Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

252 Ergebnisse für pflichtteil haus erbe verkauft

Ablehnung Erbe - Folgen
vom 9.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Haus- und Grundbesitz verkaufte mein Vater zu Lebzeiten. ... Ich möchte gerne das Erbe ausschlagen. ... 7.Steht mir trotz Ablehnung der Erbschaft ein Pflichtteil zu?
berliner testament erbrecht-pflichtteil
vom 14.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
meine frau und ich sind seit 28jahren verheiratet und haben keine gemeinsamen kinder.meine frau hat ein kind und ich zwei kinder aus erster ehe.wir haben uns 1994 ein eigenheim gebaut und wollen es auch so lange wie möglich selbst nutzen.nun stellt sich des öfteren die frage was passiert wenn ein ehepartner stirbt.können die kinder des verstorbenen verlangen das das haus verkauft werden muss oder kann der hinterbliebene ohne sorge das haus weiter bis zu seinen tod selbst bewohnen und nutzen.m.f.g.
Geplanter Übergangsvertrag zur Vermächtniserfüllung beim Minderjährigem
vom 6.5.2022 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Heute kam Sie dann auf mich zu und sagte, ich müsste bis Sonntag einen Maklervertrag unterschreiben (das Haus soll wohl sofort verkauft werden) und dann bräuchte ich das Schreiben vom Notar nicht unterschreiben. Lt. meiner Ex-Frau hätte die leibliche Tochter auf das Erbe verzichtet. ... Wenn die leibliche Tochter trotz der Aussage meiner Ex-Frau eventuell nicht auf den Pflichtteil des Erbes verzichtet hat und das Haus sofort verkauft wird, wer muss dann ggf. für die Kosten einer späteren Auszahlung an die leibliche Tochter aufkommen, wenn diese doch Ihren Pflichtteil erhalten will?
Erben, Schenken, Pflichtanteil
vom 5.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter ist bereits verstorben und jetzt ist das Miethaus verkauft worden. ... Eine vorzeitige Überschreibung des Hauses ist meinem Vater unbehaglich. Meine Frage lautet: Da meine Schwestern Ihr Erbe bereits vorzeitig ausbezahlt bekommen haben (Verkaufserlös aus dem Miethaus), besteht Ihrerseits später Anspruch auf meinen Erbteil (Pflichtteil) sobald mein Vater verstorben ist und ich mein Erbe (Elternhaus) antrete?
Pflichteil für hinterbliebene Kinder
vom 8.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Wie errechnet sich der Pflichtteil? ... Haus und zwei 1-Zimmerwohnungen, die gemeinsam in der Ehezeit erworben wurden. ... Mein Vater hat zudem vor ca. 15 Jahren ein Haus von meinem Opa geerbt und hier steht nur er als Eigentümer im Grundbuch. 2.
Pflichtteil uneheliche Kinder?
vom 1.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
oder kommt der Notar automatisch auf alle Kinder zu bzw. können die Erben (aus der ehelichen Gemeinschaft) die vorehelichen Kinder „unter den Tisch fallen lassen“ und die „vorehelichen“ Kinder werden nicht informiert? 2) Vom „hören sagen“ wurde einem der vorehelichen Kinder mitgeteilt, dass es nichts zu erben gäbe, da der Vater das Haus (welches ca. 500.000 Euro Wert sein dürfte) für 160.000 Euro 3 seiner ehelichen Kinder verkauft hätte (innerhalb der letzten 10 Jahre), um die Insolvenz seiner ehemaligen Firma zu verhindern.
Erbfall Vermögen vorher umgeschrieben
vom 31.7.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun muss das elterliche haus verkauft werden und die bestehende Firma aufgelöst werden. Bei der Firma war alles klar das sich die Eltern beide Geschäftsführer als Erbe eingesetzt haben. ... Gibt es hier einen Pflichtteil oder müssen wir jetzt tatenlos zuschauen?
Ist das Testament noch gültig?
vom 23.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In diesem Testament hat sie meinen Bruder als alleinigen und uneingeschränkten Erben bestimmt. ... Im Nov. 2003 hat meine Mutter die Immobilie an meinen Bruder verkauft, (sie war zu diesem Zeitpunkt bereits 80 Jahre alt und pflegebedürftig Stufe II) in Form einer Leibrente (meine Schwester und ich wurden nicht davon in Kenntnis gesetzt).
Haus geeerbt - Geschwister auszahlen
vom 19.7.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu welchen Anteilen erbt jeder das Haus? ... Ist es möglich das Haus ohne die Zustimmung der Geschwister zu verkaufen? ... Der Notar hat den Wert des Hausen auf 160.000 EUR angesetzt,ohne Grundlage eines Gutachtens und auf dieser Basis einen Pflichtteil von 10.000 EUR bestimmt (derzeitige Hypotheken von ca. 80.000 EUR liegen auf dem Haus.
Pflichtteil/Prlcihtteilergänzung/Schenkung
vom 6.11.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So, jetzt kommt das Wesentliche- sie hat mir vor 6 Jahre ein Haus im Wert von 200 000 Euro geschenkt (eine Mietshaus, weder von meiner Mutter, sonst von irgendeinem anderem Familienmitglied bewohnt).Ich habe es zwei Jahre später nach Modernisierung verkauft Meine Bruder haben eine Anwältin genommen und verlangen von mir je 45000 Euro (also (200 000-20 000)/4 Die Anwältin argumentiert, dass es hier keine testamentarische Verfügung besteht und somit gesetzliche Erbfolge eintritt, und ich mit meinen Brüdern eine Erbengemeinschaft bilde. Zu dem Nachlass wird das geschenkte Haus mit dem Wert zurm Zeitpunkt der Schenkung hinzugerechnet.Pflichtteilansprüche können nicht in Frage kommen, da es kein Testament gebe und folglich ich mit meinen Brüdern eine Miterbengemeinschaft hinsichtlich des Nachlaßes bilde.... Die Anwältin beharrt auf Ihrer Meinung, dass jedem Erben ¼ zusteht, ich also ¾ an meine Brüder zurückzahlen muss, die Summe habe ich bereits oben erwähnt.
Erbrecht modifizierte zugewinngemeinschaft
vom 22.10.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Besteht die Möglichkeit den Kindern den pflichtteil zukommen zu lassen ...dem Partner laut Testament zb das Haus zu überschreiben? Muss der pflichtteil dann vom Partner trotzdem ausgezahlt werden?..
Vorzeitiger Verkauf des Erbes - was passiert mit dem Restbetrag?
vom 12.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem meine Oma vor 2 Monaten in ein Pflegeheim eingewiesen worden ist, wurde von meinem Onkel (Generalvollmacht)das Haus verkauft, um die Kosten für das Pflegeheim zu decken. ... Das Haus ist verkauft, es ist jedoch der Restbetrag des Verkaufs übrig. ... Steht es mir als Erben des Hauses zu, oder wird es unter den 4 Kindern meiner Oma verteilt ?
Beerdigungskosten
vom 5.2.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir restlichen Kinder haben eine minilale Abfindung bekommen. mein Bruder hat das Haus kurz vor dem Tod meiner Mutter verkauft.
Haus Kaufen oder schenken?
vom 9.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein 62 jähriger Vater hat 2 Schlag anfälle gehabt und kann sich Nicht mehr um das Haus mit Garten richtig Kümmern. ... Deshalb will mein Vater mir das Haus Schenken ohne Das mein Bruder der sich 1 mal in 2 Monaten für eine Stunde blicken läßt leer ausgehen soll! ... Kann mein Bruder beim Tode von Vater von mir Geld fürs Haus verlangen wenn Ja wieviel?
Christa
vom 10.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ca. vier Jahren hat mein Vater unser Elternhaus (Zweifamilienhaus) verkauft, so dass davon auszugehen ist, das die Summe zu vererben ist. ... Da das Geld auf das Konto der Frau überwiesen wurde und das Haus eindeutig ihm gehörte, stelle ich mir die Frage, ob das Geld in das Erbe mit einerechnet wird? ... Wie muss ich mich verhalten, wenn ich mein Pflichtteil haben möchte?
Testament Pflichterben
vom 15.6.2020 für 30 €
Ich habe mit meiner Frau ein Haus zu 50%-50%. ... Ich will damit vermeiden dass meine Frau das Haus verkaufen musste um die Kinder auszahlen zu können. Ein Haus verkaufen oder sich verschulden, um Erben zu befriedigen – wobei die Erben nach dem Tod meiner Frau sowieso das Haus erben – eine nicht zum verstehen Regelung.