Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

999 Ergebnisse für haus verpflichtet grundbuch frage

Hauskauf mit Tilgungsdarlehen im Grundbuch. Grundpfandrechtsbrief nicht auffindbar.
vom 20.9.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sobald die Löschung aus dem Grundbuch erfolgt ist der Betrag an die Verkäufer gezahlt. 3. ... Falls sich jetzt jemand doch finden lässt und sagt, ok es sind 6000€ + Zinsen für über 50 Jahre dann kann ich gleich das Haus abgeben. ... Der Verkäufer ist verpflichtet, alle zur Löschung des Grundpfandrechtes erforderlichen Dokumente und Erklärungen zu erwirken.
Grundbuchmangel
vom 15.5.2022 für 100 €
Ich möchte ein Haus kaufen. Im Grundbuch stehen eine Frau und ihr verstorbener Ehemann. ... Welche Auswirkungen kann es für mich haben, dass der Verstorbene noch im Grundbuch steht?
Nutzung Privatweg als Erschließungs- und Fahrweg zur Erreichung des eigenen Hauses
vom 9.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wegenutzung als Fahr- und Gehweg für das Wohnhaus C ist nicht im Grundbuch eingetragen sondern steht lediglich im Baulastenverzeichnis der Stadt. Der Eigentümer des Hauses C zahlt bisher keinerlei Nutzungsentschädigungen o.ä.. ... Unsere Fragen dazu: - Haben Besuchern des Eigentümers des Wohnhauses C das Recht, unseren Privatweg mit dem PKW zu befahren?
Anteiliger Schuldendienst nach Trennung
vom 3.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundbuch hälftig gehörenden Wohnhaus ausgezogen. ... Frage: Kann sie die Hälfte ihrer geleisteten Zahlungen für das Wohnhaus (Schuldendienst, Erbbauzinsen, Grundsteuer, Hausversicherung) beim getrennt lebenden Ehegatten geltend machen und ggf. ab welchem Zeitpunkt; kann er ihr andererseits einen Mietvorteil gegenrechnen?
Wegerecht von 1897
vom 15.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Grundbuch ist ein Wegerecht zum gehen, fahren und karren für den Bewohner des Mittelhauses eingetragen. ... Meine Fragen 1. ... Vielen Dank schon jetzt für die Beantwortung meiner Fragen.
Nießbrauch in Wohnungsrecht im Grundbuch wandeln
vom 2.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Oktober 2007 wurde mir das Haus meiner Eltern zu meinem Eigentum überschrieben. ... Meine Eltern haben sich das Recht auf Nießbrauch ins Grundbuch eintragen lassen. Meine Mutter ist verstorben und mein Vater lebt seitdem alleine im Haus.
Bürgschaft
vom 17.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Abtretung soll der Grundschuldgäubigerin angezeigt werden. 1994 wurde ich alleine neue Eigentümerin dieses Hauses. Das Haus wurde dieses Jahr zwangsversteigert. ... Das Haus wurde doch an einen dritten weiterverkauft.
Geerbtes Haus mit eingetragenem Wohnrecht
vom 14.6.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So wurde es auch im Grundbuch eingetragen. ... Zu den Fragen: 1. ... Ich würde gerne den "Ist-Zustand" des Hauses feststellen lassen, da ich Maßnahmen zur Instandthaltung durchführen lassen möchte (und auch muß, schließlich wohne ich in dem Haus) und diese Wertsteigerung nicht mit in den Auszahlunsbetrag einfließen sollen. 2.
Grundbucheintragung - Kann ich es später umschreiben lassen?
vom 9.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frage lautet: Ich möchte mit meinem Ehemann ein Haus kaufen. Der Darlehnsantrag bei der Bank für das Haus läuft auf uns beide, kann sich mein Mann alleine in das Grundbuch eintragen lassen? Ich stehe im Grundbuch mit meinem Vater drin von unserem jetzigen Wohnhaus.
Kreditverpflichtungen - Scheidung - Haus - kann sie es zur zwangsversteigerung treiben?
vom 16.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, meine frage bezieht sich auf die gemeinsamen schulden und kreditverpflichtungen. doch zuerst erkläre ich den sachverhalt: lebe von meiner frau seit 1 jahr getrennt. scheidung wird eingereicht. sie ist mit den kids zu ihrem "lover" gezogen und bekommt demnächst ein baby von ihm. ihre einkünfte liegen bei ca. 400 € (betreuung pflegekind) mein einkommen beträgt nach steuerklassenwechsel ca. 2100 €. unterhalt für eigene tochter (10 jahre)überweise ich gemäß düsseldorfer tabelle. ihr "lover" verdient ganz gut. in 1999 hatten wir ein haus gebaut, gemeinsam die kredite unterschrieben und stehen auch beide im grundbuch. die kreditverpflichtungen und sonstige kosten für das haus werden von mir allein bezahlt. das haus bewohne ich allein und möchte es nicht verkaufen, da nach rücksprache mit der bank eine zu hohe restschuld (verlust aus verkauf und vorfälligkeitszinsen, gesamt ca. 40.000.- €) entstehen würden, auf die ich wohl allein sitzen bleibe, da die bank sich an mich wenden wird. meine ex möchte, das ich das haus verkaufe oder auch auf meine kosten umbaue und ein teil vermiete. grundsätzliche frage: muss sie sich an den kreditverpflichtungen und sonstige unterhaltskosten beteiligen? weiterführende fragen: würde ihr ein fiktives einkommen, wegen haushaltsführung mitangerechnet, wenn ich verlangen kann, das sie sich an den kosten beteiligt? ... die weiterführenden fragen denke ich beziehen sich auf grundsätzliche frage, bzw. was passieren könnte, wenn sie sich an den kosten beteiligen muß. daher bitte ich diese fragen zu berücksichtigen. sorry, wenn ich nicht mehr bieten kann, doch bin leider nicht in der lage mehr zu bieten.
Auskunftspflicht und Schenkung
vom 17.3.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zu folgendem Sachverhalt habe ich ein paar Fragen. ... Mein Vater hat anscheinend (das hat Sie uns jetzt erzählt) im Jahr 2012 die hälfte von seinem Haus (war 1994 schuldenfrei) auf Sie im Grundbuch eintragen lassen.Sie möchte nun meiner Schwester und mir je 1/8 auszahlen sodass wir erst gar nicht ins Grundbuch kommen. Da die "trauernde" Witwe auf einmal sehr gereizt ist und mit Anwalt drohte als wir uns die Sparbücher zeigen lassen wollten habe ich ein Paar Fragen. 1. ist die Schenkung des halben Hauses im Jahr 2012 anfechtbar?
Wohnrecht - Sozialamt (Sozialrecht)
vom 24.9.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir beabsichtigen ein Haus zu kaufen mit einer separaten Wohnung(eigener Eingang) in der eine 81jährige Dame : 1.Ein lebenslanges unentgeldliches Wohnrecht hat. 2.Dieses Wohnrecht ist dinglich abgesichert. 3.Der Wert des Wohnrechts beträgt 395 DM monatlich. 4.Die Wohnfläche wurde genau definiert. 5.Eintrag im Grundbuch von 1980 Die Dame hat einen Bruder (lebt jetzt im Seniorenheim), dem das Haus gehört und der ihr dieses Wohnrecht im Grundbuch eingeräumt hat. Unsere Frage ist: Kann das Sozialamt mit Geldforderungen an uns herantreten, wenn die Seniorin pflegebedürftig ins Heim muss? ... Können wir verpflichtet werden diese Wohnung zu vermieten, um die Mieteinnahmen an das Sozialamt ab zu treten?
Verkauf des Hauses innerhalb der Familie bei Uneinigkeit über Preis
vom 16.1.2018 77 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Meiner Mutter gehört die Hälfte des Hauses und mir und meinen Geschwistern somit je 1/6 (wir stehen alle vier im Grundbuch). Geschwister A möchte das Haus jetzt kaufen. ... Frage: -Kann ich auf einen Gutachter bestehen oder muss die Mehrheit einem Gutachter zustimmen?
Zugewinn nach Scheidung
vom 27.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ausgezogen aus dem gemeinsamen Haus ist meine Ex-Frau im Jahr 1995. ... Sie besteht auf einem hälftigen Anteil, denn wir seien beide im Grundbuch eingetragen. Meine Frage ist nun: Wie verhält es sich mit dem Zugewinn Ihrerseits aus dem Haus, nach dem ich es seit 12 Jahren allein abbezahle und tilge?