Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

357 Ergebnisse für schenkung nachlass grundstück bgb

Nachlass an Enkel überschreiben
vom 18.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, die Vorgeschichte ist kurz geschrieben folgendermaßen: Mein Großvater besitzt ein Haus mit Grundstück (Richtwert ca. 150 000 Euro). ... Wenn mein Großvater stirbt, muss dann der Enkelsohn "ein Erbe" auszahlen, oder fällt dies komplett weg, weil der Nachlass den Besitzer gewechselt hat?
Erbrecht Schenkung
vom 5.7.2013 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Grundstück ist riesig und in sehr begehrter Lage. ... Nun denkt meine eine Schwester darüber nach, auf diesem Grundstück zu bauen (ohne das Grundstück zu bezahlen) und dort hinzuziehen. ... 4B: Wem gehört dann der Teil des Grundstückes, weiterhin meiner Mutter?
Schenkung an Dritte, Erbe, Pflichtteilergänzungsanspruch?
vom 29.3.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die Schenkung findet durch eine Überweisung auf das Girokonto meiner Mutter statt, eine Urkunde gibt es nicht. ... Da meine Mutter damals den Verkauf des Grundstücks geregelt hat, wurde das Geld aus Kroatien direkt auf ihr Konto geschickt, darum weiß der Anwalt von der Überwsiung an meine Mutter (er hat damals auch den Verkauf organisert). ... Die Geschwister des Mannes erben in Kroatien mehrere weitere Grundstücke, die ihm gehörten, da es keine anderen Erben gibt aber auch kein Testament.
Verfügung zugunsten Dritter auf den Todesfall - Pflichtteilergänzungsanspruch
vom 9.7.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundstück in Ö und brachte dieses mit in die Ehe ein. ... Die Tochter K (gemeinsame Tochter der Eheleute R) will ihrer Schwester (die mit in die Ehe gebrachte Tochter H des Herrn R) nur 6.900 EUR (vom Wohnhaus und Grundstück) zugestehen mit der Begründung, dass die erworbenen Sparkassenbriefe nicht dem Nachlass zugerechnet werden brauchen, da es eine Schenkung/ Zuwendung zu Lebzeiten an sie selbst (Tochter K) gewesen sei. ... (§2330 BGB) 6.
Gibt es "versteckte Schenkungen"? Auswirkungen aufs Erbe?
vom 26.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vater hat mir drei Monate vor seinem Tod seinen Erbteilsanspruch an einem Grundstück zum Freundschaftspreis verkauft, das heißt zu einem Viertel vom Verkehrswert. ... Gilt die Differenz zwischen Kaufpreis und realem Wert als „versteckte Schenkung" an mich und wenn ja, welche Auswirkungen hat das?
Schenkung mit Zwangshypothek an Nacherben, Zwangsversteigerung? Zwangsverwaltung?
vom 27.1.2022 für 117 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Nachlass der M befand sich eine Immobilie G. ... Gehe ich richtig davon aus, dass die Zwangshypotheken als dingliche an das Grundstück gebundene Rechte auch nach der Schenkung im Grundbuch stehen bleiben und nicht vom Erwerber Z gelöscht werden lassen können, auch wenn diese nicht seine eigenen Schulden betreffen? ... b) Könnten die Gläubiger von V nach der Schenkung gegen den Erwerber Z die Zwangsverwaltung der Immobilie betreiben, erst einmal unabhängig davon, ob dies aufgrund des bei Schenkung bestehenden Zustandes der Immobilie ohne weiteres möglich wäre?
Erbfall, Berechnung Pflichtteil und Pflichtteilergänzung
vom 1.2.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat in den 1980er Jahren ca. 10 Grundstücke, einen Betrieb (Baumschule) und ein Haus geerbt und ist in Verbindung damit Unterhaltsverpflichtungen gegenüber den Eltern eingegangen. 2004 hat er ein weiteres Haus geerbt und sich damit verpflichtet eine etwaige Pflege der Eltern zu übernehmen. ... Die Schenkungen an meine Schwester liegen, meines Wissens mehr als 10 Jahre zurück. ... Ist die Verjährungsfrist von Schenkungen vor dem Erbfall wirklich 10 Jahre und wird dann nur die Schenkung von 2005 an mich mit dem Abschmelzungsmodel hinzugerechnet?
Erbrecht - Grundstück/Haussicherung auf Grund event. Zugriff des Arbeitsamtes
vom 15.3.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie kann das Grundstück mit Haus vor dem Zugriff des Sozialträgers gesichert werden, wenn folgende Zyklen eintreten: 1. ... Eventuell Übertrag/Schenkung auf die Tochter?? ... Können Sie mir bitte eine Lösung unterbreiten, was für Möglichkeiten bestehen um Grundstück und Haus zu sichern.
Beweislast Schenkung/Bereicherung
vom 2.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Haupterbin teilte u.a. schriftlich bei Abgabe AKTIVA/PASSIVA mit, keine Schenkungen erhalten zu haben.Bankvermögen erschien um ca.TDM 350 zu niedrig,Haus/Grundstückswert auch um TDM 200 zu niedrig angesetzt. ... Der 2002 engagierte RA der Haupterbin versuchte die Nichterwähnung der Schenkung in der Vermögensaufstellung mit Unkenntnis seiner Mandantin zu erklären, sie sei nur dem Rat eines Bankangestellten gefolgt. Ab diesem Zeitpunkt wurde behauptet, eine Schenkung erhalten zu haben.
Pflichtteilanspruch in welcher Höhe neben Erbteilanspruch?
vom 3.12.2009 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Vater (V) verstorben 1990, Mutter (M) verstorben 2009 1994 Übertrag Eigentum = Schenkung Einfamilienhaus Wert 150.000 EUR von (M) an Tochter (T), jedoch mit Nießbrauchsrecht von (M) bis an ihr Lebensende Regulärer Nachlass (M) 2009: 20.000 EUR Bankguthaben 100.000 EUR Garten-Grundstück Beides wird zu 50% zwischen Tochter (T) und Sohn (S) aufgeteilt, da kein Testament und keine weiteren Verwandten vorliegen. ... b) 25% von Schenkung 150.000 + 50% von Regulärem Erbe (20.000 + 100.000)?
Schenkung Haus von Oma
vom 26.6.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Meine Grossmutter hat mir im Jahr 2010 Ihr Wohnhaus und den dazugehörigen Garten als Schenkung beim Notar übertragen. ... Nunmehr habe ich ein Schreiben eines Anwalts bekommen, wo meine Tanten mittels Gutachter den Wert der Grundstücke / Hauses zum Übertragungszeitpunkt haben wollen.
Schenkung von Erbanteilen
vom 12.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Die Halbschwester meiner verstorbenen Mutter und die Nachkommen (Tochter und Sohn) einer weiteren Halbschwester – alle US-Bürger - haben die verstorbene Stiefmutter meiner Mutter beerbt und bilden eine Erbengemeinschaft für ein unbebautes Grundstück in den neuen Bundesländern. ... Es handelt sich dabei um ¾ des Grundstückes. - ¼ des Grundstückes gehören dem Sohn der verstorbenen Tante, der in den USA seit ca. zwei Jahren nicht mehr auffindbar ist. ... Könnte ich nach Übertragung der ¾ - Anteile einen Verkauf des Grundstücks – auch ohne den verschollenen Miterben- durchführen?
WAS BEKOMME ICH ?
vom 30.3.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ÜBERSICHT: MEINE ELTERN HABEN LETZTES JAHR IM MÄRZ/APRIL UNSER ELTERNHAUS (ZWEIFAMILIENHAUS) UND DAS DAZUGEHÖRIGE GRUNDSTÜCK ( 2500 m2 DARAUF BEFINDEN SICH 2 ERSCHLOSSENE BAUGRUNDSTÜCKE) MEINEM BRUDER ÜBERSCHRIEBEN (SCHENKUNG) ALLERDINGS MUSS ER UNSERER ÄLTESTEN SCHWESTER 500 m2 ÜBERGEBEN. ... WOHNRECHT BRUDER - HAUS & GRUNDSTÜCK SCHWESTER 1 - GRUNDSTÜCK SCHWESTER 2 - WILL NICHTS HAT ABER NICHT NOTR.
Verständnisfrage zu §2056 BGB
vom 21.11.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Vater schenkte einem seiner Söhne zu Lebzeiten ein Grundstück im Wert von 100.000 EUR. ... Nach Umlage der Quoten und Einbeziehung der Schenkung im Wert von 100.000 EUR beträgt der Wert des Erbteiles der Mutter nach meiner Kenntnis 150.000 EUR und jedem Abkömmling stehen 30.000 EUR zu. ... Ist es notwendig, dass der Sohn mit dem Mehrempfang an der Auseinandersetzung teilnehmen muss, da im Paragraphen 2056 BGB geregelt ist, dass der Erbteil dieses Miterben außer Ansatz bleibt.
Grundstücksüberlassung
vom 13.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte mein Zweifamilienhaus auf mein einziges Kind überschreiben lassen. Dies geschieht ja nach den gesetzlichen Bestimmungen notariell. Diese Überlassung dient lediglich der Vorsorge und möchte auf meine bisherigen Rechte, und auch Pflichten, als Grundstückseigentümer vollumfänglich nicht verzichten.