Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für schaden kosten

Streichung des Urlaubes (DRINGEND)
vom 8.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgende Frage: Ich bin in der Altenpflege tätig und hätte jetzt ab dem 16.06.10 Urlaub, der von der Chefin genehmigt wurde und auch im kommenden Dienstplan verzeichnet ist. Heute bei einem Gespräch meine sie zu mir, das mein Urlaub gestrichen wird weil ich noch nicht so viele Tage erwirtschaftet habe, wie ich genehmigt bekommen habe. Allerdings sind bereits die Flüge, die Bahntickets usw. bezahlt und eine Umbuchung ist auch nicht mehr möglich.
bei Leberoperation durch Arztfehler Milz entfernt
vom 14.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei mir wurde 1998 ein gutartiger Lebertumr entfernt.Danach lag ich drei Wochen im künstlichen Koma da ich wärend der OP einen Herzstillstand hatte und die Leber laut Aussage der Ärzte sehr stark nachblutete. Der Bauch wurde noch mal geöffnet und mit Tüchern tamponiert,diese dann bei weitern Eingriffen gewechselt. Ich habe mich gut erholt, nur habe ich seit der Zeit ständig Durchfall und sehr stark abgenommen.
Überprüfung eines Handelsvertretervertrages (Vertrieb eines Stromtarifs)
vom 8.12.2013 300 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte gemeinsam mit einem etablierten Energieversorger einen neuen Stromtarif vermarkten. Der Energieversorger schließt den Vertrag mit den Endkunden ab, ich führe das Marketing durch und erhalte hierfür eine Provision. Einen ersten Vertragsentwurf (angelehnt an einen Handelsvertretervertrag) finden Sie weiter unten im Text.
Beschlussfähigkeit der Eigentümerversammlung
vom 27.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei der kommenden Eigentümerversammlung wird sich die bisherige Hausverwaltung nach der Hälfte der Tagesordnungspunkte verabschieden und die Leitung der weiteren Versammlung dem Beirat übertragen. Die nachfolgenden Punkte sind Vorstellung von 3 Hausverwaltern mit dem Ziel noch in der Versammlung mit einem Vertreter einen neuen Verwaltervertrag abzuschliessen. Die bisherige Hausverwaltung besitzt die Vollmacht über mehrere Wohnungen, so dass eventuell nach dem Weggang keine Mehrheit der Anteile vorhanden ist.
Bettgitter Pflegeheim
vom 14.1.2022 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Nachbarin hat eine, von dem Patienten 99 Jahre (Lebensgefährte) unterschriebene und noteriell beglaubigte Vorsorgevollmacht. Diese Vollmacht berechtigt sie über Freiheitsbeschränkungen wie z.B. Bettgitter zu entscheiden.
Sachmängel im Rahmen der Gewährleistung / Schadensersatz
vom 13.2.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältinnen und -anwälte, ich habe im November 2015 eine hochwertige Küchenmaschine bei einem Händler vor Ort erworben. Der Verpackung war ein Katalog für Zubehör beigefügt, so dass ich mir deswegen im Internet bei Händler B einen Fleischwolf (Original) und bei Händler C einen Reibevorsatz (wurde als "xxxxxxx" ausgewiesen, wird jeweils vom Maschinenhersteller und von einem anderen Hersteller geliefert, auf Rechnung steht xxxxxxx-Kleingeräte-Zubehör mit der Hersteller-Artikelnummer des Maschinenherstellers) passend zur Maschine gekauft habe. Für diese 2 Artikel steht im Hersteller-Katalog "für noch vielfältigere Anwendungsmöglichkeiten".
Handwerker erbrachte nicht die zugesagte Leistung
vom 22.5.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende März 2012 beauftragte ich einen Handwerker, im Vorgarten eine Plane (gegen Unkrautdurchwachsen) zu verlegen. Darauf sollten rd. 10 cm Rindenmulch aufgebracht und 50 Bodendecker-Pflanzen gesetzt werden. Die Fläche beträgt insgesamt rd. 40 qm.
Kündigungsfrist und Endrenovierung bei Todesfall
vom 13.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es handelt sich hierbei um folgende Gegebenheiten: Mein Vater ist am 22.02.09 verstorben, meine Schwester und ich sind die einzigen Hinterbliebenen und kümmmern uns um den Nachlass. Da mein Vater kein Vermögen hatte haben meine Schwester und ich uns die Beerdigungskosten aufgeteilt und ich habe gleich die Wohnung gekündigt, in der mein Vater seit dem 01.07.1986 wohnt. In der Wohnungskündigung fragte ich an, ob es möglich wäre auf Kulanzbasis früher aus dem Vertrag entlassenzu werden, weil die Beerdigung für meine Schwester und mich schon eine erhebliche finanzielle Belastung bedeuten und mein Vater keine Ersparnisse hatte.
Verkäufer will Artikel nicht liefern
vom 7.8.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe im Ebay ein Siemens Panel ersteigert für 365,- Der Verkäufer hatte aber einen Fehler in der Artikelüberschrift Artikelüberschrift war : SIEMENS SIMATIC OPERATOR PANEL 6AV6 641-0BA11-0AX1 OP77A(Neu) in der Artikelbeschreibung stand aber: PRODUKTBESCHREIBUNG Artikel-Nr.: 6AV6642-0DC01-1AX0 6AV6642-0DC01-1AX0 SIEMENS SIMATIC PANEL OP177B DP BLUE MODE STN-DISPLAY TOUCH UND TASTEN MPI-/PROFIBUS-DP -PROTOKOLL RS485-/RS422-/USB-SCHNITTSTELLE DRUCKER - SCHNITTSTELLE SLOT FUER MM-CARD PROJEKTIERBAR MIT WINCC FLEXIBLE 2005 Auch das Artikelbild war von einen OP177B und nicht von einen OP77 Da das OP177 einen Neupreis von ca. 1600,- und das OP77 nur 365,- . Ich will jetzt natürlich auch das OP177 haben. Der Verkäufer weigert sich jetzt mir die Kontodaten zu geben oder gar das OP177 ....-> diese sagt er hätte ein Op77 verkauft und kein Op177 Wie mache ich jetzt weiter ...habe ich jetzt eine Chance wegen Nichterfüllung auf Schadenersatz zu klagen ??
Wann ist der Verpächter zur Kautionsrückzahlung verpflichtet?
vom 30.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin deshalb folgender Auffassung: Der Pächterin steht ein Anspruch auf Rückzahlung der geleisteten Kautionssumme in Höhe von derzeitig 1.900,-- € inklusive bis jetzt entstandener Kosten aus dem Gesichtspunkt einer ungerechtfertigten Bereicherung gemäß § 812 I Satz 1 erste Alternative BGB zu.
Diebstahl auf Hausparty
vom 25.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Tochter (15) hatte vorgestern abend die Erlaubnis, als mein Mann und ich unterwegs waren, sich zwei Freundinnen und zwei Freunde einzuladen. Leider tauchten auch nicht eingeladene Gäste auf (wahrscheinlich per SMS oder Facebook informiert), aber meine Tochter rief mich, bzw. meine Freundin nicht an, weil sie Angst hatte, Ärger zu bekommen. Das ganze artete zu einer Hausparty (insgesamt 14 Jugendliche) aus, an dessen Ende ein Großteil meines Schmucks, eine externe Festplatte und ein original verpacktes IPhone 5 fehlten.
WEG Sonder- oder Gemeinschaftseigentum
vom 4.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Immer wieder das gleiche (leidige) Thema... ist es nun Sonder- oder Gemeinschaaftseigentum?! Konkret geht es um 4 Fälle: (es ist nichts konkret in der TE vereinbart, nur das allgemein Übliche) -> Außenzapfstelle im Garten -kein Allgemeinwasser- nur für den Sondernutzungsberechtigten in seinem Garten -> in der Waschküche: Wasserkran eines einzelnen Waschmaschinennutzers -keine allgemeines Ausgußbecken oder Kran- sondern nur für einen speziellen Wohnungsnutzer -> der Kellerverschlag (komplett) eines Kellers, welcher zu einer Wohnung / Sondereigentum laut TE erklärt worden ist -was ist und wer muss ggf. Instandhaltungen des Verschlages tragen?!
Mietkürzung und mögliche Nachforderungen
vom 16.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir kürzen nun in unserem Mietshaus seit ca 20 Monaten unsere Warmmiete um 20%, da in eine der Eigentumswohnungen Mieter eingezogen sind, welche vor allem Nachts, aber auch tagsüber sehr laut schreien. Die Wohnungsgesellschaft akzeptiert die Mietkürzung in der hinsicht, dass sie von vornherein jeden Monat schon eine Rechnung mit der gekürzten Miete verschickt, hat jedoch nie schriftlich der Kürzung zugestimmt. In meinen Augen kommt dass weniger Fordern einer Zustimmung gleich-ist dem so?