Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

269 Ergebnisse für deutschland schweiz wohnsitz besteuerung

Ansässig in D, Job in CH - Volle Deckung durch DBA?
vom 5.7.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinen angemeldeten Wohnsitz und eine Wohnung in der Schweiz, in Deutschland bin ich nicht mehr angemeldet. ... Langfristig würde ich wieder einen angemeldeten Wohnsitz in Deutschland haben, ggfs. auch erworbenes Wohneigentum in Deutschland und würde in der Schweiz nur ein selten bewohntes Zimmer halten. Meine Frage lautet daher: Würde bei dieser Konstellation das DBA zwischen Deutschland und der Schweiz greifen?
Arbeiten Schweiz, Doppelwohnsitz Deutschland
vom 31.7.2025 für 30 €
Guten Tag, ich bin seit einem Jahr mit einer B-Bewilligung in der Schweiz gemeldet, dort erwerbstätig und wohnhaft - aus Deutschland bin ich gänzlich abgemeldet. ... Die Entfernung zwischen meinem geplanten deutschen Wohnsitz und meinem Arbeitsort in der Schweiz beträgt ca. 150 km (einfach). Ich bin ledig, kinderlos und habe keine Einnahmen in Deutschland.
Internationaler Wochenaufenthalter Schweiz mit Einzelfirma: Quellensteuer?
vom 8.8.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgenden Sachverhalt: Ich wohne in Deutschland. ... Ebenso wäre mein ausschliesslicher Wohnsitz weiterhin in Deutschland (Entfernung nach Zug/Luzern > 400 km). ... Keine Besteuerung des Steuerbaren Einkommens in Deutschland aus der selbständigen Tätigkeit und der unselbständigen Tätigkeit, welche ich in der Schweiz ausübe.
Als Deutscher mit Schweizer Wohnsitz Haus in Deutschland kaufen Steuer
vom 30.10.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich bin Deutscher und habe seit 2 Jahren meinen Wohnsitz und Lebensmittelpunkt in der Schweiz. ... In beiden Fällen frage ich mich, ob man mir dadurch einen Lebensmittelpunkt in Deutschland konstruieren könnte (ich habe früher, vor meinem Wegzug an der Adresse gewohnt, bin dort aufgewachsen) Könnten meine Schweizer Einkünfte auf einmal in Deutschland versteuert werden müssen? ... Unabhängig vom Hauskauf in Deutschland würde ich die meiste Zeit weiterhin in der Schweiz verbringen, dort ebenfalls Eigentum erwerben, meine kleine Firma bleibt dort und mein berufliches und privates Leben finden weiterhin in der Schweiz statt.
60-Tage-Regelung Deutsch-Schweiz
vom 31.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit Mitte diesen Jahres in der Schweiz angestellt. Mein Wohnsitz ist weiterhin in Deutschland und ich habe die Grenzgängerbewilligung für die Schweiz. ... Die Kunden sind teilweise in der Schweiz, teilweise in Österreich und teilweise in Deutschland ansässig.
steuer deutschland _ schweiz
vom 25.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das liebe Finanzamt will von mir eine bestaetigung das ich in der schweiz lebe ,wie koennte die aussehen (stand der dinge :bin in D abgemeldet habe aber noch wohneigentum dort (kosten frei von muttern bewohnt) und bin als aufenthalter B in der schweiz angemeldet) zahle im mommet (seit ca.2jahren)in beiden staaten 100% steuern (200%) was mich ziemlich schafft .wie kann ich mich rechtlich dagegen stellen und dem elend ein ende machen .wen es geht will ich in der schweiz bleiben vieleich fuer immer ! ((das finanzamt behauptet, ich wäre wegen mutter und wohnung an deutschland gebunden)aber ich sehe das das nicht für alle gilt.es kann nur ein steuerrecht fuer alle geben und ich lasse mich in meiner freiheit nicht einschrenken !
Schweizer Lohn, in Frankreich tätig, Besteuerung in Deutschland
vom 6.12.2009 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Saissonalen Schweizer Arbeitsvertrag von der Tui, Dauer 8 Monate. Der Arbeitgeber zahlt die üblichen Sozialleistungen in der Schweiz, außer die Versteuerung meines Einkommens. Wärend dieser 8 Monate arbeite ich permanent in Frankreich/ Korsika.Ich habe in Deutschland meinen Wohnsitz, auch habe ich in Deutschland eine Eigentumswohnung die vermietet ist.
Wohnsitznahme in der Schweiz / Ehepartner (Lebenspartner) bleibt in Deutschland
vom 12.6.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Juli 2017 meinen Wohnsitz in die Schweiz verlegen, doch mein Mann (Beamter) kann bis auf Weiteres nicht mitziehen und behält (vorerst) seinen Wohnsitz in Deutschland, den wir bislang gemeinsam inne hatten. ... D.h. mein Mann hat seinen alleinigen Wohnsitz in Deutschland. Ich melde meinen Wohnsitz in Deutschland beim Einwohnermeldeamt ab, ziehe in die Schweiz und melde mich beim schweizerischen Einwohneramt an. 2.
Besteuerung Gesellschafter-Geschäftsführer Schweizer GmbH mit Wohnsitz Deutschland
vom 3.5.2021 für 50 €
Wir planen aktuell die Gründung einer GmbH in der Schweiz, mit den folgenden Eckdaten: - zwei Gesellschafter mit Anteilen zu je 50% - beide Gesellschafter sind Geschäftsführer - ein Geschäftsführer mit Wohnsitz in Deutschland (ich, nicht grenznah), ein Geschäftsführer mit Wohnsitz in der Schweiz - die Gesellschaft ist im Beratungssektor tätig und erbringt ihre Leistung zu 95% in der Schweiz, für Schweizer Kunden (ausschließlich B2B) - die Gesellschaft unterhält ihren Hauptsitz mit Büro in der Schweiz - meine Anwesenheit im Büro in der Schweiz wird sich monatlich auf nicht mehr als 4 Tage beschränken - ich plane aktuell nicht, einen Zweitwohnsitz in der Schweiz zu führen Nun zu meiner Frage: Wie wird die Besteuerung des Geschäftsführergehaltes in meinem Fall aussehen? Bin ich in der Schweiz oder in Deutschland steuerpflichtig, bzw. wo zu welchen Teilen?
Geschäftsbeziehung mit Schweiz
vom 20.8.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Schweiz wird in 2014 eine GmbH gegründet mit Sitz in der Schweiz - Gesellschafter sind Deutsche mit Wohnsitz in Deutschland. Die Schweizer Bank möchte vom Steuerberater eine Erklärung zur steuerlichen Qualifizierung von intransparenten Strukturen haben ( für die Gesellschafter) - diese sagt aus, dass keine Meldepflichten gegenüber deutschen Behörden bestehen und das entsprechend das von der Struktur gehaltene Vermögen inkl. ... Ausschüttungen oder Dividenden können in der Schweiz besteuert werden - müssten doch aber auch in Deutschland mit erfasst werden?
Steuererklärung Deutschland- Wohnhaft in D und in der Schweiz. Arbeit in der Schweiz
vom 3.4.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne und arbeite in der Schweiz. Zahle also meine Steuern (Quellensteuer) und meine Rentenbeiträge etc. in der Schweiz. ... Trotz meiner exsistierenden Meldung bei den Eltern habe ich mein Lebensmittelpunkt in der Schweiz (bei einer 50 Stunden woche kaum anderes möglich bei 100% Anstellung) Meine Eltern wohnen auch >800Km von der schweiz weg. also Grenzgänger bin ich nicht jetzt kaufe ich in Deutschland ein kleines Haus mit 2 Mietwohnungen d.h ich bekomme Mieteinkünfte.
Steuern und Versicherung bei Arbeiten in der Schweiz
vom 13.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich werde ab Oktober in der Schweiz (unbefristetstes Arbeitsverhältnis und alleinige Einkünfte dort, bis auf Mieteinnahmen) arbeiten (5 Tage die Woche) und an jedem Wochenenden in meinem Haus in Norddeutschland leben (dort habe ich zwei Wohnungen vermietet und die Einliegerwohnung für mich behalten). ... In der Schweiz habe ich ein Zimmer. Wie werden solche Verhältnisse steuerlich beurteilt (Deutschland oder Schweiz, doppelte Haushaltsführung etc, 60 Tage Regel) und wie versicherungstechnisch, ich habe Haftpflicht etc. auch für Tiere, Auto etc. alles in D, kann ich diese behalten, muss ich die Krankenversicherung in der Schweiz abschliessen?
Besteuerung einer Abfindung bei Wohnsitz im Ausland bzw Firmengründung in Deutschland
vom 10.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn wir unseren deutschen Wohnsitz beim Einwohnermeldeamt abmelden und unseren Wohnsitz dann direkt in Brasilien anmelden, bin ich mit meinen Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit ab diesem Zeitpunkt nur noch beschränkt steuerpflichtig. -> Muss eine Abfindungszahlung von meinem ehem Arbeitgeber, welche im September (wenn wir dann schon brasilianischen Wohnsitz haben) geleistet wird, in Brasilien oder in Deutschland versteuert werden? ... (den ich dann zur Steuer in Brasilien anmelden müsste) -> da es zwischen Brasilien und Deutschland kein DBA mehr gibt, kann es passieren, das ich die Abfindung in Brasilien und auch in Deutschland versteuern muss? ... (Kosten aus Einzelunternehmen gegen die Besteuerung meiner Abfindung gegenrechnen?)
Arbeitsvertrag Schweiz - Grenzgänger Themen
vom 16.12.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wohnort bleibt weiterhin Deutschland, Raum Köln. ... Das heißt von meinem Bruttolohn werden in der Schweiz 4,5% Quellensteuer abgezogen, die bei meiner quartalsweisen Versteuerung in Deutschland angerechnet werden; Bei einer anderen Behörde sagte man mir ich wäre vollumfänglich in der Schweiz steuerpflichtig, weil ich nicht jeden Tag nach Hause zurück kehre. Nur die Tage, die ich dann nicht in der Schweiz verbringe, müssen nachträglich in Deutschland versteuert werden.