Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

360 Ergebnisse für vater tochter höhe zahlung

Jugendamt als Beistandschaft - ist deren Entscheidung unanfechtbar??
vom 9.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Tochter ist 18 Jahre, befindet sich in Ausbildung, der Vater ist unterhaltspflichtig, es existiert ein "Titel". ... Obwohl meine Tochter ihrem Vater ihren Aufenthaltsort nicht bekannt geben wollte, teilten wir die Adresse mit, denn daran sollte die Unterhaltszahlung nicht scheitern. 2. ... Seit März 2005 hat der Kindesvater ohnehin gar nichts mehr an Unterhalt gezahlt; trotzdem nach wie vor die Aufforderung zur Zahlung i.
Muss ich für Schulden des Schwiegervaters bezahlen
vom 14.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, sehr geehrte Damen und Herren, es geht um folgendes, Der Vater meiner Lebensgefährtin (fast Ehefrau) ist geschieden und hat sich sehr verschuldet, es sind auch schon mehrere Klagen vom Amtsgericht eingetroffen (Räumungsklage und Mietforderung) Er ist arbeitslos und auch nicht mehr zu vermitteln. ... Ich wollte mir über die Rechtslage Sicherheit verschaffen bevor ich mich durch eine Heirat hier zu Zahlung von Schulden verpflichte.
Bafögbescheid Amt / welcher Betrag muss gezahlt werden.
vom 7.10.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Tochter 21 Jahre (aus erster Ehe ) studiert im Wintersemsetr seit Oktober 2016. ... Ich zahle meiner Tochter monatlich 320,00€ Unterhalt ( tituliert im Jahre 2015, wurde beim Bafögamt angegeben ). ... Das Amt schreibt das Sie "für den Vater" für mich 304,00€ in vorrausleistung gehen.
Pflichtteil ein 2tes mal fordern, gleiche Immobilie, aber anderer Erblassers
vom 2.2.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein geschiedener Bruder ist verstorben und hat ein Haus und zwei Töchter hinterlassen. ... Fünf Monate nach dem Tod meines Bruders verstarb mein Vater. ... Frage: Können die beiden Töchter erneut vom Erbe meines Vaters (1/4 des Hauses) einen Pflichtteil verlangen?
Wie komm ich an die Einkommensnachweise, wenn Vater im Ausland lebt?
vom 24.7.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vater lebt seid Jan/2012, in der Vereinigte Arabische Emirate.Er bezahlt jeden Monat pünktlich den Unterhalt, fürs Kind. ... Ich kann und werde mich damit nicht abfinden.Mein Tochter geht dieses Jahr in die Schule und braucht Bücher usw. ... Falls der Vater jeweils zurück kommt, muss er ab dem Datum also Jan/12 alles nach bezahlen und gibt es eine Verjährungfrist?
erbschaftsteuer?
vom 2.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die leibliche Tante meines Vaters hinterließ ein Testament mit folgendem Wortlaut:"Als Erbe meines gesamten Vermögens setze ich meinen Neffen xxx mit der Auflage,seiner Tochter ein Zehntel des vorhandenen Bargeldes auszuhändigen".Daraufhin erhielt ich von meinem Vater den entsprechenden Barbetrag von 10000EUR.Ich erhielt vom Finanzamt die Aufforderung zur Zahlung von Erbschaftsteuer in Höhe von 800,00EUR.Bei der Steuerfestsetzung wurde die Steuerklasse 3 angegeben,obwohl ich Steuerklasse zwei habe.Nun meine Fragen 1.Bin ich verpflichtet Erbschaftsteuer zu zahlen,obwohl mein Vater als alleiniger Erbe genannt wird im Testament?
eingetragenes Wohnrecht unter falschen Voraussetzungen
vom 21.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht hier primär um ein im Grundbuch eingetragenes Wohnrecht für den Vater meiner Nichte. Die Eltern meiner Nichte haben zusammen mit der Großmutter mütterlicherseits vor 24 Jahren ein Haus zusammen gekauft - wobei der größere Teil durch die Großmutter erworben wurde und die obere Wohnung (Abgeschlossenheits/Teilungserklärung besteht) wurde durch die Eltern in Höhe von damals 100.000 DM erworben. ... Da ja - wie alles im Leben ihres Vaters - nur fingiert und proforma war, wurde mündlich zwischen den Parteien abgesprochen, dass der Vater und die Mutter jedoch ganz bestimmt die Darlehensraten (in Höhe von EURO 550,00 / Monat) weiterhin bezahlen; da sie ja auch weiterhin die Wohnung bewohnen.
Nach 16 Jahren Klage auf Anerkännung der Vaterschaft möglich ?
vom 1.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum damaligen Zeitpunkt war meine Lebensgefährdin noch verhairatet , und der damalige Mann von Ihr hat ( Meine Tochter , bewußt als seine Tochter anerkannt ). ... Die zweite Tochter wurde dann von mir anerkannt , und ist somit meine uneheliche Tochter , für die ich regelmässig Unterhalt bezahle.
Betreuungsunterhalt und BAföG
vom 31.8.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vater meiner Tochter (wir waren nie verheiratet) verdient 32350 € Brutto im Jahr und pendelt täglich 88 km (hin und zurück) zur Arbeit, zudem hat er in seinem ca. 15qm großen WG-Zimmer einen Schreibtisch fürs Homeoffice. ... Ich wünsche mir, dass der Vater meiner Tochter mir diesen Nachteil durch einen Betreuungsunterhalt hälftig entschädigt. ... Laut meinem BAföG-Sachbearbeiter würde, "sollte der Betreuungsunterhalt für [meine] Tochter gezahlt werden", er nicht bei der BAföG-Höhe berücksichtigt werden.
Ist die Mutter ihrem Sohn nicht nun auch Barunterhaltspflichtig oder kann sie sich dauerhaft hinter
vom 29.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seine Tochter (03.1995 geboren) lebt bei der geschiedenen Ehefrau. ... Leider wurde damals der Betrag von 266,00 EUR nicht genau aufgeschlüsselt, so dass die Exfrau nun sagt, dass die Zahlung sich immer nur auf den Kindesunterhalt bezogen hätte. ... Er tut alles für seine Kinder und wäre ja sogar bereit weiterhin für seine Tochter aufzukommen (kopfschütteln), aber nicht in der Höhe von 266,00 EUR.
Vaterschaft anfechten?!
vom 31.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Habe vor 16 Jahren die Vaterschaft anerkannt, da ich zu dieser Zeit eine Freundschaft mit der Mutter der geborenen Tochter hatte. In ca. 2000 lehnte die Mutter der Tochter eine weitere Unterhaltszahlung von mir ab,(Begründung: Sie hätte persönliche Gründe dafür) so das ich bis jetzt kein Unterhalt mehr zahle. Jetzt hebe ich aber eine Klage bekommen wegen nicht Einhaltung meiner Unterhaltspflicht und soll jetzt jeden Monat eine Zahlung leisten.
Beweis einer Vaterschaftsfestellung
vom 19.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zum Sachverhalt: meine Eltern trennten sich vor meiner Geburt.Mein Vater wurde dann gerichtlich als Erzeuger festgestelt und zur Unterhaltszahlung verurteilt.Dieser kam er auch nach(läßt sich aber nicht mehr nachvollziehen) und alles war OK.Leider wurde es versäumt ihn offiziel als Vater beim Standesamt bzw.Geburtsurkunde eintragen zu lassen. Der Kontakt war immer etwas schwierig da es eine Ost/West Geschichte war.Er hat dann geheiratet aber es war immer klar das ich seine die Tochter bin.Mein Vater ist nun verstorben und ich habe Anspruch auf mein Pflichtteil angemeldet,da im Testament nur die Frau steht.Die sagt jetzt aber sie zweifelt an der Vaterschaft und will nur zahlen wenn ich denn Nachweis erbringe.
Auskunftspflichten und Wer erbt?
vom 26.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter ist also kein leibliches Kind meines verstorbenen Mannes. Allerdigs hat der biologische Vater das Kind nicht anerkannt und meine Tochter ist offiziell ein eheliches Kind, der Name meines verstorbenen Mannes steht in der Geburtsurkunde. ... Muss ich Auskunft erteilen, wozu wir die 50.000 als Grundschuld haben eintragen lassen, bzw. muss ich Belege erbringen, die die Zahlung seitens meiner Eltern belegt?
Kindesunterhalt und Kindergeld
vom 23.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vater meiner Tochter hat ab November 2005 einen Unterhalt von 160 % des Regelsatzes beurkunden lassen (das Jugendamt hat im Rahmen der Beistandschaft 170 % errechnet). ... (Meine Tochter ist das 2. Kind ihres Vaters, es gibt bereits eine eheliche Tochter) - Bislang hat der Vater nicht auf evtl ihm zustehende Anteile des Kingergeldes verwiesen.
Unterhalt-nichteheliches Kind (10Wo)+ verzweifelte Mutter
vom 16.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jan2006 kam unsere gemeinsame Tochter auf die Welt. ... Ich habe noch eine Tochter mit meinem Noch-Mann für die ich Unterhalt bekomme. ... Deshalb nun meine Frage: * Muß der Vater meiner kleinen Tochter (10Wochen jung) mir trozdem Unterhalt zahlen obwohl er noch verheiratet ist und ich auch(nur nie miteinander waren) ?
staatliches Kindergeld+Allimente
vom 20.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Tochter,welche in 3 Monaten 18 Jahre wird. Mein jetziger Ehemann(nicht ihr Vater), ich als Mutter und sie leben gemeinsam in einem Haushalt. ... Der zweite Teil meiner Frage bezieht sich auf die Zahlung der Allimente vom Vater meiner Tochter.Wenn sie 18 ist,was passiert mit der Unterhaltszahlung?