Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.732 Ergebnisse für wohnung eltern

Ist es rechtlich vertretbar, die Wohnung meines Bruders vorerst an unsere leiblichen Eltern zu schen
vom 3.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Bruder besitzt z.Z. die Wohnung (Verkehrswert war 2005 laut Gutachten bei 42.000 EUR) in der ich mietfrei seit dem Erwerb lebe. Die Wohnung soll nun an mich überschrieben werden, möglichst ohne den Vorgang zu versteuern. ... Daher meine Frage ob es rechtlich vertretbar ist, die WE vorerst an unsere leiblichen Eltern zu schenken, damit sie diese dann an mich überschreiben / schenken?!?
Dürfen ALG bezieher eine Wohnung vom Sohn mieten?
vom 25.8.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die schrifltiche Bestätigung des Hauptmieters zu ihrem Aufenthalt in der Wohnung sowie ein zwischen meinen Eltern und mir abgeschlossener Untermietevertrag waren ebnso erfolglos. ... Aus diesem Grund kam ich zur folgenden Lösung, dass ich eine Wohnung mit einem Bankkredit finanziere und sie an meine Eltern vermiete. ... Dürfen meine Eltern die Wohnung von mir mieten bzw. kann das JobCenter die Auszahlung der Mietkosten nach dem Wohnungskauf ablehnen, auch wenn der Mietvertrag alle relevante Bedigungen wie ( Kaltemiete, Nebenkosten, und Größe) berücksichtigt.
Hausverbot in Wohnung der Freundin durch Großeltern
vom 14.2.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Großeltern das Erdgeschoss, die Eltern zur Miete die Wohnung im 1. ... Die Wohnung ist allerdings nicht Teil des Mietvertrages, den die Großeltern mit den Eltern haben. ... Außerdem bin ich auch immer noch ein erwünschter Gast bei den Eltern, die die mittlere Wohnung zur Miete bewohnen.
Wohnung zur Miete
vom 4.5.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Verlobte hatte dann in der Zeit bei ihre Eltern gelebt und ich bei meine Eltern sodass die Wohnung erstmal leer war, dazu muss ich erwähnen das meine Verlobte im 8 Monat schwanger war. ... Ich bin von meiner Verlobte der Untermieter bzw. habe selbst ein Mietvertrag mit dem Vermieter( war damals als 1 Zimmer Wohnung angemietet für mein Studium). ... Er möchte einen neuen Mietvertrag aber mit erhöhter Miete ( ca. 100-200€) ist dieses rechtens , darf er uns jetzt aus der Wohnung schmeißen ?
Mietrecht- Muss ich als Eigentümer Vertrag akzeptieren v.Vorbesitzer
vom 27.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als meine Eltern damals die Wohnung erworben haben, war in der Broschüre des Bauträgers bereits die Rede von "garantierten Mieteinnahmen von DM 5,90/m² bis DM 6,10/m²" ( also € 2,95-3,05)Das war 1984!! ... Mir kommt es allmählich wirklich so vor, als habe der Vorbesitzer, wissend, dass es sich um Problemmieter handelt, 1984 die Wohnung meinen Eltern verkauft und dabei auf deutsch gesagt "über den Tisch gezogen" . ... Es liegt doch nahe, dass meine Eltern die Wohnung auch aufgrund der Garantien des Bauträgers erworben haben und entsprechend kalkuliert haben, schließlich mussten sie sogar Kredite aufnehmen, die im Übrigen auch noch nicht vollständig getilgt sind.
Mietfreie Überlassung einer Wohnung
vom 3.5.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tod meiner Großmutter werde ich demnächst in die freigewordene Wohnung einziehen. Das Haus, in dem sich diese befindet gehört zu gleichen Teilen meinen Eltern, meine Großmutter hatte dafür ein lebenslanges Wohnrecht. Die Wohnung wird mir mietfrei zur Verfügung gestellt werden.
Eigentumserwerb an einer Wohnung
vom 9.11.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern kauften neulich eine Eigentumswohnung, welche von einem Mieter bewohnt wird. ... Bevor meine Eltern die Wohnung gekauft haben, fragten wir den Verkäufer per Email, ob Renovierungsarbeiten in der Wohnung getätigt worden sind und wer die Kosten dafür trug. ... Können meine Eltern sich auf diese Email berufen?
Während Bezug von Elterngeld Ummeldung des Hauptwohnsitzes zu den Eltern des Vaters
vom 28.10.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anschließend Fortsetzung Arbeitsverhältnis bei bestehendem Arbeitgeber, allerdings Wechsel des Arbeitsortes von Büro Karlsruhe nach Büro München •Kündigung aktuelle Wohnung zum 31.1.2017 und Anmeldung Hauptwohnsitz bei den Eltern des Vaters in Stuttgart. ... Fragen: 1.Ist der Umzug zu den Eltern des Vaters erlaubt und falls ja welche Voraussetzungen bestehen für die Anmeldung des Wohnsitzes bei den Eltern? ... 3.Sollte ein Mietvertrag zwischen dem Vater und den Eltern aufgesetzt werden (und Miete verlangt werden) und falls ja gibt es steuerliche Nachteile für die Eltern des Vaters?
Unterhaltsverpflichtung Eltern
vom 4.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bisher wurde sie finanziell von ihren Eltern unterstützt. In letzter Zeit gibt es jedoch Differenzen zwischen ihrem Vater und mir, und er hat vorübergehend seine finanzielle Unterstützung für seine Tochter eingestellt, um sie dazu zu bringen, sich eine eigene Wohnung zu suchen.
Kindergeld, wenn Eltern ins Ausland ziehen?
vom 27.1.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wenn die Eltern (Deutsch)eines Kindes im Studium ins europäische Ausland umziehen - sie sind in passiver Altersteilzeit, also freizügig - können sie trotzdem weiterhin für dieses Kind Kindergeld beziehen oder erlischt der Anspruch ??? Das Kind wohnt und studiert weiter in Deutschland, nur die Eltern ''''wandern'''' quasi ''''aus''''. Sind die Eltern im europäischen Zielland (Frankreich)steuerpflichtig, wenn sie dorthin ihren Wohnsitz verlegen, oder bleiben sie in Deutschland unbeschränkt einkommenssteuerpflichtig, da sie ja im Zielland nicht arbeiten werden, sondern ihre Bezüge in Deutschland bekommen?
Ausländische Eltern nach Deutschland holen
vom 12.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin mit einer deutschen Staatsangehörigen verheiratet, habe Kinder, eine Wohnung und eine unbefristete Arbeitsstelle. Nun wollte ich meine Eltern (beide über 50 Jahre alt) aus den U.S.A (Californien) nach Deutschland zum wohnen holen (dauerhafter Aufenthalt). ... Kann ich meine Eltern hierher nach Deutschland holen?
Hartz 4 / ALG 2 für eigene Wohnung ohne Melde-Adresse
vom 21.3.2020 für 75 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Da ich ich zuerst kein Passende Wohnung gefunden habe bin ich zum 01.07.2016 bei meinen Eltern eingezogen. Zum 01.10.2016 habe ich eine eigene Wohnung ebenfalls in Wiesbaden bezogen mich aber nie umgemeldet, da ich nach wie vor ca 50% meiner Zeit in dem Haus meiner Eltern wohne. ... Ich habe im Jahr 2019 Arbeitslosengeld bezogen (an die Meldeadresse meiner Eltern).
(Zwischen-)Vermietung an Eltern
vom 3.1.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Zusammen, in unsere Wohnung (Kapitalanlage) wird meine Mutter für 2 Monate einziehen. ... Bisher wurde die Wohnung folgendermaßen vermietet: Kaltmiete: 450 Euro Möblierungszuschlag: 100 Euro --> 550 Euro Hausgeld: 200 Euro Strom: 70 Euro GEZ: 17,50 Euro Internet: 30,50 Euro --> 318 Euro Gesamtmiete: 868 Euro Wir würden 70% der "normalen" Miete als Basis für die zwei Monate nehmen. ... Was wäre die "richtige" Miete für meine Eltern?
Wohnung nicht vermietbar wg. Miteigentümer
vom 22.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Hälfte gehört meinen Eltern, die andere mir, gem. ... Meine Eltern bewohnen den unteren Teil,mein oberer Teil (130qm) steht leer. ... Aktuell wurde eine Interessentin bereits vor dem Haus von meinem Vater übelst beschimpft und es fiel die Aussage von ihm "die Wohnung ist nicht zu vermieten".
Selbstbehalt der Eltern bei Pflegebedürftigkeit eines volljährigen"Kindes"
vom 1.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Auskunft zu nachstehend geschilderten Sachverhalt: Eltern: - in Rente, beide ca. 67 Jahre alt - Besitz: Immobilien (Wohnhaus, Wiesen, Baugrundstück), Barvermögen Sohn: - ca. 40 Jahre alt, behindert, in eigener Wohnung lebend, erwerbstätig - Besitz: Eigentumswohnung, Schulden Situation: Der Sohn hatte einen schweren Unfall und ist seit 3 Wochen in einer Klinik untergebracht. ... Fragen zur Unterhaltspflicht der Eltern gegenüber dem Sohn Fall 1: sind die Eltern unterhaltspflichtig und müssen für die Kosten der Kurzzeitpflege aufkommen? ... 2. wie hoch ist der zu leistende Unterhalt, den die Eltern beitragen müssen, wenn die Selbstbehaltgrenze überschritten wird?
Haften erwachsene Kinder für Schulden der Eltern?
vom 26.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin ich als erwachsener Sohn für die Renovierungsschulden meiner Eltern (über 80 Jahre), die keine Sozialhilfeempfänger sind, haftbar? Die Renovierung der Wohnung wird sich auf etwa 5000 Euro belaufen, die sie definitiv nicht aufbringen können, da sie eine spärliche Rente haben.
Vorkaufsrecht einer Wohnung
vom 19.12.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Eltern haben ein Vorkaufsrecht für die angemietete Wohnung ich selbst lebe auch seit 30 Jahren mit meinen Eltern in der Wohnung aber Mieter waren immer meine Eltern. Jetzt möchte ich die Wohnung kaufen was aber wohl nicht geht, da nur meine Eltern das Vorkaufsrecht ausüben können. Meine Eltern wollen das ich diese auch kaufe etc.