Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.339 Ergebnisse für kind selbstbehalt

Unterhaltsberechnung für Kind ab 18 Jahre, anteilig
vom 19.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gerichtsbeschluss in UA hat er keine Rechte und Pflichten an dem Kind. ... Nun zur Berechnung des Unterhalts an meine leiblichen Kinder. ... Vater 3.448€ - 1.150€ Selbstbehalt – 327€ (Sohn, 11) – 327€ (Stieftochter, 11) – 800€ (Ehefrau) = 844€ Rest Mutter 2.536€ - 1.150€ Selbstbehalt = 1.386€ Rest Berechnung Vater: 597€ x 844€ : 2.230€ = Anteil am Unterhalt d.
Elternunterhalt bei volljährigen Kindern
vom 9.9.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage zum Thema Elternunterhalt bei volljährigen Kindern mit folgender Fallkonstellation : (1) Ich bin voll erwerbsgemindert seit 2010 und beziehe seither eine staatliche Bruttorente der DRV von ca. 1.548,- €. ... Ich habe nun drei für mich wichtige Fragen : a) Wie hoch ist mein monatlicher Selbstbehalt mit Blick auf Unterhaltsforderungen meines Vaters in der obigen Konstellation im Jahr 2014 ? ... Ist diese Zahl auf meinen Fall bei obiger Konstellation anwendbar und wenn nicht, wie hoch wäre mein monatlicher Selbstbehalt stattdessen in 2014 ?
Unter welchen Bedingungen darf die Warmmiete des Unterhaltspflichtigen über den im Selbstbehalt vorg
vom 1.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
OLG-Urteile) Frage 1) Wie hoch ist der Eigenbedarf des unterhaltspflichtigen, wenn - der Unterhaltpflichtiger in Sachsen-Anhalt wohnt und arbeitet, seine 2 volljährige Kinder - das erste Kind: in Hessen, bei der Mutter wohnt, in der allgemeine Schulausbildung und - das zweite Kind: in Baden-Württemberg, im eigenen Haushalt wohnt, in der allgemeine Schulausbildung Frage 2) zur angemessene Erhöhung des Selbstbehaltes des Unterhaltspflichtigen wegen seiner Warmmiete: sie beträgt 820,-- € Unter welchen Bedingungen darf die Warmmiete des Unterhaltspflichtigen über den im Selbstbehalt vorgesehenen Betrag hinaus geltend gemacht werden und in welcher angemessenen Höhe? ... Wie ich bereits oben angegeben habe, haben die volljährigen Kinder "unterschiedliche Status". Dazu Frage 4) Bei der Neuberechnung der Kindesunterhalte, darf jeweils der Kindesunterhalt des ersten volljährigen Kindes bei der Berechnung des zweiten volljährigen Kindes vom Einkommen des Unterhaltspflichtigen abgezogen werden und umgekehrt?
Kindesunterhalt bei 3 Kindern - 1 aus 1.Ehe; 2 aus 2.Ehe
vom 19.1.2011 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: - erste Ehe geschieden = 1 Kind (wird 2011 13 Jahre) - zweite Ehe glücklich = 2 Kinder (4 & 2 Jahre) Leider war ich jetzt 1 Jahr arbeitslos und werde wahrscheinlich zum 1.3.2011 wieder eine neue Arbeitsstelle antreten. ... Wenn ich es richtig verstanden habe, sähe die Berechnung so aus: 1.600€ - 950€ (Selbstbehalt) = 650 € zu verteilen auf 3 Kinder 334,-€ + 225,-€ + 225,-€ = 784,-€ Das wären 42,6 % die auf den Ältesten anfallen würden. ... Wobei ich nicht weiß, ob das meinen Selbstbehalt mindert.
Was ist nun mit seinem Selbstbehalt, muß er nun 70,00 oder 245,00 EUR zahlen?
vom 1.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Das Kind ist 10 Jahre alt, lebt bei der Mutter, die auch das Kindergeld erhält. ... Da er aber nur einem Kind zum Unterhalt verpflichtet ist, geht der Gesetzgeber davon aus, dass es ihm zuzumuten ist, den Mindestbetrag von 100,0 % = 245,00 EUR zu zahlen. Was ist nun mit seinem Selbstbehalt, muß er nun 70,00 oder 245,00 EUR zahlen?
Rückforderung Kindesunterhalt / Unterhaltshöhe / Selbstbehalt
vom 21.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mangelfall, liegt mit den anrechenbaren Einkünften unterhalb des Selbstbehaltes Auf Initiative des Kindesvaters sollte mit Vollendung des 18. Lebensjahres (vor ca. 2 Jahren) des unterhaltsberechtigten Kindes der Unterhalt für das Kind im Einvernehmen neu festgelegt werden. ... Wie hoch ist der Selbstbehalt des Unterhaltsverpflichteten und der Unterhaltsbedarf des volljährigen Kindes (derzeitiges Bruttoeinkommen 435 €+Kindergeldanspruch).
Kindesunterhalt, nicht privilegierte Kinder
vom 7.5.2023 für 30 €
Eine Frage zu folgender Aussage: Bei Zusammenleben mit einem leistungsfähigen Partner kann der Selbstbehalt wegen ersparter Aufwendungen reduziert werden, wobei die Ersparnis des Unterhaltspflichtigen im Regelfall mit 10 % angesetzt werden kann. Gilt dies grundsätzlich, unabhängig vom Alter des Kindes?
Leistungsfähigkeit KU
vom 8.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Minderjähriges Kind lebt bei dem alleinerziehenden Vater; Mutter lebt anderweitig in eheähnlicher Gemeinschaft; neuer Partner ebenfalls berufstätig; Sie teilzeitbeschäftigt; durchschnittliches Nettoeinkommen entspricht fast auf Heller und Pfennig dem Ihr zustehenden Selbstbehalt in Schleswig Holstein; Fahrtkosten zur Arbeit betragen ca. 15% des Selbstbehalts; Miete 600,- € warm ( für 2 Personenhaushalt ) keine weiteren Kinder im Haushalt; Wie wäre hier die übliche Vorgehensweise der Jugendämter ( Schleswig-Holstein) ? Kann Unterhalt für das Kind geltend gemacht werden ? Bleibt der Selbstbehalt unantastbar ?
Ist es rechtens, dass der titulierte Unterhalt für mein 4. Kind nicht in die Berechnung des anrechen
vom 29.5.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kind (9 J.). ... Kind in Langenhagen. ... Anschließend führt das Jugendamt eine Berechnung getrennt für Mutter und Vater durch, um das anrechenbare Einkommen beider Elternteile zu ermitteln: Abzug des Selbstbehaltes vom bereinigten Nettoeinkommen von jeweils 950,00 € Danach wir bei mir, dem Vater, der Unterhalt für die beiden anderen Kinder aus erster Ehe in Höhe von 751,00 € abgezogen.