkeit innerhalb der Probezeit fristgerecht sein Arbeitsvertrag aufgrund u.a.wegen unangemessenen Verhalten gegenüber Vorgesetzen gekündigt. Im Kündigungsschreiben wurde auf ein Wettbewerbsverbot gemäß seines Arbeitsvertrages verzichtet. ... Nach nunmehr 9 Monaten möchte der Arbeitnehmer eine sogenannte Karenzentschädigung gelten machen.
Frist zur Anerkennung der Stundennachweise
vom 28.10.2005 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe seit ein paar Jahren eine kleine Firma und auch einige Arbeitnehmer. In unseren Arbeitsvertrag steht ganz klar, dass die Wochenberichte (Stundennachweise) mit den Montageberichten wöchentlich abzugeben sind. ... Reicht der Hinweis im Arbeitsvertrag oder muss ich in Zukunft klarer und härter vorgehen (Schriftliche Abmahnung).
arbeitsvertrag, übernehmen von kosten, kündigung
vom 16.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Seit Februar 2001 bin ich festangestellt bei einem Familienunternehmen (Hotelerie, Catering) mit 40 st/wo und gehalt 1,100 brutto. Mündlich wurde mir versprochen 3 monate frei (November bis Februar), da man meistens im sommer arbeitet (so kann ich meine Sommer-Überstunden in o.g.
Kündigung Arbeitsvertrag Fristen
vom 24.6.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte meinen Anstellungsvertrag kündigen und benötige eine Auskunft über die Fristen, die ich einhalten muss, wenn ich zum frühesten Termin kündigen möchte. Vertragsverhältnis begann am 01.05.1999 Neuer Vertrag am 01.10.2001 mit Anrechnung der Betriebszugehörigkeit seit 01.05.1999 Kündigungsfrist wie folgt geregelt: "Das Arbeitsverhältnis kann beiderseits mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsende gekündigt werden. Eine gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zugunsten des Arbeitnehmers gilt in gleicher Weise als zugunsten der Gesellschaft vereinbart."
Arbeitsrecht-Abmahnung
vom 30.5.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Des Weiteren ist der Arbeitnehmer lt. Arbeitsvertrag verpflichtet, „im Rahmen des gesetzlich zulässigen Mehrarbeit zu leisten". ... Da es in dem besagten Betrieb ja keinen Betriebsrat gibt, ist unser Eindruck, dass viele Arbeitnehmer dort nur unzureichend über ihre Rechte informiert sind, aus diesem Grund wenden wir uns mit unseren Fragen an Sie.