Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.141 Ergebnisse für grundbuch grundschuld

Grundschuld wann löschen ?
vom 19.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Löschung habe ich allerdings noch nicht ins Grundbuch eintragen lassen. ... Frage: Gibt es eine zu beachtende Frist, wann die Löschung der Grundschuld vollzogen sein muss ?
Prüfung Grundbuch
vom 19.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Immobilie soll bei einer Zwangsversteigerung erworben werden.Im Grundbuch sind verschidene einträge über Kredite und eine Zwangssicherungshypothek eingetragen.Muss ich das auch abbezahlen,oder nur das,was ich bei der ZV bitte?Eine kopie des Grundbuches kann ich als mail schicken.
private Grundschuld vorzeitig kündbar?
vom 24.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Ihr zur Sicherheit eine Grundschuld über die jew. Kreditsumme eintragen lassen im Grundbuch. ... Welche Probleme kann sie mir mit der Grundschuld/Kreditvertrag bereiten und wie kann ich darauf reagieren?
Schicksal meiner Grundschuld nach erfolgreicher Insolvenzanfechtung
vom 6.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für mich ist aufgrund Bestellung durch Ehefrau am 02.06.2020 eine Grundschuld im Grundstücksgrundbuch eingetragen worden. ... Muss ich meine im guten Glauben auf die Richtigkeit des Grundbuches bestellte Grundschuld bei Obsiegen der Insolvenzverwalterin freigeben und wie bekomme ich mein durch die Grundschuld besichertes Darlehen zurück ?
Zwangsversteigerung - eigentlicher Eigentümer/Schuldner nicht im Grundbuch
vom 14.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aus dem Grundbuch geht hervor: (Reihenfolge nach Datum der Eintragung ins Grundbuch) 1. ... "Bank B" - Eintragung der Grundschuld - im Grundbuch steht, dass die Grundschuld Rang vor der Vormerkung hat – also Rang 1. 4. ... "XY" hat ein Haus gebaut und damit die Grundschuld eintragen lassen.
Teilungsversteigerung | Bestehende Grundschuld & Ablösung
vom 21.2.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Recht in Abteilung III (Grundschuld zzgl. 15% Zinsen p.A.) blieb bestehen und ich musste diese Grundschuld als Ersteher mit übernehmen. Weitere Bedingungen bzgl. der Grundschuld waren nicht im Grundbuch vermerkt. ... Nun meine Frage: a) Muss ich tatsächlich die Grundschuld separat kündigen, obwohl ich in keinen Vertrag eingestiegen bin?
Eingetragene Zwangshypotheken und Grundschulden im Grundbuch
vom 16.1.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
1986 erfolgte die Eintragung von uns 3 Kindern (damals 5, 8 und 10 Jahre alt) automatisch ins Grundbuch durch das frühe Ableben unserer Mutter! ... Die Einträge der Grundschuld wurden daraufhin gelöscht, bis auf einen Gläubiger der nicht mehr existiert (QUELLE Versandhaus)!
Zwangsversteigerungsverfahren, abgetretene Grundschuld mit Kündigungsfrist
vom 1.10.2021 für 61 €
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen eines Zwangsversteigerungsverfahrens soll eine Wohnung ersteigert werden. Nach Durchsicht des Gutachtens und des Grundbuchauszuges, sowie einer Rücksprache mit dem Rechtspfleger ergibt sich folgender Sachverhalt: In der Grundbuchabteilung III sind insgesamt drei Eintragungen (lfd. Nr. 9, 10, 12) vorhanden, deren Rechte nach Aussage des Rechtspflegers mit der Nummern 10 und 12 im Rahmen der Zwangsversteigerung gelöscht werden.
Teilungsversteigerung, Ausgleichszahlung Grundschuld, Löschungsbewilligung
vom 20.7.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Zuschlagsbeschluss gibt es neue Eigentümer, die zunächst die Grundschuld vom Betrag XXX mit übernehmen. Die Gläubigerbank der Alteigentümer/Inhaberin der Grundschuld fordert vom Ersteher die Zurückzahlung dieses Rechtes. Dies ist der Teil der Grundschuld YYY, der dem noch valutierenden Darlehen entspricht.
Ablöseverpflichtung bestehen bleibender Rechte in der Zwangsversteigerung
vom 28.6.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die übernommenen Grundschulden sind ja noch auf den vormaligen Eigentümer als Schuldner bestellt. ... Muss ich in diesem Fall tatsächlich die Grundschuld kündigen, 6 Monate warten und dann fällig stellen? ... Was kann ich/muss ich tun, um schnellstmöglich die Ablösung der Grundschulden durch den Ersteher zu erreichen?
Eigentümergrundschuld nach Übertragung: was kann ehemaliger Eigentümer damit machen?
vom 8.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: A ist EIgentümer einer Immobilie (Gründstück+Haus), welche er an seine Tochter B verschenken will, abzüglich einer Grundschuld, die wie folgt in Abteilung III des Grundbuchs eingetragen ist: "80.000 EUR Buch-Grundschuld für A. ... Im Schenkungsvertrag steht "Die Grundschuld bleibt erhalten. ... Unter welchen Umständen kann sie die Grundschuld löschen lassen?
Änderung Grundbuch
vom 17.7.2020 für 40 €
Das Grundstück ist mit einer Briefgrundschuld auf ihren Namen belastet - vor Grundstücksübertragung war das dementsprechend eine Eigentümer-Grundschuld und wurde nie zur Sicherung einer Forderung eingesetzt- also eine isolierte Grundschuld: diese diente lediglich dazu, sich den Wert des Grundstücks zu sichern. ... Also sie vermacht mir den Grundschuldbrief - hätte da stehen müssen, dass sie mir die Grundschuld vermacht? ... Kann ich damit die Grundschuld löschen lassen oder braucht es dazu die Mitwirkung meiner Miterben?