Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

521 Ergebnisse für haus bank zwangsversteigerung

probleme mit der finanzierenden bank
vom 25.10.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
habe ein problem . ich habe vor 2 wochen ein haus im zwang ersteigert. natürlich stand meine finanzierung vorher, das heisst ich habe mich mit der finanzierenden bank auf einen höchstbetrag geeinigt. nun habe ich bereits den beschluss von amtsgericht erhalten und den termin zur verteilung. zum verteilungstermin soll das geld auf dem konto des amtsgerichtes eingegangen sein. nun mein problem. meine bank sagt eine auszahlung kann erst nach auflassungsvormerkung erfolgen. ist der zuschlag bereits die auflassungsvormerkung? meine bank schlug mir nun eine zwischenfinanzierung vor bis ich im grundbuch vorgemerkt bin. für mich gleicht es einem rattenschwanz. keine zuteilung von seiten des amtsgerichtes ohne kaufpreishinterlegung und keine hinterlegung ohne auflassungsvormerkung. was kann ich tun?
Gültigkeit eines Pachtvertrages während der Zwangsverwaltung, Zwangsversteigerung und
vom 3.1.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von diesem Angebot weiß die Bank des B noch nichts. ... Es droht auch die Zwangsversteigerung des Grundstückes und die Insolvenz des B. ... Kann A wie geplant ein Haus mit 16 WE auf dem Grundstück errichten und die Früchte aus dem Pachtvertrag ziehen ?
Zwangssicherungshypothek nicht rechtens?
vom 24.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Drei Jahre später wird die Zwangsversteigerung des Hauses aus Grundschuld 1 seitens der Bank (einziger Gläubiger) beim Amtsgericht beantragt. ... Frage: Da sich diese Zwangssicherungshypothek auf der Wiese auf die Grundschuld 2 auf dem Haus bezieht, die Zwangsversteigerung des Hauses jedoch aus der Grundschuld 1 heraus betrieben wird - ist diese Zwangssicherungshypothek auf dem Wiesengrundstück überhaupt rechtens? ... Mit freundlichen Grüßen P.S.: Das Haus wurde mittlerweile zwangsversteigert; die Forderung der Bank wurde aus dem Erlös etwa zur Hälfte befriedigt.
Rettet der Zwangsverwalter unser Haus
vom 24.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun überlege ich, wie ich unser Haus retten kann, obwohl wir zahlungsfähig sind. ... Können wir unser Haus trotz Zwangsverwalter behalten? Bitte lesen Sie auch ein Bericht von über die Zwangsversteigerung und Woheigentumsrecht.
Vergleich - Zwangsversteigerung
vom 25.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
A bewohnt das Haus W wofür in der Regelung auch ein Wohnwert genannt ist. ... A und B können sich auf die Teilung des Hauses nicht einigen. B hat nun seit längerem heimlich die Zahlungen für Ihr alleiniges Darlehen eingestellt was auf eine Zwangsversteigerung zuläuft, wovon B dann wegen des begrenzten Wertes der Immobilie einseitig profitieren würde.
Vorfälligkeitsentschädigung nach Zwangsversteigerung
vom 15.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, nach einer Trennung konnte ich mich mit meiner Ex über Jahre nicht über eine Verwendung des gemeinsamen Hauses einigen. ... Die kreditgebende BHW kündigte nach ca. 6 Mon. zwei von drei Einzelkrediten und betrieb die Zwangsversteigerung. ... Kann die Bank in diesem Fall generell eine Vorfälligkeitsentschädigung verlangen, weil die Kredite seitens der Bank gekündigt wurden?
Privatinsolvenz 3
vom 5.12.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist nun, ob der Insolvenzverwalter die Immobilie ohne die Zustimmung meines Vaters verkaufen kann (also nur mit Zustimmung der Gläubiger, die Bank steht im Grundbuch). ... Nur zum Verständnis, wir wollen es gerne zur Zwangsversteigerung kommen lassen um eine Chance zu haben, dass ich das Haus ersteigern kann. Auf dem freien Markt könnte ich mir dir Immobilie nicht leisten (auch wenn es in der Zwangsversteigerung keine Garantie gibt das Haus zu bekommen).
Hausverkauf an unseren Sohn
vom 3.6.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwangsversteigerung zu entgehen. ... Darf diese Bank dann über unser Haus (bzw. nach der entsprechenden Vertragsvereinbarung das Haus meines Sohnes) ohne unser Vorkaufsrecht zu beachten über das Haus verfügen? ... Darf die Bank dann einen eigenen Verkaufspreis für unser Haus festlegen und uns als Eltern dann das Vorkaufsrecht verwehren, um das Eigenheim gewinnbringend an Fremde zu marktüblichen Preisen zu veräußern?
Grundschuld, Zwangsversteigerung
vom 13.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin alleiniger Besitzer eines Hauses auf das eine Grundschuld als Sicherheit für die Kredite meines Ehepartners eingetragen ist. ... Die Bank hat jetzt ohne Kündigung der Grundschuld die Zwangsversteigerung meines Hauses beantragt. Muß die Bank Form und Fristen zur Fälligstellung der Grundschuld einhalten?
Grundschuld
vom 18.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei einem Einfamilienhaus zeichnet sich eine Zwangsversteigerung ab. ... Person A hat ein alleiniges Hypothekendarlehen mit erstrangiger Grundschuld von 50000€ und 16% bei der VB W auf dem Haus dass noch zu 40000€ valutiert. ... Zu welchen wirtschaftlichen Ergebnissen führt die Zwangsversteigerung bei B, wenn B das Haus zu 60000€ ersteigert?
Existenz-Vernichtung durch Bank
vom 29.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurzfassung: Hypothekendarlehen bei neuer Bank abgeschlossen. ... Die Bank habe ich gebeten den Kredit für das alte Haus, nach Ablauf der 12 Monate (siehe oben) noch 6 weitere Monate zu verlängern. ... Darf eine Bank so etwas tun?
Private Zwangsversteigerung zur lösung der Gemeinschaft
vom 15.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte Meine EX – Lebensgefährtin und ich haben zusammen 1999 ein Haus gekauft zu je 50 %, im Darlehnsvertrag sind wir beide Gesamtschuldner der beläuft sich zur Zeit noch auf 100000,00 Euro. ... 2.Kann ich von ihr verlangen das sie ihren Anteil an mich zum ortsüblichen wert ca.35000,00 Euro verkauft bzw. an andere Interessenten und wenn sie ablehnt, wäre dann die Zwangsversteigerung vom Tisch 3.Kann ich gegen eine Zwangsversteigerung vorgehen, wenn es auch meinen Teil betrifft? 4.Kann ich von der BHW-Bank verlangen das der Kredit geteilt wird und wäre so die Gemeinschaft getrennt?
Zwangsversteigerung und Eigenbedarf
vom 14.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Zwangsversteigerung wurde dann aber abgesagt, da der Eihgentümer Insolvenz beantragt hatte. ... Allerdings steht er in engem Kontakt mit dem Hauptgläubiger, einer Bank, die die Wohnung nicht vermietet sehen will. ... Ich würde sehr gerne in die Wohnung einziehen, habe aber Angst, dass mir nach einer Zwangsversteigerung gleich die Kündigung ins Haus flattert.
Frage zum Bankrecht Lebensversicherungsabtretung
vom 3.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachlage: Zur Finanzierung des Hauses wurde eine LV abgeschlossen und bisher nur die Zinsen an die Bank bezahlt, da nach Ablauf der LV der gesamte Betrag an die Bank gegangen wäre. Das Haus steht nach der Scheidung nun zur Zwangsversteigerung, welche von der Gegenseite immer wieder verhindert wird. ... Die Bank steht an 1.
Teilungsversteigerung - Erpressung?
vom 13.4.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, seit 7 Jahren (von insg. 8) bediene ich allein den Kredit für ein gemeinsam angeschafftes Haus. ... Ich willigte ein und habe mir eine Bank gesucht die mir das Haus (die bisherige Bank wollte mich nicht als alleinigen Darlehensnehmer akzeptieren) finanziert. ... Sonst unterschreibt er den Aufhebungsvertrag von der Bank nicht.
Notarielles Wohnrecht
vom 20.9.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat ein Haus (Neubau) für mich und die Kinder gebaut. ... Frage: Stimmt es, das eine Bank ein Haus auf dem ein notarielles Wohnrecht eingetragen ist nicht oder anderst als Sicherheit bewertet? ... Wenn er konkurs anmeldet und das Haus als Sicherheit der Bank gehört, kann diese mich rauswerfen?
Ex-Ehefrau verzögert Zwangsversteigerung
vom 4.11.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor wenigen Tagen hat die Zwangsversteigerung meines hälftigen Hauses stattgefunden und kommende Woche müsste der Erwerber das Geld bei Gericht bezahlen. ... Die Zinsen bei der Bank wachsen durch die Verzögerungen immer weiter. Es ist seit 3 Jahren ein Fass ohne Boden, wenn man nach der Scheidung das gemeinsame Haus verlässt, kein weiteres Eigenkapital hat und auf den Erlös des Hauses angewiesen ist, da Sozialgeld auch keines bezahlt wird, so lange man ein halbes Haus besitzt.