Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

161 Ergebnisse für geschäftsführer zahlung verhalten

Seltsames Autohaus / Neuwagen Kauf
vom 29.10.2024 für 45 €
Zufälliger Weise und nach mehrmaligen Versuchen, hat sich ein Herr der sich als Geschäftsführer ausgab mir telefonisch gesagt, das ich großes Glück hatte ihn heute erwischt zu haben da jetzt nach einer Woche eine Mahnung raus gehen würde und das ein automatisierter Prozess sei, ich hätte dem Autohaus ein Schaden von 3000+€ verursacht und 15% würden ihm zustehen aber er verzichten wenn ich 1000€ Euro an eine Bank überweise und alles währe vom Tisch.Ich will die Kosten nachvollziehen hab ich am Telefon gesagt und um eine Rechnung gebeten.
Betriebsschliessung und Übergang in bestehendes Unternehmen
vom 4.9.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Des weiteren besteht eventuell die Möglichkeit, in das Unternehmen (GmbH) übernommen zu werden, bei welchem der Inhaber des Einzelunternehmens Mitgesellschafter sowie Geschäftsführer ist. ... Auf meine Frage, wie es sich mit dem Urlaub (22,5 Tage bis 30.09. sowie bisherigen Überstunden, welche schriftlich nachweisbar sind, verhält, wird nur ausgewichen. ich arbeite seit dem 01.01.2007 als kaufm.
Schaden durch Lackierung imHolzhaus-verbotene/schädliche Öle Schadenersatz?Baurecht?
vom 11.7.2005 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als wir den Geschäftsführer daraufhin mit dem Sachverhalt konfrontierten, überwies er einen Teilbetrag per Eilüberweisung zurück und rückte am nächsten Tag mit seinen Mitarbeitern an. ... Fragen: ------ Zu welcher Zahlung ist das Unternehmen verpflichtet? Inwieweit kann das Unternehmen zu Zahlungen verpflichtet werden?
Makler ist Angestellter der Hausverwaltung. Muss ich trotzdem Provision zahlen?
vom 1.4.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwar handelt es sich bei dem Mietobjekt um eine Verwaltung von Wohneigentum, worauf er sich auch beruft (BGH vom 13.03.2003, III ZR 299/02) – jedoch fordert er die Provision im eigenen Namen bzw. als Geschäftsführer seiner Firma. ... Aufgrund der vorgenannten Erkenntnis über die Tätigkeit des Maklers, über die wir nicht vorher aufgeklärt wurden (im Gegenteil hat der Makler seine Tätigkeit bei der Hausverwaltung arglistig verschwiegen) sind wir letztlich auch der Meinung, dass das Vertrauensverhältnis zwischen dem Makler und uns in einer Weise gestört wurde, dass uns die Zahlung eines Maklerlohns nicht zuzumuten ist.
Freiberufliche Tätigkeit / Vertragsänderung durch konkludentes Handeln?
vom 4.1.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Anfang 2012 begann ich nach telefonischer Absprache mit dem Geschäftsführer der A GmbH mit Sitz in Hamburg eine freiberufliche Halbtags-Tätigkeit. ... Über meine Absage dieses Angebots informierte ich den Prokuristen der A GmbH vorab telefonisch und schrieb dem Geschäftsführer der A GmbH per Mail: „... ... Durch die einmalige Begleichung der (höheren) August- Rechnung sei kein Vertrag zustande gekommen; ebenso genüge diese Zahlung nicht für ein konkludentes Handeln.
Gewährleistung Webdesign
vom 16.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Dezember 2005 haben wir für einen Kunden einen Teilrelaunch seiner Website ausgeführt. Die Website haben wir 1999 erstellt und immer wieder überarbeitet. Mittlerweile ist das Verhältnis zu diesem Kunden jedoch so nachhaltig gestört, dass wir nicht mehr für ihn arbeiten wollen.
Krankenversicherungbeiträge nach Insolvenz des AG
vom 15.5.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut KV bin ich dafür verantwortlich, zu kontrollieren, daß mein AG die Beiträge bezahlt und wurde gefragt, ob ich denn Kontoauszüge vorweisen könne, die diese Zahlungen belegen. Da es das Unternehmen nicht mehr gibt und gegen den ehemaligen Geschäftsführer immer noch eine Ermittlung läuft, bekomme ich von niemandem Informationen, ob die Beträge bezahlt wurden oder nicht.
Hotelstornierung messehotel24.de???
vom 16.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Danach rief mich der Inhaber von messehotel24 -Herr Gebauer- an und schrie mich fürchterlich am Telefon an, dass so ein Verhalten ja wohl eine Frechheit wäre, dass die Buchung keinesfalls rückgängig gemacht wird und sie Ihre Forderung -notfalls gerichtlich- geltend machen würden. ... Diese Befugnis hat nur mein Freund als Geschäftsführer.
Fehlende Artikel (Goldmünzen) bei Lieferung
vom 16.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Am gleichen Tag erhielten wir vom Geschäftsführer ein Email, indem er uns aufforderte zuerst die Verpackungen zu versenden. ... Am 14.06.2010 teilten wir ihn mit, dass wir auf die Zahlung im Vorfeld bestehen, da es sich um wichtige Beweisstücke handelt, die wir diese natürlich erst nach Geldeingang versenden werden. ... Das die Goldmünzen fehlten ist unstrittig und wurde auch schriftlich vom Geschäftsführer bestätigt.
Mögliche Anzeige wegenn Nötigung-was kann passieren?
vom 1.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus Frust über den hohen Betrag (habe nicht viel Geld) habe ich einen gesalzenen Brief an den Geschäftsführer geschrieben, in welchem ich Ihn aufforderte, mir mein Geld zurück zu zahlen von seinem Geld oder ich würde Strafanzeige wegen Betruges stellen (man muß noch sagen, daß es viele andere geprellte gibt, die Masche hatte System).
RSB versagt ! Mein Rechtsanwalt hat Fehler gemacht.
vom 21.8.2010 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 16.08.10 war der Schlußtermin meines Insolvenzverfahrens; wobei mir ein Gläubiger genau auf dieses Verhalten; die Restschuldbefreiung versagte ( Antrag gestellt ) Nach der Verhandlung wandte sich mein Insolvenzverwalter nochmals an meinen rechtsanwalt; wobei er auf die Zahlungen verwies. ... Es kann hier nicht angehen, daß durch ein solches Verhalten eines Rechtsanwaltes ich hier in solche Schwierigkeiten komme. ... Und wie es sich mit der Beschwerde gegen den Beschluß verhält.
Aufhebungsvertrag, Einzahlungen in eine Unterstützungskasse, Unverfallbarkeit
vom 27.5.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen einer Aufhebung des Vertrages nach 2,5 Jahren wurde in dem Aufhebungsvertrag bewust eine Klausel zu den Leistungen aufgenommen, ursprünglich mit der Intention die bereits erbrachten Versicherungsleistungen/ Zahlungen für die drei Jahre dem Arbeitnehmer also mir zuzusprechen., Diese nachweislich auf Grund der Verhandlungen eingeführte Klausel spricht jedoch leider nur davon, dass die Beträge für alle 3 Jahre in die Unterstützungskasse eingezahlt werden.