Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kind zahl

Wohnungszuweisungsverfahren
vom 26.4.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich lebe in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft mit meinem Mann. Wir haben uns März 2011 verpartnert, ich habe die Trennung im April 2014 bei meinem Anwalt offiziell gemacht. Über diesen habe ich meinem Mann auch ein Schreiben zukommen lassen, dass er die Wohnung bis Ende April 2014 verlassen soll, andernfalls ich ein Wohnungszuweisungsverfahren einleite.
Auszahlung variabler Anteil während Elternzeit und Elterngeld
vom 18.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Herr Anwalt, Frau Anwältin, Ich habe Fragen zur Elternzeit in Kombination mit Elterngeld und der Auszahlung meines variablen Gehaltsbestandteils: Ich bin vom 1.4.08 bis 7.6.08 in Elternzeit und werde für den 13. und 14. Lebensmonat (8.4.08 - 7.6.08) meiner Tochter Elterngeld beantragen. Ich bin bei einem großen IT Dienstleister angestellt.
Fünftelregelung/Abfindungsoptimierung
vom 18.9.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Steuerliche Optimierung einer Abfindung Person: 49 Jahre, getrennt lebend, Steuerklasse: zwei, 1 Kind, Konfession 0, 19 Jahre Betriebszugehörigkeit, Brutto-Jahresgehalt ca. 80.000 € Sachverhalt:Betriebsbedingte Kündigung zum 31.03.2006, 30.08.2005 bis 31.03.2006 Freistellung, 01.04.2006 bis 28.06.2006 Bezug Arbeitslosengeld.
Anrechnung Verletztenrente auf ALG I
vom 20.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde in kürze arbeitslos und habe folgende Frage zum Bezug bzw. zur Anrechnung einer Verletztenrente auf Arbeitslosengeld I. Als Folge eines Wegeunfalls auf dem Weg zur Arbeit erhalte ich als Folge des Versicherungsfalls eine Rente nach einer Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE) von 30% auf unbestimmte Zeit. Die Höhe beträgt 612,00 EUR mtl.
Aufhebungsvertrag während der Elternzeit - ist die Höhe der Abfindung so akzeptabel
vom 30.7.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit 02.99 in einen Betrieb mit mehr als 300 Beschäftigten. Am 27.09.2010 kam mein Sohn zur Welt und ich beantrage 3 Jahre Elternzeit. Anfang Juni diesen Jahres hatte ich ein persönliches Gespräch mit meinem Chef, in dem ich ihm mitteilte, dass ich gerne nach der Elternzeit wieder arbeiten würde jedoch nur halbtags.
Erstattung von Leistungen bei endgültiger Festsetzung des Leistungsanspruchs
vom 21.1.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dies hat er auch getan, da ich sonst weiterhin keine Leistungen erhalten hätte und meinen Mietanteil nicht zahlen konnte. ... " In <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_II/7.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 7 SGB II: Leistungsberechtigte">§ 7 SGB II</a> (3a) heißt es jedoch ferner Ein wechselseitiger Wille, Verantwortung füreinander zu tragen und füreinander einzustehen, wird vermutet, wenn Partner 1. länger als ein Jahr zusammenleben, 2. mit einem gemeinsamen Kind zusammenleben, 3. Kinder oder Angehörige im Haushalt versorgen oder 4. befugt sind, über Einkommen oder Vermögen des anderen zu verfügen Reicht die Aussage von § 7 (3) SGB II dazu aus, mir überhaupt eine Bedarfsgemeinschaft zu unterstellen?
Gemeinschaftlicher Betrug...? (Fragen im Text)
vom 5.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere beiden Kunden haben dann das Geschäft storniert und wir sagten zu das Geld zurück zu zahlen, natürlich in der Hoffnung, dass auch wir es zurück bekommen würden. ... Wir haben seit 08/2004 ein kleines Kind, weshalb meine Freundin keine weiteren Einnahmen außer Kinder- und Erziehungsgeld hat und ich sozusagen Alleinverdiener bin.
Wegzug bei Schwiegereltern
vom 6.1.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach seinem Tod gab es mit den Kindern des gestorbenen Streit über meine Ansprüche und ich musste sie gerichtlich einfordern. ... Nun gab es noch weiteren Streit (1987-1988) mit den Kindern des Vermieters: Sie wollten meine Wohnung und es kam zu verbalen Angriffen, nicht akzeptablen Angeboten und letz endlich zum Angebot des Kaufs der gesamten Immobilie. ... Wir zahlen monatlich wie vereinbart 200€ per Bankeinzug an Ihn.
Kautionseinbehalt ohne Belege
vom 20.1.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider stellte sich nach einem Monat heraus, dass Sie und Ihre drei Kinder mir nur etwas verspielten ( wir waren davor 3 Monate zusammen ) und ich merkte das ein Zusammenleben unmöglich ist. Sie war Hatz VI-Empfängerin und bin dann nach diesem Monat aus dem Haus raus gezogen , habe jedoch Rücksicht genommen und den Mietvertrag nicht gleich gekündigt da ich eine Frau mit 3 Kindern nicht auf die Straße setzen wollte. ... Meine damalige Lebensgefährtin teilte meinem Vermieter ohne mein Einverständnis mit, dass Sie die Renovierung beim Auszug übernimmt und ich die Miete zahle.
Mieterhöhung Miete Erhöhung Mietrecht zulässig ?
vom 3.2.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Garten existiert in dem Sinne nicht, bestenfalls eine Art Hof Dort existiert ein Spielgerät das für meine Kinder irrelevant ist und ein überdachter Bereich (Pavillon), der allerdings aufgrund dessen, daß Stühle immer weggeschlossen werden für Mieter alleine weitgehend irrelevant und unbenutzbar ist. Vielmehr hat der Vermieter diese Anlage erst nach Einzug von uns primär für sich und seine beiden kleinen Kinder bauen lassen. ... Dazu zählen eine regelmässig nicht, bzw. nur mit erheblicher Störung funktionierende Gegensprechanlage.
Mandatsniederlegung Anwältin Familienrecht - Welche Kosten muss ich tragen?
vom 6.12.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Anwaltin wurde beauftragt zur Estellung einer Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarung mit erbrechtlicher Regelung zur Eigentumswohnung, Berechnung Kindes- und Trennungsunterhalt. ... Der Auftrag zur Berechnung des Kindes und Trennungsunterhaltes kam erst später dazu. ... Ich muss ja jetzt eine neue Anwältin beauftragen und alle Anwaltskosten noch einmal zahlen.
Pfändung/Unterhaltsrelevantes Einkommen bei Selbstständigkeit
vom 23.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kurze Vorgeschichte: Ich bin seit 31.08.2001 nach dreijähriger Trennungszeit mit drei unterhaltsberechtigten minderjährigen Kindern geschieden. ... Viele Vertriebe und Gesellschaften zahlen neuen Vertretern zu Beginn ihrer Tätigkeit eine Pauschale. ... Allerdings kann der Drittschuldner, also in meinem Fall mein Auftraggeber, nach zunächst erfolgter Pfändung aber mit seinem Rückzahlungsanspruch aus dem Darlehen aufrechnen und auf diese Weise die entscheidende Auszahlung des zunächst gepfändeten Betrages an den Gläubiger (das sind hier die Kinder bzw. meine Ex-Frau) verhindern.
NRW: Erbenaufgebot Erbengemeinschaft bzgl. Erlösverteilung aus Teilungsversteigerung
vom 31.5.2012 84 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemäß notariellem Erbvertrag sind Erben wir vier Kinder (3 Schwestern u. 1 Bruder). Text Erbvertrag lautet:...erben unsere gemeinschaftlichen Kinder...zu je 1/4 Anteil. ... Mit freundlichen Grüßen NS: Bin bereit, mehr zu zahlen, der angegebene Betrag ist jedoch anscheinend für das Lastschrifteinzugsverfahren der höchstmögliche, obwohl dies in den Bedingungen nicht erwähnt ist!