Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

666 Ergebnisse für vertrag arbeitslosengeld

Arbeitssuche nach 1 Jahr Elternzeit/Krippenplatz/Arbeitslosengeld
vom 2.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich nun beim Arbeitsamt arbeitssuchend gemeldet und wollte Arbeitslosengeld beantragen. Ich bin von Beruf Erzieherin und habe einen befristeten Vertrag gehabt der nicht verlängert worden ist. ... Die Krippe macht erst im Oktober neu auf und es wären genug Plätze frei, also auch noch in 1/2 Jahr. -- Bekomm ich trotzdem Arbeitslosengeld, auch wenn meine Tochter bei mir Zuhause ist und nicht in der Krippe?
Probleme bei Auszahlung des Mutterschaftsgeldes
vom 18.9.2009 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich von meinem letzten Arbeitgeber nach Ende meines Vertrages noch eine Urlaubsabgeltung von 8 Tagen bekommen habe, hat die Arge kein Arbeitslosengeld ausgezahlt (Ablehnungsbescheid/Ruhen des Anspruchs auf Arbeitslosengeld wegen Zahlung von Urlaubsabgeltung). Die Krankenkasse weigert sich jetzt aufgrund dessen das Mutterschaftsgeld auszuzahlen, da ich kein Arbeitslosengeld bezogen habe und auch in keinem Beschäftigungsverhältnis stand (eine Bestätigung über meine Arbeitslosigkeit wurde von der Arge ausgestellt).
Umzugskosten zur neuen Arbeitsstelle - Anspruch auf ALG2
vom 23.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Vertrag wurde folgendes festgehalten: Von den Kosten die Ihnen anlässlich Ihrer Dienstaufnahme durch Ihren Umzug nach Hamburg entstehen werden, übernehmen wir, nach Vorlage der entsprechenden Rechnungen und Zahlungsbelege, die Speditionskosten sowie die evtl. anfallenden Maklergebühren zu 100%. ... Arbeitslosengeld erhalte ich mit Sicherheit nicht, da ich in Deutschland vor dem Studium nicht arbeitete und jetzt nur 6 Mon. beschäftigt war, wie sieht es jedoch mit Hartz4 aus?
Abfindung nach Auflösung des Arbeitsvertrages nach langdauernder Arbeitsunfähigkeit
vom 2.7.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Januar 2016 bin ich bei der Krankenkasse ausgesteuert und beziehe seitdem Arbeitslosengeld bei bisher ununterbrochener Arbeitsunfähigkeit. Nun teilte mir die zuständige Dame bei der Agentur für Arbeit mit, dass ich möglicherweise das Arbeitslosengeld zurückzahlen muss, wenn ich dauerhaft arbeitsunfähig erkrankt bin und gar nicht dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehe. ... Jetzt stehe ich also dem Arbeitsmarkt formal zu Verfügung (weil ich aus vorgenannten Gründen die AU nicht mehr verlängern liess), erhalte Arbeitslosengeld und versuche, schnellstmöglich die Ausbildung erfolgreich abzuschließen.
Überbrückungsgeld - Kann ich mehr bekommen?
vom 9.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
, und laut meinen Informationen ist: Überbrückungsgeld = ALG + 75% Da ich vorher eine Ausbildung gemacht habe, bekomme ich wenig Arbeitslosengeld. ... Kann ich es irgendwie erreichen, dass das Arbeitsamt mein Arbeitslosengeld aus dem Betrag von 2200,-- EUR berechnen? ... Spielt es eine Rolle, dass ich zwar selbstständig bin, jedoch einen "Vertrag" mit einem Versicherungsunternehmen habe?
Elterngeld und Arbeitslosigkeit
vom 7.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin bei einer Zeitarbeitsfirma beschäftigt und habe einen befristeten Vertrag bis 9. November. 3 Monate bevor der Vertrag ausläuft muss ich mich beim Arbeitsamt melden, ich bin also ab 10. ... Mein Arbeitslosengeld wäre ca 800 Euro.
Befristeter Vertrag und Sperrfrist
vom 28.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin dann vorübergehend bis ich etwas neues habe auf Arbeitslosengeld I angewiesen und werde mich auch jetzt schon im voraus Arbeitslos melden da ich ja das genaue Datum kenne, an dem mein Vertrag (voraussichtlich) endet. ... (Auslaufen des Vertrages) Unter diesem Aspekt würde ich ja Anspruch haben auf ALG und würde folglich nicht gesperrt. ... Kann man mir im Ernstfall doch eine Sperrfrist Verhängen wenn mir am ende dann doch noch eine Verlängerung des Vertrages angeboten wird?
Befristeter Vertrag - Fragen zum Verlauf
vom 7.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jedoch habe ich bisher noch keinen Vertrag erhalten. Und laut Informationen im Netz muss ein befristeter Vertrag immer schriftlich festgehalten werden, da er sich ansonsten automatisch in einen unbefristeten Vertrag umwandelt und nur mit der gesetzlichen Kündigungsfrist von 4 Wochen zum nächsten 15. oder Ende des Monats gekündigt werden kann. ... Mein Vertrag würde Anfang September offiziell enden - wenn er befristet wäre.
Neuer Vertrag trotz Kurzarbeit ohne Lohnerhöhung + Arbeitszeugnis für alte Position
vom 19.12.2020 für 51 €
Bis dahin möchte ich auf eine Lohnerhöhung verzichten – was ist aber möchte: einen neuen Vertrag in dem steht, dass ich nun als technischer Betriebswirt in der Firma beschäftigt bin und ein Zwischenzeugnis für die letzten 3 Jahren für die alte Position als Kaufmann. ... Neuer Vertrag trotz Kurzarbeit ohne Lohnerhöhung + Arbeitszeugnis (Zwischenzeugnis) für die alte Position? Was ist für die Agentur für Arbeit von Bedeutung: Verträge die momentan aktiv sind oder Lohnbeträge die Arbeitsnehmer aktuell beziehen ?
Arbeitsloser "Unternehmer auf Zeit"
vom 24.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Arbeitslos und habe aber ein nebenberufliches Gewerbe als Makler und möchte um einen Auftrag abzuwickeln mich hierfür vom Arbeitsamt abmelden und nachdem der Auftrag abgewickelt ist, wieder Arbeitslos melden, da ich hauptberuflich halt was anderes gearbeitet habe. Was muß ich hier beachten, da ich ja für die Abwicklung Geld bekomme! Was ist für das Arbeitsamt für die Abmeldung maßstäblich??
Ist es egal, ob Elternzeit/Elterngeld als Beschäftigter oder Arbeitssuchender erfolgt
vom 21.9.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Üblicherweise werden diese Verträge vom Arbeitgeber verlängert, bis die Promotion abgeschlossen ist. ... Vorgehen A: Ihr ursprünglicher Plan war nun, dass der Vertrag - wie üblich verlängert wird - und meine Frau nach Ende des Mutterschutzes acht Monate lang Elternzeit nimmt. ... Nach den Acht Monaten würde sie wieder einen Vertrag für die restliche Zeit (also die vier Monate) bekommen.
Berechnung Anwartschaftszeit ALG: 360 Arbeitstage oder 12 Arbeitsmonate?
vom 16.5.2021 für 40 €
Vertragsende laut Vertrag 17.09.21. ... Es geht hier in erster Linie nicht darum, ob die Kündigung wirksam war, obwohl diese eventuell nicht wirksam war im Anbetracht des im Vertrag genannten Enddatums von 17.09.21. ... Bei der Anwendung der Vorschriften über die Erfüllung der für einen Anspruch auf Arbeitslosengeld erforderlichen Anwartschaftszeit sowie der Vorschriften über die Dauer eines Anspruchs auf Arbeitslosengeld nach dem Ersten Abschnitt des Vierten Kapitels dieses Buches entspricht ein Monat 30 Kalendertagen".
Einkünfte Karrenzentschädigung nachvertragliches Wettbewerbsverbot
vom 24.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe laut Vertrag ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot auf 12 Monate. ... Laut dem Vertrag sind auf die Karrenzentschädigung jedoch Einkünfte anzurechnen die ich während dieser 12 Monate selbstständig oder unselbstständig erziele - ebenso das Arbeitslosengeld. ... Mit Arbeitslosengeld z.B. würden diese 110% gar nicht überschritten werden.
ALG trotz vorausgegangenem Beschäftigungsverbot?
vom 8.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein befristeter Vertrag endet am 31.03.07. Anfang Dezember 06 hat man mir Mut gemacht, dass der Vertrag sich um 1 Jahr verlängert, mit der Option auf Festanstellung. ... Meine direkte Chefin geht nun, wie auch ich, davon aus, dass mein Vertrag nicht verlängert wird, sondern fristgerecht ausläuft.