Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.528 Ergebnisse für verjährung bgb frage

Verjährung von Nebenkostenabrechnungen
vom 12.3.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Richtig ist zwar, dass der Rückzahlungsanspruch eines Mieters der regelmäßigen Verjährung von 3 Jahren unterliegt, allerdings ist darauf hinzuweisen, dass die Verjährungsfrist nicht erst nach Erhalt der Abrechnungen beginnt. ... Im Übrigen könne ich davon mal abgesehen nicht einfach die letzte Miete einbehalten usw Ich stelle die nachstehenden Fragen hier, weil ich nicht rechtschutzversichert bin und momentan finanziell auch nicht so flüssig bin. ... Fragen: •Sind meine Ansprüche jetzt wirklich verjährt, ich habe ihn ja öfter darauf angesprochen (leider ohne Zeugen), oder hätte ich Klage einreichen müssen?
Erben, Erbengemeinschaft, Immobilienvermächtnis, Verjährung
vom 10.7.2020 für 40 €
Meine Frage stellt sich dahingehend: Kann ich mich auf § 196 BGB berufen, wonach Ansprüche aus Immobilienvermächtnissen nach 10 Jahren verjähren, und somit die Erfüllung des Vermächtnisses verweigern, oder richtet sich die Verjährung nach damalig geltendem Recht? Welche Sachverhalte könnten zu einer Hemmung der Verjährung führen, in diesem Fall zum Beispiel das Nutzen und Bewohnen der Immobilie?
Einrede der Verjährung
vom 7.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Würde eine Verzichtserklärung auf Einrede der Verjährung mit folgendem Wortlaut: "Zwischen Herr X vertreten durch den Rechtsanwalt Y und Herr Z, wird Verzicht auf Einrede der Verjährung vereinbart. ... Mit dem Verzicht auf Einrede der Verjährung erklären sich beide Parteien einverstanden." über die 30 jährige Frist gem. §202 Satz 2 BGB wirksam? ... Angenommen oben bezeichnete Vereinbarung hätte über die Frist gem. §202 Satz 2 BGB keine Wirksamkeit.
§ 202 BGB
vom 25.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu folgende Fragen: 1. ... Der Gesetzgeber wollte, dass auch wenn der Gläubiger keine Kenntnis der anspruchsbegründenden Grundlagen hat, irgendwann mal eine Verjährung (nach 10 Jahren) eintritt. ... Laut BGH verjähren (23.01.2007, XI ZR 44/06) in Ermangelung der Kenntnisnahme anspruchsbegründender Grundlagen Altansprüche ja erst (§ 199 Abs. 1 Nr. 4 BGB) in 10 Jahren ab dem 1.1.2002 Ich frage mich auch, ob diese Klausel überhaupt gültig ist, weil man ihr nicht klar entnehmen kann, ob die kurze 3-jährige Verjährungsfrist verlängert wird oder die lange 10-jährige Verjährungsfrist verkürzt wird??
Buchhalter entnahm Gelder meiner Firma. Prozessvertreter erforderlich
vom 9.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als er im selben Bereich wie ich eine Firma auf den Namen seiner Lebensgefährtin gründete und anfing Kundenklau zu betreiben und die Umsätze immer rückgengiger wurden habe ich angefangen Fragen zu stellen und Ihn nach einer Steuerprüfung als alles aufflog aufgefordert, die von Ihm getätigten Barabhebungen im erheblichen Bereich mir zu erklären bzw. zurückzuführen.
Verjährung steht kurz bevor
vom 17.12.2019 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es erfolgte weder eine Fristsetzung noch ein Hinweis auf § 286 Abs 3 BGB. ... Nun die Frage: Hat A zum aktuellen Zeitpunkt ( 6 Geschäftstage vor Eintritt der Verjährung noch Möglichkeiten, diese zu hemmen oder zu unterbrechen, solange S jede Verhandlung verweigert? Sollte tatsächlich Angang Januar Verjährung eingetreten sein, und S sich dann darauf beruft, wäre es dann in Bezug auf die eingetretene Verjährung schädlich, wenn S danach mit A diskutiert und die Gründe dafür darlegt, dass er die Forderung für nicht gerechtfertigt hält.
Insolvenzbetrug Verjährung
vom 23.3.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2004 wurde ein Insolvenzverfahren gegen mich bzw. meine Einzelfirma eröffnet. Die Restschuldbefreiung wurde danach 2010 erteilt. 2011 wurde ein Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung gegen mich eingeleitet. Es wurde festgestellt das meine Lebensgefährtin Leistungen an eine neue Firma abgerechnet hat, welche aber nie erbracht wurden.
Verjährung Inkassokosten
vom 21.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage betreffs Verjährungsfristen. ... Nun im Jahr 07 kommt der GV und will pfänden, ich habe keine Auskünfte gegeben, habe das Inkasso-Institut angeschrieben und die Einrede der Verjährung bez. aufgelisteter Kosten und Zinsen bis zum Jahr 2004 mitgeteilt, aber die sind der Meinung hier wäre keine Verjährung eingetreten.
Privatschuld
vom 10.4.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meines Wissens nach ist diese Forderung lt § 195 BGB seit 31.12.2015 verjährt. Die Rechtsanwältin hat auch schon bei ihm die Einrede zur Verjährung gestellt - nun meine Frage: Hat mein Gläubiger noch eine Gelegenheit die Forderung einzuklagen?
Verjährung Unterhalt Vollstreckung
vom 28.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich liste mal Daten hintereinander auf, da es um Verjährung geht, hoffe, es wird so übersichtlicher. 11/2001 Volljährigkeit Kind/ich 24.9.03 Bescheinigung des Jugendamtes über einen rückständigen Unterhalt von ca. 5 Jahren an mich 24.9.05 nach einigen mündlichen Aufforderungen vorher und einem Treffen erfolgte schriftliche Aufforderung per Einschreiben an meinen Vater, die rückständige Summe zu zahlen 26.10.05 Brief vom Vater, er behauptet, er hätte keine Rückstände und wenn, dann ist das verjährt 19.12.2005 Ich sende die Bescheinigung vom Jugendamt mit Auftrag zur Zwangsvollstreckung über das AG an zuständigen Gerichtsvollzieher 31.12.2005 Antwort vom Gerichtsvollzieher, er benötigt vollstreckbaren Titel, Bescheinigung des Jugendamtes ist kein Titel, muss Urteil durch Rechtsnachfolgeklausel umschreiben lassen 18.10.06 Erteilung einer vollstreckbaren Ausfertigung des Titels aus dem Scheidungsurteil 13.10.2007 Zweiter Auftrag zur Zwangsvollstreckung an den Gerichtsvollzieher Vollstreckungsgegenklage läuft, Anwalt meines Vaters behauptet, der rückständige Unterhalt wäre verjährt 21.12.2007 Beschluss des AG, Zwangsvollstreckung wird bis zum Erlass des Urteils eingestellt. U.a. wird angegeben, der Anspruch wäre verjährt oder verwirkt Frage/n: Stimmt die Aussage des AG im Beschluss?
Hemmung der dreijährigen Verjährung durch nicht wirksamen Mahbescheid + Vollstreckung
vom 5.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Inwieweit ist durch diese Vorgänge die dreijährige Verjährung gehemmt oder beeinträchtigt und inwieweit gilt die nunmehr durch einen Zufall überbrachte und zudem falsch adressierte Vollstreckungsurkunde als wirksam, aufgrund des auch bereits nicht wirksam zugestellten Mahnbescheids?
gekündigter Dispositionskredit/Bankkonto / Einrede der Verjährung
vom 25.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiter erhob ich die Einrede der Verjährung und berief mich auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/195.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 195 BGB: Regelmäßige Verjährungsfrist">§195 BGB</a> sowie <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/214.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 214 BGB: Wirkung der Verjährung">§214 BGB</a>. ... Folglich ist die Verjährung der Ansprüche auf 10 Jahre gehemmt.... Meine Fragen an Sie: - Liegt hier tatsächliche KEINE Verjährung vor?