Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:
1. Meine Frage ist nun, muss ich eine Minderung meines Alg hinnehmen oder ist dieses irgendwie zu umgehen?
Sie schildern nicht, welches Leistungsentgelt Sie beziehen oder wie die BA dieses berechnet hat.
Daher kann hier nicht nachvollzogen werden, ob und wie es zu einer Minderung gekommen sein soll.
Es verhält sich aber dergestalt, dass Krankengeld in Höhe von 70 % des Bruttoeinkommens gezalt wird und ALG I in Höhe von 60 % des Bruttoeinkommens.
ALG nach den Nahtlosigkeitsregenl fingiert lediglich die Möglichkeit, ALG I beziehen zu können.
2. Was hat es mit der sogenannten Arbeitsmarktrente auf sich?
Wer noch täglich mindestens 3 Stunden, aber nur weniger als 6 Stunden arbeiten kann, erhält die volle Erwerbsminderungsrente gem. § 43 Abs. 2 SGB VI
, wenn er keinen leistungsgerechten Arbeitsplatz inne hat bzw. finden kann (BSG Urt. v. 31. 3. 1993 – 13 RJ 65/91
, NZS 93, 404).
Das bedeutet, dass Sie in Ihrem noch bestehenden Arbeitsverhältnis prüfen müssen, ob dies leidensgerecht in Teilzeit ausgestaltet werden kann oder ob es anderen Teilzeitarbeitsplätze für Sie gibt, um die Rente in voller Höhe erhalten zu können.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte