Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.005 Ergebnisse für abmahnung internet

Verletzung Markenrecht und Vertragsstrafe
vom 18.7.2006 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Internet hauptsächlich über Ebay, Uhren unter anderem von deutschen Automarken angeboten, welche ich von einem Großhändler aus Hong Kong bezogen habe. ... Auszug des RA Schreibens: Unter dem Gesichtspunkt des Schadenersatzes, aber auch der Geschäftsführung ohne Auftrag, sind Sie verplichtet, die Kosten unserer Inanspruchnehme für diese Abmahnung gem beiliegender Kostenaufstellung zu ersatten.
Falsche RA Beratung Vergleich
vom 25.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mehrmalige Abmahnungen. ... Während des Termins und auch vorher wußte ich nicht, was ein Vergleich für rechtliche Folgen hat (habe ich erst hinterher im Internet erfahren).
Maklervertrag kündigen möglich?
vom 3.2.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
B. für Inserate, Exposés, Telefon, Telefax, Porti, etwaige Eingabekosten ins Internet und in ähnliche Kommunikationsdienste sowie Kosten für Besichtigungsfahrten. ... Außerordentliches Kündigungsrecht Die auftraggebende Person kann diesem Makler-Allein-Auftrag fristlos aus wichtigem Grund kündigen, wenn der Makler trotz erfolgloser Setzung einer angemessenen Frist oder Abmahnung in Textform der Erfüllung seiner Tätigkeitspflicht nach Ziffer 3 a. nicht nachkommt.
§ 266 STGB subjektiver Tatbestand
vom 26.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Juni 1997, XI ZR 239/96, § 266 STGB 10.09.2006 13:59:55 von Rechtsanwalt Sascha Tawil www.tawil.de Kontaktdaten auf 123recht.net Rosenthaler Str. 46-47, 10178 Berlin, 030-30881292, Fax: 030-28390991 Sascha Tawil, Berlin, hat Interessensschwerpunkte: Kapitalanlagenrecht, Wettbewerbsrecht, Internet und Computerrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht. ... Mit freundlichen Grüßen Sascha Tawil Rechtsanwalt Einmalige Nachfrage vom Fragesteller geschrieben am 10.09.2006 14:15:29 Danke für die Anwort: ist hier die Möglichkeit einer Abmahnung durch einen Anwalt wegen Verstoß gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb gegeben?
beleidigung nötigung falsche verdächtigung
vom 4.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, meiner meinung nach wurde ich per email von einer internetbekannten beleidigt genötigt und falsch verdächtigt. sie schrieb mir per email:"dass ich wirklich an verfolgungswahn leide" sie behauptet in ihren mails an mich, ich würde Datenmissbrauch betreiben, um pn`s auszulesen. dazu müssen sie wissen, dass ich ein vogelforum betreibe und diese person bei mir als registrierte userin und moderatorin zugegen war. nach einigen vorfällen vertraute ich ihr nichtmehr und sperrte sie. diese tatsache brachte sie so zum hass, dass sie nun versucht, mir und meinem forum zu schaden, wo sie nur kann. sie schrieb mir, ihr sei nun jedes mittel recht. nun behauptet sie, ich würde mit ihrem nicknamen mich in meinem forum aufhalten um irgendwelche dinge zu drehen und ihre oder andere pn´s ausspionieren. sie hätte zeugen dafür, dass ich um bestimmte uhrzeiten mit ihrem nicknamen auftauche. dieses sei als screenshot gespeichert. ich muss dazu sagen, dass wenn man im forum gesperrt ist, und man versucht sich trotzdem anzumelden, zwar der username zu sehen ist, aber der user nicht rein kommt ins forum. ich weiss auch, dass sie ihr passwort von anderen foren hergibt, damit nichtangemeldete ihr bekannte user lesen können. auch mir gab sie schon mal ihr passwort von einem anderen forum, damit ich mitlesen konnte. den beweis, dass es so war, habe ich von ihr in einer email geschrieben und somit bestätigt bekommen. entweder sie hat ihr passwort jemanden anderen gegeben, damit sie sich im forum sehen lassen, bei einem versuch sich anzumelden, um behaupten zu können, dass ich , ihren nicknamen verwende. oder sie hat es selbst getan oder ihr mann. um in deren userbereich zu kommen, müsste ich das passwort wissen oder ich müsste hacken können. das alles kann ich nicht. und um pn´s zu lesen, muss ich nicht mit fremden nicks herum geistern. pn´s als beweismittel, könnte ich mir von meinem hoster auslesen lassen. ich persönlich kenne mich nichtmal mit datenbanken aus und brauche immer supporthilfe. dies kann ich jederzeit nachweisen. ich bin 60 und kann mit ach und krach mit meinem computer ins internet um zu surven und mein forum zu beobachten. ich will diese person, der ich einst vertraute, nun anzeigen auch wegen nötigung. denn sie schrieb mir auch, dass, wenn ich nicht sofort ihre daten und beiträge lösche, sie gegen mich vorgeht, wegen missbrauch ihrer daten. dafür hätte sie zeugen und es sei alles gespeichert und gesichert. ich meine, sie kann mich auffordern, bis dann und dann, ihre personenbezogenen daten zu löschen,(habe ich eh schon getan) sie darf aber keinesfalls schreiben, dass sie sonst mittel gegen mich verwendet, die meiner meinung nach schon kriminell sind, wie, mich des datenmissbrauchs,zu bezichtigen, mit einer klage. ich fühle mich genötigt, beleidigt, und einer falschen tat bezichtig. dies kommt mir schon vor, wie eine erpressung. alle emails habe ich gespeichert. mfg
Anstellungsvertrag
vom 26.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die private Nutzung von PC, Email, Telefon, Fax, Internet durch den Mitarbeiter ist grundsätzlich untersagt - nur in dringenden Notfällen ist mit Zustimmung des Vorge-setzten die private Nutzung erlaubt. 12.Nebentätigkeiten Die Übernahme jeder sonstigen auf Erwerb gerichteten Nebentätigkeit - gleich welcher Art und welchem Umfangs bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Unternehmens.
Fragen zum Makleralleinvertrag
vom 4.4.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Provisionsersatz wird mit dem Tage der Auftragsbeendigung fällig und ist in der Höhe der Maklergebühr zu zahlen. 7.Schadenersatz Falls der Auftraggeber für Miteigentümer ohne Vertretungsvollmacht handelt und der Makler dies nicht wusste, oder falls der Auftraggeber seine Vertragspflichten verletzt, ist er verpflichtet, den dem Makler hieraus entstehenden Schaden zu ersetzen. 8.Vorzeitige Kündigung durch den Auftraggeber Der Auftraggeber kann den Makler-Allein-Auftrag vorzeitig widerrufen, wenn der Makler nach vorheriger schriftlicher Abmahnung gegen seine Tätigkeitspflicht (Ziffer 3) verstoßen hat. 9.Vereinbarte Vertragsergänzungen und vom Auftraggeber gewünschte Vertragsänderung: Keine Vollmacht Der Auftraggeber erteilt dem Makler Vollmacht zur Einsichtnahme in das Grundbuch und die Grundakte, in alle übrigen in Frage kommenden behördlichen Akten einschl. der des Finanzamts, sowie in die Akten der Realgläubiger, soweit sie sich auf das Auftragsobjekt beziehen. ... Immobilien hat während der Auftragsdauer bislang keinen Interessenten für beide Immobilien gefunden, war lediglich einmal vor Ort und hat beide Immobilien ins Internet eingestellt.
Verjährung
vom 9.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
>XI ZR 239/96</a>, § 266 STGB 10.09.2006 13:59:55 von Rechtsanwalt Sascha Tawil www.tawil.de Kontaktdaten auf 123recht.net Rosenthaler Str. 46-47, 10178 Berlin, 030-30881292, Fax: 030-28390991 Sascha Tawil, Berlin, hat Interessensschwerpunkte: Kapitalanlagenrecht, Insolvenzrecht, Internet und Computerrecht, Mietrecht, Verkehrsrecht. ... Mit freundlichen Grüßen Sascha Tawil Rechtsanwalt Einmalige Nachfrage vom Fragesteller geschrieben am 10.09.2006 14:15:29 Danke für die Anwort: ist hier die Möglichkeit einer Abmahnung durch einen Anwalt wegen Verstoß gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb gegeben?
Haarverlängerung/ Körperverletzung/ Schadenersatz/ Schmerzensgeld
vom 15.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo liebe Anwälte, ich habe bei Ebay eine Haarverlängerung ersteigert, Auktion ***** http://***** Ich habe unter Zuhilfenahme des Internets und der Gesetzbücher folgenden Text aufgesetzt und würde um Überprüfung bitten, ob dieser so angemessen (Beträge) und okay ist. ... Über die Kosten einer (in diesem Falle mehrerer Abmahnungen) dürften Sie informiert sein.
Schülernachhilfe-vorzeitig kündigen
vom 14.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Guten Tag, meine Tochter(14J) besucht 3 mal in der Woche ein Nachhilfe Insitut (www.schuelerhilfe.de. Der Vertrag wurde am 19.10.07 abgeschlossen und darauf steht, dass er zur Sicherung des Lerneffekts mind. 6 Monate läuft. Nun sind die erste schriftliche Leistungen des Kindes sehr schlecht ausgefallen.
Vorzeitig Kündigung Basisrente ab Alter 60
vom 6.5.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und ich hatten uns 2011 gemeinsam von der Allianz beraten lassen und dazu entschlossen, die Basis Rente Klassik mit einem jährlichen Betrag von 10.000 € und einer 12-jährigen Laufzeit abzuschliessen. Sei es dem nicht genug, hatten wir ausserdem - zur Minimierung des Risikos - eine Gewährleistungspolice von 2.700 Euro jährlich unterschrieben. Genau genommen hat mein Ehemann diese Verträge abgeschlossen, sie sollten für meine zusätzliche Absicherung als klassische Hausfrau, Mutter von drei Kindern mit magerer zu erwartender Rente dienen.
Ansprüche ./. Hersteller aus USA in Kenntnis der nicht Verkäuflichkeit
vom 31.7.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es kann jedoch nicht sein, dass wir im guten Glauben Ware aus den USA beziehen, wobei dort bekannt ist, dass die Marke in D. für einen Dritten geschützt ist und dieser Dritte auch in der Vergangenheit fleißig "seine" Marke verteidigt hat durch Abmahnungen und div. ... In den Termins of Use steht auf der Internet-Seite (es wurde von uns nicht online, sondern per Mail bestellt): __ Terms and Conditions of Use Welcome to XX.com Please review the following basic terms that govern your use of and purchase of products from our Site.
§ 212 BGB
vom 1.4.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Juni 1997, XI ZR 239/96, § 266 STGB 10.09.2006 13:59:55 von Rechtsanwalt Sascha Tawil www.tawil.de Kontaktdaten auf 123recht.net Rosenthaler Str. 46-47, 10178 Berlin, 030-30881292, Fax: 030-28390991 Sascha Tawil, Berlin, hat Interessensschwerpunkte: Kapitalanlagenrecht, Insolvenzrecht, Internet und Computerrecht, Mietrecht, Verkehrsrecht. ... Mit freundlichen Grüßen Sascha Tawil Rechtsanwalt Einmalige Nachfrage vom Fragesteller geschrieben am 10.09.2006 14:15:29 Danke für die Anwort: ist hier die Möglichkeit einer Abmahnung durch einen Anwalt wegen Verstoß gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb gegeben?
Nachbar nimmt keine Rücksicht auf andere Mitmieter - Vermieter handelt nicht
vom 4.9.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nach eigener Recherche im Internet herausgefunden, dass man eigentlich dem neuen Mieter fristlos kündigen könnte, da dieser vehement den Hausfrieden (Lärm, Schmutz, Passivrauch im Hausflur) stört (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/543.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 543 BGB: Außerordentliche fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">§§ 543</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/569.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 569 BGB: Außerordentliche fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">569 Abs. 2 BGB</a>).
Nachtrag zum 29.06.2005 Kündigung? Dringend!
vom 30.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
29.06.2005 16:57:38 von Rechtsanwalt Stefan Steininger www.anwalt-for-you.de Kontaktdaten auf 123recht.net Saarstr. 35, 71282 Hemmingen, 07150 - 913 913, Fax: 07150 -913 919 Stefan Steininger, Hemmingen, beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Arbeitsrecht, Miet und Pachtrecht, Familienrecht, hat Interessensschwerpunkte: Zivilrecht, Internet und Computerrecht. ... Ohne Vorherige Abmahnung ist Ihr (vermeintliches) Fehlverhalten kaum geeignet, eine Kündigung auszusprechen.