Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.476 Ergebnisse für alg antrag

Alg I §136, §145 Erwerbsminderung
vom 24.1.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 11. 7.2014 war ich ausgesteuert und habe einen Antrag auf Alg I gestellt. ... Im August habe ich einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente gestellt. ... Diese kommt aber nicht zur Auszahlung, da das Alg höher ist.
Spielsucht + ALG II (Hartz IV)
vom 4.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitgeber dem Arbeitsamt gemeldet wurde, diesem daher bekannt ist) ALG II gezahlt, und wichtiger noch: Wohngeld bzw. die Übernahme der Miet- und Nebenkosten? ... Mitte 2006 wurde mir zusammen mit ca. weiteren 25 Mitarbeitern aus betriebsbedingten Gründen gekündigt - nun gerate ich ab März 08 in die Hartz IV-Situation mit ALG II. ... Nun muss ich in zwei Monaten dem Arbeitsamt voraussichtlich meine Vermögensverhältnisse erläutern, da ja eigentl. erwartet wird, dass ich das ALG II bis zu dem mir zustehenden Mindest-betrag selbst finanziere...
ALG nach Selbständigkeit
vom 11.4.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier folgende Hintergrund-Informationen xx.xx.xxxx bis 31.05.2010: sv-pflichtige Vollbeschäftigung 01.06.2010 bis 21.06.2010: Bezug ALG - arbeitsuchend gemeldet bei der BA 22.06.2010 bis 30.09.2010: Weiterbildung durch BA - Fortzahlung ALG 01.10.2010 bis 31.03.2011: sv-pflichtige Vollbeschäftigung 01.04.2011 bis 01.05.2011: Bezug ALG - arbeitsuchend gemeldet bei der BA 02.05.2011 bis aktuell !!!!!!... ALG für 9 Monate (2.5.11 bis 1.2.12) zzgl. ... Frage: Hätte ich ab Mai (bzw. auch schon ab sofort) Anspruch auf ALG (bitte Hinweis auf Anspruchsdauer) ?
Anspruchsdauer ALG I Bezug WÄHREND Elternzeit
vom 6.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, In Bezug auf die Anspruchsdauer meines ALG I-Bezuges WÄHREND der Elternzeit habe ich zwei Fragen. Aktuelle Situation: - derzeit gesetzliche Elternzeit bis Ende August 2012 - Antrag auf eine Teilzeittätigkeit bei meinem AG wurde abgelehnt - Zustimmung für Tätigkeit bei einem anderen AG wurde erteilt - Arbeitslosmeldung ist erfolgt - der für mich zuständigen Agentur waren derartige Fälle bis dato unbekannt, ich bin der erste dieser Art - Bewilligungsbescheid für ALG I (30 h/Woche) liegt seit heute vor Problem: Im Bewilligungsbescheid der Agentur wurde als Anspruchsdauer 360 Tage angegeben - dies entspricht dem korrekten Anspruch, wäre ich "normal" arbeitslos.
Dauer des ALG-I
vom 20.5.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wie lange darf ich ALG-I bekommen? Meine Situation: 62 Monaten arbeiten und Arbeitsloseversicherung bezahlen - dann 2 Monaten ALG-I in 2008 dannach 2 Jahre Arbeit im Ausland ohne Versicherung. dann 38 Monaten arbeiten (versicherungdpflichtig) - 2 Monaten ALG-I in 2013 dann noch 9 Monaten arbeiten - und jetzt wie viele Monaten ALG-I noch möglich?
Alg I oder Erwerbsminderungsrente?
vom 23.5.2025 für 30 €
Ich war mal bei einem kostenlosen Beratungsgespräch beim VDK der mir geraten hat mich nicht mehr krank schreiben zu lassen um noch die 2 Jahre ALG I in Anpruch zu nehmen und damit ich meine 45 Arbeitsjahre voll bekomme. Zusätzlich sollte ich einen Antrag auf Schwerbehinderung stellen. ... Ob diese so hoch sein wird da ich ja 1,5 Jahre nun Krankengeld bezogen habe und eventl. nun ALG I.
ALG II Anrechnung von Rückerstattung der Anwaltskosten bei gewonnenem Verfahren
vom 26.2.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab dem kommenden Monat bekomme ich ALG II. 1. Frage: Kann ich die 900€ Anwaltskosten beim ALG II Antrag als Vermögen angeben, sodass eine Rückerstattung der 900€ anrechnungsfrei wäre oder wird eine Rückerstattung von Anwaltskosten grundsätzlich als Einkommen angerechnet und mir dann vom Regelsatz abgezogen? ... Frage: Der Antrag auf ALG II ist schon gestellt und ich habe heute von der Hotline des Jobcenters erfahren, dass der Bewilligungsbescheid schon an mich unterwegs ist.
ALG1-Antrag: Rücknahme nicht mehr möglich, Immatrikulation nicht angegeben
vom 4.12.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen meiner Eigenkündigung wurde mir eine dreiwöchige Sperrfrist auferlegt, weshalb ich letztendlich nur für ca. eine Woche ALG erhalten habe (knapp 600€). ... Im Nachgang (vor ca. zwei Wochen) ist mir aufgefallen, dass ich im August formell noch in Vollzeit an einer Uni immatrikuliert war, sodass kein Anspruch auf ALG bestanden hätte. Daraufhin habe ich versucht, den ALG-Antrag zurückzuziehen, weil, nach Internetrecherche und telefonischer Beratung durch einen Anwalt, der Rückzug problemlos möglich sei, da sich der Antrag offiziell noch "in Bearbeitung" befindet.
Verheiratet und ALG II
vom 31.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich zuvor selbstständig tätig war und weniger als 12 Monate festangestellt war, habe ich keinen Anspruch auf ALG I, sondern nur auf ALG II. ... Meine Frage ist jetzt: wird mein Antrag auf ALG II trotzdem wie in einer ehelichen Gemeinschaft berechnet?
Anrechnung von selbständigen Nebeneinkünfte auf ALG 1
vom 13.7.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der mir jetzt drohenden Arbeitslosigkeit (betriebsbedingte Kündigung meines nichtselbständigen Jobs) rechne ich für mein ALG 1 mit einem Anrechnungsfreibetrag in Höhe des Durchschnitts der Nebeneinkünfte der letzten 12 Monate. ... Könnte ja sein, dass irgendwo festgelegt ist, dass sich der ungeminderte ALG-1-Anspruch mit dem Arbeitgeberstatus "beißt". ... Ich möge die Frage, wenn ich meinen ALG-Antrag stelle, persönlich mit der Leistungsabteilung besprechen - klingt fast so, als ob der AA-Bearbeiter dann einen Ermessensspielraum für eine willkürliche Entscheidung hätte ...
Alg 2: Kindesvermögen + HG
vom 16.4.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was ist, wenn ich danach ALG 2 beantragen möchte/muss? ... Unterhaltskosten für die Immobilie beim Antrag geltend gemacht werden bzw. welche Nachweise benötigt das Amt?
Krankenversicherung
vom 8.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gesetzlich Krankenversichert, aber jetzt kein EInkommen , ANtrag Hartz 4 gestellt vermutlich Sperrung für 3 MOnate. ALG 1 kein Anspruch.
ALG 2, Kindergeld, Bafög
vom 8.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf Wunsch des Jobcenters, hat sie Anfang des Jahres einen Antrag auf Kindergeld gestellt, der jedoch abgelehnt wurde. ... Nun habe ich heute gelesen, dass Kindergeld immer auf das ALG 2 angerechnet wird und nun stehen wir vor diesem Problem. ... Hierfür haben wir bereits einen Antrag auf Ratenzahlung gestellt.
Addieren sich Anspruchszeiten auf ALG 1
vom 29.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Frau/Herr Rechtsanwältin/Rechtsanwalt, Ich bin 12/2009 arbeitslos geworden und hatte einen Anspruch auf ALG 1 von insgesamt 540 Kalendertagen. ... Ich sollte also einen Restanspruch auf ALG 1 von ca. 8,5 Monaten haben. Während meiner Tätigkeit als selbständiger Consultant habe ich ab Mitte Januar 2010 Beiträge zur Arbeitslosenversicherung gezahlt, sollte also während dieser mehr als 2,5 Jahre neuen Anspruch auf ALG 1 von 15 Monaten oder 450 Tagen erworben haben.