Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.040 Ergebnisse für arbeit arbeitgeber arbeitnehmer geben

Wiedereinstieg nach Ende der Elternzeit - welcher Job und welches Entgelt
vom 17.5.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat mir weder eine Stelle als Abteilungsleiterin noch einen adäquaten Arbeitsplatz angeboten. ... Ich arbeite seit 03.01.2010 ohne geänderten Arbeitsvertrag. ... Wenn der Arbeitgeber die beantragte Teilzeit nicht abgelehnt hat, gilt sie dann als angenommen?
nicht fristgerechte Kündigung durch den Arbeitnehmer
vom 30.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte mein jetztiges Arbeitsverhältnis (arbeite in diesem erst kurzzeitig seit Februar, Probezeit ist bereits abgelaufen) gerne zum 31.10. verlassen und möglichst in der kommenden Woche kündigen, da ich zum 1.11. ein interessanteres Angebot bekommen habe. (der neue Arbeitgeber hat mich auf diesen Beginn wg. dringender Stellenbesetzung verpflichtet) Damit würde ich nicht fristgerecht kündigen, denn mein Arbeitsvertrag sieht eine Kündigung zum Quartalsende vor. ... Wie könnte man argumentieren, dass der Arbeitgeber bereit ist, einen früher gehen zu lassen?
Rückvergütung Weiterbildung/Fortbildung durch Arbeitgeber
vom 13.12.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage an Arbeits- und Steuerrechtsanwalt: Sehr geehrte Anwälte, ich habe eine Frage an eine(n) Spezialisten/-in im Arbeits- und Steuerrecht. ... Mein Arbeitgeber stellte mich nicht frei o.ä., d.h. an Vorlesungstagen nahm ich Urlaub bzw. ... Mir geht es primär darum, die Rückerstattungen (Arbeitgeber und Finanzamt) zu optimieren ohne einen Fehler zu machen und ob die Auszahlung durch meinen Arbeitgeber als Brutto-Gehalt erfolgen darf.
Arbeit auf Abruf Wöchentliche Arbeitszeit und Urlaub
vom 25.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe vor das ich bei einer Firma auf Abruf arbeite. ... Soviel wie ich gelesen habe darf der Arbeitgeber nur 25% MehrArbeit verlangen, allerdings wenn ich freiwillig drauf bestehe (freiwillige Überstunden) noch weitere 4h zu arbeiten ist dies machbar?. ... Aber ich Arbeite durch freiwillige Überstunden 6h die Woche Falls Verfügbar.
Freistellung, Herausgabe Notebook, Kündigung
vom 28.10.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser ist sehr unbeliebt beim Arbeitgeber, besonders beim Vorgesetzten. ... Muss eine Freistellung, insbesondere wenn sie nicht mit einer Kündigung einhergeht, begründet werden vom Arbeitgeber? ... Kann der Arbeitgeber verlangen, dass der Dienstwagen ebenfalls zurückgegeben wird?
Anpassung des Arbeitsvertrags wegen Kurzarbeit
vom 8.4.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einführung von Kurzarbeit 1.1 Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind sich einig, das der Arbeitgeber berechtigt ist, Kurzarbeit einzuführen. ... Der Arbeitgeber zahlt das geänderte Arbeitsentgelt sowie das Kurzarbeitergeld an den Arbeitnehmer aus. 1.3 Der Arbeitnehmer erklärt sich bereit auch während der Kurzarbeit über die geänderte Arbeitszeit hinaus, Arbeit zu leisten. - 2. Einführung der Kurzarbeit 2020 2.1 Der Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind sich einig, dass der Arbeitgeber berechtigt im Jahr 2020 Kurzarbeit einzuführen.
Feiertage Mo-So Arbeit
vom 6.4.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Arbeitgeber vergütet die Feiertage nicht und gibt uns auch kein Ersatztag Frei. ... Ich muss die Woche 5 Tage arbeiten. ... Hier muss ich von Mo-Fr arbeiten, obwohl Montag Feiertag ist.
Arbeitszeiten (Minusstunden)
vom 27.6.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist vertraglich abgeklärt das ich dass erste HJ Vollzeit arbeite und das zweite HJ Teilzeit arbeiten sollte da ich dann wieder mit der Schule anfange. ... MEINE FRAGE ist jetzt: Wenn der Arbeitgeber mich weniger Stunden plant obwohl ich Vertraglich 40std.... Da hätte der Arbeitgeber wenn wenig zu tun war meine Stunden anpassen müssen oder meinen Vertrag ändern oder nicht ?
Ungerechtfertigte Ansprüche vom AG & Arbeitszeugnis
vom 1.7.2020 für 40 €
Ein Arbeitgeber hat einem Arbeitnehmer gegenüber als Druckmittel ja immer das Arbeitszeugnis. ... Oder ich arbeite eben nur 40h und sage meinem Chef, dass Arbeiten eben nicht erledigt werden können und bitte um entsprechende Priorisierung. ... Meine Erwartung hingegen wäre, dass ich auch eine gute oder sehr gute Bewertung auch erhalte, wenn ich „nur" die vertraglich vereinbarten Arbeitszeit arbeite, in dieser Zeit aber ordentlich „Gas gebe" und gute Leistungen erziele.
Elterngeld für ins Ausland Entsandte (und v.a. ihren Partner)
vom 9.9.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war von meinem deutschen Arbeitgeber, einem Hersteller von Personenkraftwagen, in die USA entsandt worden. ... Den Informationen des Bundessozialministeriums entnehme ich, dass ich als ins Ausland entsandter deutscher Arbeitnehmer Anspruch auf das Elterngeld habe. ... Ich werde nach der Rückkehr nach Deutschland weiterhin für meinen deutschen Arbeitgeber arbeiten und überlege mir, ebenfalls 1 bis 3 Monate mit der Arbeit auszusetzen und evtl Elterngeld zu beantragen.
Freiwillige Betriebsvereinbarung / Altersteilzeit
vom 14.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage bzgl. eines Problems mit meinem Arbeitgeber: Ich (Jahrgang 1951) arbeite seit 15 Jahren in dem betreffenden Unternehmen. ... Von Kollegen erfuhr ich, dass zu viele Arbeitnehmer dieses Angebot annehmen wollten, so dass nicht jeder aus dem Unternehmen ausscheiden konnte. ... Ich hoffe, Sie können mir einen Rat zu dem weiteren Vorgehen geben.
Beschäftigungszuschuss nach § 16 e SGB II als steuerpflichtige Betriebseinnahme?
vom 23.11.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde als Arbeitgeber Ende 2008 vom Jobcenter Aue ein unbefristeter Beschäftigungszuschuss nach § 16 e SGB II für die Einstellung eines vormals Langzeitarbeitslosen Alg-II-Empfängers mit Vermittlungshemmnissen bewilligt. ... Nun soll ich dafür Einkommensteuer bezahlen - obwohl im § 3 Nr. 2 b EStG geschrieben steht, dass solche Leistungen zur Eingliederung in Arbeit nach dem SGB II steuerfrei sind! ... Bitte geben Sie mir eine verbindliche Auskunft - ich kann mir nicht vorstellen, dass der Gesetzgeber seine Zuschüsse zur Eingliederung von Langzeitarbeitslosen mit Vermittlungshemmnissen doppelt besteuern will - das wäre auch aus Sicht aller anderen betroffenen Arbeitgeber meiner Meinung nach verfassungswidrig.
wiedereinstellungszusage
vom 4.6.2015 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schriftlich geben muss. Gestern habe ihn darauf angesprochen und er sagte dass es rechtswidrig sei und er dürfe das nicht ausstellen....Seiner Aussage nach würde es ja dann jeder arbeitgeber so einfach machen dürfen. ... Dort wieder arbeiten will.
Zwei Vollzeitjobs gleichzeitig?!?
vom 27.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin bei Arbeitgeber A und möchte dort kündigen zum 01.12.2011, weil meine Kündigungsfrist zwei Monate betrifft. Arbeitgeber B hat mir einen Arbeitsvertrag geschickt und möchte mich zum 01.11.2011 einstellen. ... Wenn es so nicht möglich ist, kann ich einen Monat als "teurer Praktikant" arbeiten?