Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

158 Ergebnisse für kosten vermieter nachzahlung trage

Mietvertrag in Ordnung
vom 3.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Dauer des Mietverhältnisses übernimmt der Mieter die Kosten der Schönheitsreparaturen. ... Kommt er dieser Verpflichtung auch nach schriftlicher Mahnung innerhalb einer angemessenen Frist nicht nach, so kann der Vermieter die erforderlichen Arbeiten auf Kosten des Mieters vornehmen lassen. ... Der Mieter hat dafür Sorge zu tragen, dass bei allen in der Mietsache befindlichen Messgeräten (Heizung, Warm-, Kaltwasser etc.) auf seine Kosten eine Zwischenablesung stattgefunden hat.
Mietvertragsübernahme - Keine Regelung für Nebenkosten
vom 5.1.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kaution wird unter Vorbehalt anteilig zurückgezahlt bzw. vom neuen Mieter an den Vermieter geleistet." So wie ich es nun nach etwas Recherche verstanden habe hätte man in dieser Anlage (die so vom Vermieter kam) neben der Regelung bezüglich der Kaution noch eine Zusatzregelungen bezüglich der Nebenkostenabrechnung festhalten müssen.
Probleme mit dem Vermieter bei Auszug / Kaution
vom 22.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie bemängelte gleich den Fliesenspiegel und drohte uns an, diesen auf unsere Kosten entfernen zu lassen, denn im Mietvertrag würde stehen, dass die Wände glatt zu übergeben sind. ... Kann sie die entstandenen Kosten nun von der Kaution abziehen obwohl wir uns um Ausbesserung bemüht haben? ... Eine Nebenkostenabrechnung haben wir übrigens weder für das erste noch für das zweite Jahr erhalten somit auch keine Nachzahlung.
Heizkostenabrechnung nach Auszug
vom 23.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Hausübergabe machten wir die Vermieterin darauf aufmerksam, dass aufgrund des Zeitengpasses die Techem den Auftrag zur Zwischenablesung nicht angenommen hatte und dadurch nur noch die Möglichkeit bestünde, vom Vermieter oder dem Nachmieter beauftragt zu werden. ... Wir wissen schon, dass wir genau nach der Heizperiode ausziehen und dadurch eine Nachzahlung auf uns zukommen wird. ... Sind wir als Mieter überhaupt verpflichtet, uns um die Ablesung zu kümmern (hätte das nicht die Vermieterin machen müssen und uns dann die Kosten in Rechnung stellen können)?
Sehr hohe NK-Abrechnung 2009, überhöhte (erwartete) Abr. 2010, Aufschlüsselung der NK
vom 9.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 2 Monaten erhielt ich eine NK Abrechnung von über 465 EUR Nachzahlung, die mir deutlich zu hoch erschien. ... Was beinhalten diese Preise für Leistungen, heisst, welche anderen Kosten/Leistungen sind hier versteckt? ... Weiterhin sehe ich auf mich eine NK-Abrechnung anhand des Rumpfjahres 2009 für 2010 Anfang 2011 auf mich zukommen, die sich ca. bei 1250 EUR bewegt, kann das überhaupt sein oder hat der Vermieter / Verwalter hier wissentlich genau für diese Wohnung die NK zu knapp angesetzt und kann ich dagegen vorgehen?
Heizkostennachzahlung
vom 24.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir bekamen eine Nachzahlung von rund € 2000,-- (nur für Gas!) ... Unsere Vermieter meinen wieso wir auch alle Räume beheizen, wir bräuchten ja nicht so viel Fläche (2 Personen). ... Meine konkrete Frage: 1: Bin ich rechtlich gesehen in der Lage das von mir bereits geleistete Nachzahlung (€ 2.000,--) von den Vermietern zurückzufordern?
NK-Abrechnung falsch und verfristet - nach 3 J. kommt die Aufforderung!
vom 11.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nachzahlung der NK (hauptsächlich Heizkosten) aus den Jahren 2009 und 2010 in Höhe von insgesamt 2.400 EURO!!! ... - Kann man Vermieter oder Hausverwaltung dafür mitverantwortlich machen? - Der Vermieter ist dafür verantwortlich, dass die Heizung einwandfrei funkioniert.
Umlage einer hohen Nachzahlung für Gas nach Mietende
vom 25.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Er errechnet praktisch die Gesamtgaskosten für die ganze Mietzeit und verteilt sie gleichmäßig auf sie, was zur Folge hat, dass 2/3 der Kosten bereits verjährt sind. ... Da die Firma ziemlich gut da steht, ärgert es mich, dass sie sich jetzt mit schalen Argumenten um die Übernahme dieser Kosten drücken will. ... Ich muß dazu sagen, dass ich blöderweise seit 2004 auch noch den ganzen Strom für die Wohnung bezahlt habe, obwohl im Mietvertrag ( Haus und Grund München ) steht, dass den Verbrauch sämtlicher Energiekosten der Mieter zu tragen hat.
[Mietskaution Rückforderung]
vom 15.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab diesem Moment kammen Forderungen für Nachzahlungen von NK Abrechnungen die sich später als Falsch berechnet herausgestellt haben und ich bin auf meine Anwaltskosten sitzen geblieben weil meine Anwältin Inkompetent war dies auch geltend zu machen.
Nebenkosten bei Einzug heruntergespielt
vom 13.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben folgendes Problem: Bei Einzug in die Wohnung war unserem Vermieter bekannt, dass wir eine "Schmerzgrenze" der Warmmiete von € 500 haben. ... Wenn ich jetzt allein die Fixkosten wie Wasser/Abwasser (nach Bescheid der Gde), Mülltonne, Steuer usw, also alle Kosten, die er bereits bei unserem Einzug kannte, zusammenzähle, komme ich auf mehr als € 900 (Unser Verbrauch ist also noch gar nicht mit drin).
Korrekte NK-Abrechng., Rückzahlung, Rechtberatungskosten
vom 9.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es ging soweit, dass der Vermieter meine Unterschrift auf einem nie existierenden Empfangsbestätigungsschreiben fälschte. ... Einen Teil der Kürzung begründet sie mit einer Nachzahlung ihrerseits an die HV, der sich jedoch aus den nicht umlegbaren NK ergibt und mir daher nicht zugerechnet werden können. ... Wie kann ich die Vermieterin zwingen, auf ihre Kosten eine NK-Abrechnung 2005 mit den tatsächlichen Ablesewerten zu erstellen oder erstellen zu lassen?
Forderungen des Ex Vermieters nach Auszug
vom 29.3.2008 300 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir haben mit unserem exvermieter ein problem. wir hatten mündlich zugesagt bekommen das wir einiges in der wohnung ändern dürfen wie wir wollen, nachdem der streit begann wußte man davon nichts. mein mann war 4 wochen lang täglich dort um alles ordentlich zu übergeben.in der wohnun ist starker schimmelbefall.die wohnung war beim einzug nur notdürftig tapiziert mit raufaser. es gibt 3 öfen in einer 3 raumwohnung, im bad & küche nichts.also immer kalt.mein mann hat soviel neu gemacht dort.das ganze bad von oben bis unten mit schimmel.das will er nun bestimmt auf unsere kosten machen lassen. wir haben alles fotografiert.die vermieter sohn und mutter wohnen auch im haus,wir wohnten ganz oben.der stromverbrauch 700 euro nachzahlung,weil der sohn den strom angezapft hatte.nur haben wir keine beweise dafür,aber die stromrechnung sagt alles.wir haben dort 9 monate gewohnt.die mutter bekommt rente witwenrente und nimmt 1000 euro im monat durch miete ein.ihr sohn muss auch miete zahlen.ob das bei rente so erlaubt ist.er hat uns gekündigt nur weil wir seinen brief nicht gegengezeichnet haben,was wir auch nicht getan haben,denn wer weiß was er dann vielleicht dazugeschrieben hätte. der vermieter ein privater verlangt den schlüssel 2 tage früher.ich bin behindert 90 prozent und hab trotzdem versucht alles sauber zu machen.hab auf dem boden gelegen und geputzt usw.nun hat der vermieter gesagt per email die renovierung von einer firma kostet 4500 euro aber er wäre auch mit 2000euro einverstanden.ansonsten macht der uns das leben schwer mit allen mitteln die er hat.und unserem neuen vermieter will er angeblich bescheid geben.er bedroht mich per email mit den satz ansonsten macht er alles was in seiner macht steht.ich habe angst auf der strasse zu sein wegen dem und kann nicht mehr schlafen...was kann man dagegen tun?
Anwaltsmahnkosten trotz Zahlung und tortz Anerkennung der Einwände
vom 23.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zweitens antwortet er, er hätte nicht die Kosten der Überprüfung der Abrechung in Rechunng gestellt, sonder nur die meiner Nachzahlung. ... Muß ich die Inannspruchnahme des Anwalts durch den Vermieter zahlen, wenn er am Ende die Abrechnung in dem von mir monierten Punkt korrigiert?
Verdacht auf stromdiebstahl vom Nachbarn
vom 4.6.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am anfang des jahres haben wir unsere jahresstrom abrechnung bekommen und sind aus allen wolken gefallen als wir die nachzahlung gesehen haben es wurde eine steigerung von 70 prozent als im vorjahr festgestellt obwohl keine großen veränderungen an geräten oder nutzung von strom getätigt wurden ich bin den ganzen tag auser haus und meine freundin halb tags. Daraufhin habe ich gespräche beim nachbarn und vermieter gesucht (beide parteien sind mit einander verwandt) aber keine lösung oder stellungsnahme bekommen.
Wohnungsverwalter zahlt Mietkaution aus - Betriebskosten bleiben offen
vom 14.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter kann die Kaution in entsprechender Höhe dann so lange zurückhalten, bis die Abrechnungsfrist für Betriebskosten abgelaufen ist. ... Erst jetzt, wo die Restforderung schwer einzutreiben sein dürfte, kommt sie auf die Idee, dass die Kosten für einen Rechtsstreit von dem Wohnungseigentümer zu tragen seien. ... Ist der Verwaltervertrag tatsächlich so zu sehen, dass diese Kosten von mir zu tragen wären?
Nachträgliche Korrektur der Heizkostenabrechnung für 2010 zu Ungunsten des Mieters
vom 28.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
D.h. ich soll eine Nachzahlung leisten. ... So nun kam gestern (27.11.2012) die Antwort der Hausverwaltung: Die Nachbelastung, die Ihnen durch die Korrektur der Heizkostenabrechnung 2010 entstand, ist rechtmäßig, da die betreffenden Kosten 3 Monate nach Bekanntwerden ordnungsgemäß an alle Mieter weitergegeben wurden. ... Hat die Hausverwaltung recht und muss ich Diese Nachzahlung leisten?