Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

180 Ergebnisse für scheidung zugewinngemeinschaft fall euro

Zugewinn/ Abfindung bei Scheidung
vom 13.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Für die Praxis hat mein Mann einen Kredit in Höhe von Euro 100.000,00 aufgenommen, der im Sommer diesen Jahres komplett getilgt sein wird. Die Praxis hat in den ersten 3 Jahren einen durchschnittlichen Jahresgewinn von etwa Euro 80.000,00 erzielt. ... Euro 5000,-) auf das Konto meines Mannes überwiesen – wir hatten immer nur getrennte Konten.
Inwiefern ist mein Mann unterhaltsverpflichtet, wenn ich vorzeitig mit unserem Sohn nach Deutschland
vom 11.7.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin/ Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Hallo, Wir sind seit ca. 8 Jahren verheiratet (Zugewinngemeinschaft) und haben einen Sohn. ... Sollte ich dazu selber die Scheidung baldmöglichst einreichen? ... Ein dafür aufgenommenes Darlehen i.H. von ca. 150.000 Euro wurde aber während unserer Ehe nahezu getilgt.
Erbe und Lottogewinn
vom 7.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir leben im Güterstand der Zugewinngemeinschaft. ... Von meinem kürzlich verstorbenen Vater habe ich etwas geerbt. 2000,- Euro von dem Erbe habe ich auf ein Festgeldkonto gelegt.Ich möchte es demnächst in Aktienfonds anlegen. 2. Vor zwei Wochen habe ich beim Lotto (Spiel77) 700,-Euro gewonnen.
Schenkungssteuer bei Gütertrennung
vom 1.4.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Schenkung ist zugleicht der vollständige und alleinige Vorab-Unterhalts- und Versorungsausgleich von mir an meine Frau für den eventuellen Fall einer Scheidung. Ist diese Schenkung schenkungssteuerfrei im Moment der Schenkung und im Moment der Scheidung oder löst irgendetwas an diesem Vorhaben die Schenkungssteuer aus?
Einvernehmlicher Scheidungsablauf - Ehevertrag oder Trennungsvertrag erforderlich?
vom 31.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau (44)und ich (48) sind seit 1989 im Güterstand der Zugewinngemeinschaft verheiratet und haben eine 14-jährige Tochter. ... Zusätzlich sollte das in unserer Eigentumsgemeinschaft befindliche, noch mit 130.000 Euro belastete Haus auf Grund der Trennung nicht verkauft werden müssen (objektiver Marktwert zurzeit: 90.000 Euro = Verlust für jeden: 20.000 Euro), sondern von beiden Parteien und dem Kind weiterhin genutzt werden. ... Meine Frau und ich wollen im Rahmen der Scheidung gegenseitig auf jeglichen nachehelichen Unterhalt, auch für den Fall der Not, verzichten.
Ehegattenunterhalt/Zugewinnausgleich?
vom 29.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen lauten: wieweit hafte ich mit meinem Vermögen (Reihenhaus, noch belastet, das ich mit in die Ehe brachte); in wieweit muss ich für Unterhalt für meinen Mann aufkommen, wenn er z.B. mal pflegebedürftig wird (und er bis dahin sein ganzes Vermögen auf Null gesetzt hat; in wieweit muss ich im Falle einer Scheidung Unterhalt zahlen, bzw. in wieweit kann es zu meinen Lasten zum Vermögensausgleich gedeihen, dass ich evtl. mein Reihenhaus verkaufen müsste, um ihn auszuzahlen? ... Noch eine Frage: was ist, gesetzt den Fall, ich reiche die Scheidung ein, und mein Mann verbrät schnell sein Geld aus dem Verkauf der Immobilie; dann erhält er nach dem Zugewinnprinzip einen Anteil meiner Immobilie? So wie ich die Rechtsprechung verstehe, ist dies nicht möglich, da Zugewinngemeinschaften als Gütertrennungen nur mit Ausgleichsanspruch definiert werden?
Zugewinn und Teilung einer Eigentumswohnung
vom 28.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Offenbar liegt hier der fatale Fehler, denn in der Erklärung steht: Bei Trennung oder Scheidung ist den ihm übertragenen Miteigentumsanteil von 1/2 an die Ehefrau zurückzuübertragen und rückaufzulassen wenn diese ihn von den Forderungen der Grundpfandgläubiger freistellt.
Nachehelicher Unterhalt Ehefrau
vom 30.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir leben in Zugewinngemeinschaft, kein Ehevertrag. ... Meine Frau arbeitet nur wenige Stunden und hat ein Nettoeinkommen von 1.200 Euro. ... Steht meiner Frau nach der Scheidung Ehegattenunterhalt (Aufstockungsunterhalt) zu?
Haus bei Scheidung
vom 12.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun würde ich gerne das Haus behalten (eine Zustimmung der Bank sollte kein Problem sein) und wir wollen wissen, wie sich der Ausgleich aus dem Wert des Hauses (250.000 Euro) und dem ausstehendem Darlehensbetrag (213.000 Euro) berechnet. Die monatlichen Zinsen belaufen sich auf 830 Euro (ohne Tilgung).
Ehevertrag ungültig wegen Ausschluss des Versorgungsausgleich
vom 6.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe 1995 mit meiner zweiten Frau, ebenfalls in zweiter Ehe, einen Ehevertrag mit Modifizierte Zugewinngemeinschaft abgeschlossen. ... Seit 1999 bekommt mein Frau eine EU Rente von 1050,-Euro. ... Ebenso sollen in diesem Falle alle gegenseitigen Unterhaltsansprüche nach der Scheidung , gleich aus welchem Rechtsgrund, ausgeschlossen sein.
Schenkung für gemeinsame Immobilie
vom 5.2.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich beabsichtigen, ein Haus (500.000 Euro) zu kaufen. ... Meine Eltern haben mir für den Hauskauf vor kurzem eine Schenkung von 130.000 Euro gewährt. ... Was passiert im Fall einer Trennung mit der Schenkung?
Ehevertragliche Zuwendung
vom 26.5.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Wert des Grundstückes wurde auf Euro 34.000,00 beziffert. ... In dieser Urkunde wurde unter anderem der folgende Wortlaut durch den Notar aufgenommen: "Im Falle der Scheidung der Ehe der Parteien hat der Übernehmer (Ehefrau) dem Übergeber das heute Erhaltene zurückzugewähren, und zwar Zug um Zug gegen Rückerstattung der vom Übernehmer in das Anwesen getätigten Investitionen, soweit diese dann noch wererhöhend vorhanden sind (hierzu gehört auch die Tilgung von Krediten, die zur Finanzierung des Anwesens dienen). ... Euro 178.000,00!
Trennung - Was passiert mit der Immobilie
vom 11.10.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Heirat erfolgte ganz normal ohne Vertrag und der somit gültigen Zugewinngemeinschaft. ... Au der Vermietung entstehen mir jährlich Mieteinnahmen von 6.000 Euro. die Immobilie wird schätzungsweise eine Marktwert von 220.000 Euro haben. ... Darum meine Fragen: Was würde im Falle eine Scheidung geschehen?
Berechnung Plfichtteil / Übergabe / Nießbrauch
vom 25.6.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Eltern haben 1967 geheiratet (Zugewinngemeinschaft, kein Ehevertrag). ... Den Verkehrswert des Einfamilienhauses schätze ich auf 800.000 Euro, den der drei Doppelhaushälften jeweils auf ca. 350.000 Euro, den Bauerhof plus des umliegenden Grundes auf ca. 2.000.000 Euro, die Felder auf ca. 300.000 Euro. ... Meine Frage lautet: Wie errechnet sich im Falle des Ablebens eines meiner Elternteile mein Pflichtteil, da doch von dem vorhandenen Vermögen schon ein wesentlicher Teil – zumindest auf dem Papier – mir gehört?