Ohne mit uns Rücksprache zu halten wurde der unterzeichnete Vetrag seitens des Vermieters gebrochen, in dem er von anfang an die vertraglich vereinbarten Arbeiten, nämlich Gartenpflege und Ferienwohnungen zur Endreinigung( die Schlüssel wurden noch nicht einmal ausgehändigt!!) ... Heute eröffnete uns die Vermieterpartei, dass sie einen Hausverwalter( diesen Nachbarn) bestellt hätten, den wir zu tragen, sprich zu bezahlen hätten. nach Weigerung und dem Hinweis darauf, dass man seitens des Vermieters keinerlei Anstalten unternommen hätte, uns die angetragenen und vertraglich vereinbarten Arbeiten ausführen zu lassen, wurde uns mit Mieterhörhung und Kündigung gedroht. Meine Frage: Kann ein Vemrieter einfach gegen bestehende Verträge verstossen, inwieweit ist er für den durch den Vertragsbruch uns entstandenen finanziellen Ausfall (ca 400 Eu) haftbar zu machen, und wie können wir weiter verfahren?