Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

206 Ergebnisse für vertrag kündigung anbieter email

Vodafone Sonderkündigung
vom 10.12.2015 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich die nächstes Rechnung bekommen ohne eine Antwort auf meine E-Mail mit dem Antrag auf Unterbrechung des Vertrages ( die mir ja zugesichert wurde ). Jetzt sitze ich in Australien mit dem Vodafonevertrag, den ich seit über 10 Jahre habe und erhalte jeden Monat meine Rechnungen (per Email). Nun meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit auf eine Sonderkündigung des Vertrages..??
Sonderkündigung bei Mobilfunkverträgen
vom 4.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------ München den 30.7.2016 An Telecolumbus Berlin Mein Mobilfunkvertrag vom 22.06.16 Auftragsnummer: cmxxxxxxxxxxxx Vertragsnummer V28-xxxxxxxxxxxx Ich hatte per Fax und Email eine Frist von 3 Wochen (ab dem 12 Juli 2016) gestellt.
Webspace Vertrag Minderjähriger, Unterlassungserklärung
vom 23.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn erhielt diese Mahnung per Email und erst da erfuhr ich von dem o.g. ... Ich habe diesem Vorgang/Vertrag eindeutig mit dem Hinweis auf die Minderjahrigkeit meines Sohnes widersprochen und einer nachträglichen Zustimmung meinerseits auch verneint und um Auflösung/Kündigung usw. gebeten. ... Ein wirksamer Vertrag zwischen Ihnen und meinem Sohn ist somit nicht zustandegekommen.
Sonderkündigungsrecht bei Strompreiserhöhung - ist die Information zur Erhöhung via allein Mail rech
vom 31.8.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe dem Anbieter daraufhin, unter Bezug auf mein Sonderkündigungsrecht, den Vertrag ordentlich gekündigt. Der Anbieter gibt nun an, mich im Februar 2012 nur via Mail über die Preiserhöhung zum 1.5.2012 informiert zu haben. ich habe aber solch eine Information nie erhalten und habe daher, nach Kenntnisnahme der Erhöhung im Juli 2012, via Sonderkündigungsrecht gekündigt. der Anbieter erkennt die Kündigung nicht an, da diese 1 Monat nach der Erhöhung vom Februar hätte kommen müssen. Ich habe daraufhin dem Anbieter mitgeteilt, dass für mich der vertrag zum 1.10.2012 beendet ist und unter Fristsetzung eine Abrechnung eingefordert.
Kündigung Rentenversicherung
vom 30.10.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Gesetz den Fall, ich wöllte eine fondgebundene Rentenversicherung kündigen (erhaltener Steuervorteil durch Ratenabzug vor Besteuerung), bei der der Rückkaufswert aber durch Kursschwankung weit unter dem eingezahlten Betrag liegt. Wie sieht es dann aus mit den Steuerzahlungen? Zahle ich nur auf den aktuellen Betrag Steuern oder muss ich die kompletten Steuervergünstigungen für den ursprünglich begünstigten Betrag zurückzahlen?
Internetanbieter ignorierte Kündigung- Inkasso/Anwalt
vom 22.7.2020 für 30 €
Im Sommer 2019 erreichte mich zunächst telefonisch die Zahlungsabteilung eines anderen Anbieters, mit dem ich jedoch nie einen Vertrag abgeschlossen habe, wegen einer offenen Rechnung. ... Laut meiner Recherche hat dieser Anbieter evtl.
Problem bei Vertragskündigung bei der Telekom
vom 18.10.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da der Sachverhalt keine Anhaltspunkte für die Berechnung der Kündigungsfristen nennt, unterstelle ich, daß der Vertrag, so wie von der Telekom schriftlich bestätigt, aufgrund Ihrer fristgemäßen Kündigung zum 21.09.2011 endet. ... Dennoch wird der Vertrag fortgeführt. Da der Vertrag durch ordnungsgemäße Kündigung zum 21.09.2011 sein Ende gefunden hat, widerspreche ich einer Weiterführung des Vertrags.
Änderung der AGBs rechtswirksam?
vom 8.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für meinen Webshop habe ich bei einem Zahlungsprovider einen Vertrag abgeschlossen. ... Meine Frage ist, ob die Änderung der AGBs durch die Email mit einer Frist von nur ca. 2 Wochen (13.1. bis 1.2.14) überhaupt Rechtsgültigkeit besitzt. ... Ich habe den Sachverhalt beim Anbieter vorgetragen und man hat mir angeboten, dass eine sofortige Kündigung möglich sei (statt der 3 Monate), aber eine Rückerstattung der abgebuchten Gebühren nicht in Frage kommt.
Zeitarbeit will mich zwingen, selber zu kündigen.
vom 14.6.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Auf meine Email wurde auch schnell geantwortet und die Aussage war klar, das Unternehmen hat den Vertrag mit der Zeitarbeit nicht verlängert. ... Der Vertrag läuft nun am 30.6 aus. ... Ich bitte Sie daher, mir die Kündigung ( per Post) mit original Unterschrift zu zuschicken."
Angebot von Umzugsfirma am Umzugstag abgelehnt
vom 22.11.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe per Email um ein Angebot für einen kleinen Umzug (8 Kartons) von einem Umzugsdienstleister eingeholt, musste diesen aber aufgrund der schwierigen Wohnungssuche in Frankfurt öfters verschieben. ... Ist ein Vertrag zustande gekommen?
stillschweigende Kuendigung?
vom 12.8.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im April 2005 reagierte ich sofort per Anruf/email und bat um eine detaillierte Uebersicht, sowie umgehende Kuendigung der KV. ... Der Versicherungstraeger hat seine Leistungen seit 2003 nicht erbracht, entspricht das einer ´stillschweigenden Kuendigung´ a la: ich zahle keine Beitraege, der Anbieter erbringt keine Leistung?
Stromliefervertrag von Almado-Energie rechtskräftig?
vom 14.12.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im folgenden ist der "Stromwechselvorgang" chronologisch aufgelistet: 25.10.2012 - Benachrichtigung meines alten Stromlieferanten (Stadtwerke Sigmaringen), dass der Strompreis zum 01.01.2013 erhöht und mir ein Sonderkündigungsrecht zustehe innerhalb 2 Wochen nach Zugang des Schreibens mit einer Frist von 6 Wochen zum Monatsende. 29.10.2012- schriftliche Kündigung (fristgerecht) von mir an Stadtwerde Sigmaringen 12.11.2012 - Vertragsabschluss bei Almado-Energie über Wechselportal check24.de. 13.11.2012 - Auftragsbestätigung und Zusendung des Stromliefervertrag mit dem Hinweis, dass die Kündigung bei meinem alten Stromversorger zum angegebenen Termin (01.01.2012) möglich ist. 15.11.2012 - Email von Almado an mich, bei meinem alten Stromlieferanten bestünde noch eine Vertragsbindung bis 31.10.2013-Der Almado Vertrag wurde gesperrt. ... Die Kündigungsbestätigung habe ich direkt an Almado-Energie weitergeleitet mit der Bitte die Sperrung meines zuvor abgeschlossenen Vertrages wieder aufzuheben, damit er zum 01.01.2013 in Kraft treten kann. 29.11.2012 - automatisches Antwort Email von Almado: Der Vertrag wäre damals nicht zustande gekommen, da ich vertraglich noch an meinen alten Stromlieferanten gebunden gewesen sei. ... Mein Versuch der Berichtigung dieser Falschaussage wurde nicht zur Kenntis genommen. 05.12.2012 -nochmals schrifticher Versuch von mir zur Richtigstellung der Sachlage. 12.12.2012 - Eingang des (bereits bekannten) automatisch generierten Email von Almado, der Vertrag sei nicht zustande gekommen wegen der Vertragsbindung....