Sehr geehrte damen und herren, mein sohn ist 18 und wird im sommer, nach abschluß der schule, ein jahr nach australien zum englisch lernen ziehen. das programm nennt sich work and travel, und beinhaltet einen englischkurs und um den aufenthalt zu finanzieren, einen job in australien, der aber lediglich die wohn- und essenskosten deckt. muss mein exmann unterhalt für ihn in der zeit zahlen? der ja eh mit 18 gemindert ist. ich war 17 jahre verheiratet und habe unsere drei kinder in der zeit begleitet. meine chance einen job zu bekommen ist gleich null (keine abgeschlosseme Lehre, die Kinder erzogen) und da ich keine leistungsansprüche beim arbeitsamt habe, erhalte ich von da auch keine unterstützung. ich habe einen 400 euro job und erhalte von meinem exmann 165,00 euro unterhalt für mich. mein ältester sohn 22 (ausbildungsplatz suchend), mein 18 hähriger Sohn, sowie mein 14 jähriger Sohn wohnen bei mir. ich beziehe wohngeld und wir leben alle sozusagen von den unterhaltszahlungen der kinder(die nicht dem alter entsprechend unterhaltszahlungen erhalten, da mein Exmann wieder verheiratet ist und ein weiteres Kind hat), und meinem, kindergeld, meinem minijob und wohngeld. meine frage, erhöht sich der kindsunterhaltsanspruch meines jüngsten sohnes und mein unterhaltszahlung, wenn die beiden großen weniger bzw. keinen unterhalt mehr erhalten?