Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

838 Ergebnisse für kündigung kündigungsfrist haus wohnung

Kündigungsfristen und Eigenbedarf
vom 29.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie besitzt ein weiteres Haus in der Stadt, das vermietet ist und in dem mein Bruder mit Familie lebt. ... Sie möchte nun eine der vermieteten Wohnungen selbst nutzen und Eigenbedarf anmelden. ... Welche Kündigungsfristen und sonstigen Formalien sind bei der Eigenbedarfskündigung zu beachten?
Kündigung durch Vermieter- wie soll man vorgehen?
vom 11.8.2022 für 52 €
Wie lange ist die gesetzliche Kündigungsfrist? ... Muss man die Kündigung begründen ( wohnen in einem Haus)? ... Kann man diesen Sachverhalt bei der Kündigung angeben?
Vorzeitige Kündigung wegen Beschwerden über Kinderlärm?
vom 17.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Können wir das Mietverhältnis auf Grund des Drucks der uns dadurch entsteht Frühzeitig also vor Ablauf der Kündigungsfrist aufkündigen falls wir etwas anderes finden? Oder kann kann man in der Kündigung eine Klausel aufsetzen wo man im beidseitigen Einvernehmen nach Möglichkeit schon vor Ende der Kündigungsfrist die Wohnung unentgeltlich verlassen kann?
Eigenbedarfskündigung: Zwischenumzug als Härtefall?
vom 8.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung ist jetzt verkauft worden, und die neuen Besitzer haben eine Kündigung wegen Eigenbedarf angekündigt. Ich kann in die von mir gekaufte neue Wohnung erst im März 2013 einziehen, die neuen Eigentümer wollen ihr Haus verkaufen und dann möglichst schnell in diese Wohnung einziehen bzw vorher eine Renovierung durchführen, möglichst, solange ich darin wohne. ... Verbessert es meine Rechtslage, wenn ich vor der Kündigung durch die neuen Eigentümer darauf hinweise, dass ich erst im März 2013 in die neue Wohnung einziehen kann?
Kündigung durch Vermieter- vorgehen?
vom 28.11.2022 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Haus mit nur 2 Wohnungen von denen eine von mir als Vermieterin selbst bewohnt wird. ... Wie müste die Begründung lauten für eine Kündigung? Wie lange ist die gesetzliche Kündigungsfrist bei 23 Jahren?
Eigenbedarfskündigung durch Vermieter bevor Wohnung verkauft wird
vom 10.2.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus besteht aus zwei Wohnungen, welche beide momentan vermietet sind. ... Kann diese Kündigung schon jetzt von meinem Schwiegervater (aktueller Vermieter) ausgesprochen werden oder erst von meiner Frau nach Änderung des Grundbuchseintrages (dann Vermieterin) ? ... Welche Kündigungsfrist würde für die Familie anfallen ?
Kündigungsfrist möblierte Wohnung
vom 2.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Neben dem Vermieter wohnten in dem Haus noch drei weitere Kollegen (ebenfalls möbliert wohnend)mit denen ich eine Dusche und ein WC im Heizungskellerraum des Vermieters teilte.
Wann wird die Kündigung rechtskräftig?
vom 29.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der Mietvertrag meiner Wohnung beinhaltet eine 3-monatige Kündigungsfrist zum Monatsende. ... Diese Kündigung wurde so von meinem Vermieter unterschrieben - allerdings datierte er seine Unterschrift auf den 11.11.2006. ... Wann wird die Kündigung nun rechtskräftig?
Mietrecht privat Kündigung
vom 1.4.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Herr/Frau Rechtsanwalt, ich wohne zur günstigen Miete in einer Wohnung und möchte da solange möglich drinbleiben. ... Kündigung von 6 Monaten zum Quartalsende .... Meine Frage, wann müsst ich frühestens raus, muss die Kündigung per Einschreiben kommen, geht auch persönliche Übergabe.
Kündigungsfristen und Möglichkeiten
vom 25.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben eine Eigentumswohnung in Düsseldorf(NRW) geerbt.Diese ist seit über 18 Jahren Vermietet.Nun wollen wir dieseWohnung verkaufen und das Geld in die Abzahlung unseres Eigenen Hauses in Bremen investieren.Vermietet bringt die Wohnung bei Verkauf weniger Geld.Wie sehen die Kündigunsmöglichkeiten aus und welche Kündigungsfristen sind einzuhalten ?
Kündigung meiner Mietwohnung durch den Vermieter
vom 30.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
In die Wohnung wurde während meiner Mietdauer kein Geld investiert; die Miete wurde seit Einzug jedoch auch nicht erhöht. ... Im Übrigen würden die Häuser verkauft und dann würde ich raus geklagt, wenn der neue Besitzer keine Mieter im Haus wolle. ... Nach meiner Kenntnis verlängert sich die Kündigungsfrist, wenn der Mietvertrag mind. 8 Jahre läuft, und das wäre ab dem 1.1.2013 der Fall!
Räumungsklage vor Ablauf der Kündigungsfrist?
vom 2.3.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ehemaliger Eigentümer hat das Haus trotz unserer Bereitschaft, das Haus zu seinen Bedingungen zu kaufen, einem Dritten verkauft. ... Die Kündigungsfrist von 6 Monaten - wir wohnen über fünf Jahre im Objekt - wurde eingehalten. Der Anwalt des Eigentümers droht mit Räumungsklage vor Ablauf der Kündigungsfrist, wenn wir den fristgerechten Auszugstermin nicht schriftlich bestätigen.
Mietvertrag gekündigt, wohnung wird aber dennoch benötigt.
vom 13.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat eine Wohnung gemietet. ... Der Vermieter geht nicht darauf ein, dass wir die Kündigung zurückziehen möchten. Das Haus wurde verkauft und der neue Besitzer weiss nicht, dass wir die Wohnung doch behalten möchten, da der noch-besitzer bei uns an der kündigung festhält.
Kaltes Haus außerordentliche Kündigung
vom 31.1.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(Kündigungsausschluss 2 Jahre) Jetzt wo es kalt wird stellten wir fest, dass das Haus trotz permanentem heizen nicht wärmer als 18 grad wird. ( Bad Max. 16 Grad)Wir haben ggü. dem Vermieter eine Mängelanzeige mit 2 wöchiger Fristsetzung ausgesprochen. ... Ist eine fristlose Kündigung möglich?
Überziehung der Mietdauer eines Reihenhauses nach Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 30.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter sagte uns er hätte das Haus für seinen Sohn gebaut, aber dieser wolle es nicht haben. ... Noch am Tag der Kündigung habe ich alles unternommen um ein Haus für uns vor Ort zu finden (zu Kauf oder Langfristmiete). ... Selbst wenn man also eine fristgemäße Kündigung zum 28.02.2012 unterstellen würde, könnten wir nicht pünktlich ausziehen, zumal wir das Haus vor dem Einzug noch ca. 3 Monate sanieren müssten.
Kündigung durch Vermieter - vorgeschobener Eigenbedarf
vom 23.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werktag eines Kalendermonats wie folgt schriftlich zu kündigen: [...] vom Vermieter: zum Ablauf des übernächsten Monats, nach 5 und 8 Jahren seit Überlassung der Wohnung verlängert sich die Kündigungsfrist jeweils um drei Monate." ... Es sei aber auch möglich, dass er es an jemanden weitervermiete, der besser in das Haus passe. ... OG) und einer weiteren vermieteten 2-Zimmer-Wohnung (1.
Mieter zieht trotz Ablauf der Kündigungsfrist nicht aus, was tun?
vom 10.4.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings teilten sie uns jedes Mal mit, dass das Haus/Wohnung nicht ihren Vorstellungen entspricht und sie leider immer noch nichts gefunden haben. ... In dieser Kündigung haben wir explizit angemerkt, dass der Eigenbedarf für mich ist und ich das Haus zum Gründen einer Familie benötige (dies haben wir leider in der ersten Kündigung versäumt). ... An ihre neue Wohnung stellt sie große Ansprüche, wie z.B. nicht mehr im Keller arbeiten, in der neuen Wohnung muss Platz für ihre Werkstatt sein, in dem Haus sollten keine anderen Personen wohnen, in der gleichen Ortschaft, sollte nicht teuer sein,….