Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kosten frage

Zwangsversteigerung - Ablösung von vorrangigen Forderungen
vom 29.3.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
B der Behörde als nachrangiger Gläubiger nun ablösen und habe einige Fragen hierzu: 1.Kann man nur Forderung C gemäß § 268 BGB ablösen um „Herr des Verfahrens“ zu werden, oder muss auch Forderung B abgelöst werden? ... Wenn ich nur aus B und D betreiben kann, würde das Recht A ja bestehen bleiben. 3.Was muss nach § 268 BGB alles direkt abgelöst werden - Hauptforderung / Grundsteuern und jeweils die Kosten der Rechtsverfolgung (Anordnungs- und Beitrittssbeschluss) oder auch weitere Gerichtskosten?
Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung nach Bilderklau
vom 3.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann noch was zu öffentlich Wiedergabe nach § 15 Abs. 2 UrhG Zur Vermeidung weiterer Kosten ist meine Antwort, also die Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung mit Stellungnahme bis Mittwoch, den 11. ... Frage: Ist die Gebührenrechnung wie oben beschrieben gerechtfertigt? ... Ist dies erst der Anfang - muss ich mit weiteren Kosten, wie auch immer, rechnen?
Nachweis Schimmelfreiheit
vom 13.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieter wollen, dass wenn die Messungen ein negatives Ergebnis bringen, ich die Kosten übernehmen soll. ... Meine Fragen: Habe ich als Vermieter in diesem Fall das Recht den o.g. Nachweis (Luftraummessung, Probeentnahme und Behebung) auf Kosten der Mieter unter Verrechnung der Kaution verlangen?
Verfahrenskosten bei mehreren Involvierten und mehrere Anklagepunkte
vom 29.6.2008 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist es rechtens, dass ich auch die Kosten für die Fälle tragen muss, die nicht in meinem Urteil stehen? ... Müsste es nicht normalerweise so sein, dass jeder nur die Kosten tragen muss, die auch in seinem Urteil genannt werden? ... Kann jemand mir einen guten Anwalt im Raum Berlin nennen, der mir eventuell bei weiteren Fragen in Sachen Verfahrenskosten inkl.
Bin ich überhaupt leistungsfähig, muss ich wirklich zahlen? bin ich überhaupt leistungsfähig, muss
vom 14.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
SgDuH, ich habe eine Frage. ... Ich zahle eur 360 miete und habe 2 LV EUR 61 und 74 pro monat. dazu kommen kreditzahlungen in höhe von eur 142 pro monat. dazu noch diverse andere monatl. kosten kabel, telefon, gez, verschieden rg ca 250 eur. übrig pro monat eur 267 diese kosten koennte ich alle belegen. mein vertrag ist im moment noch befristet. ob eine verlängerung geht, erfahre ich im august. was bedeutet ich werde mich demnächst vorsorglich arbeitssuchend melden müssen. dazu kommt mein d.g.l. mann hat unser gemeinsames auto behalten. ford focus ghia bj 2003. hierzu trug ich mit 17 raten a eur 60 bei. auch diese zahlung kann ich per auszug belegen. ich wurde nicht ausgezahlt. ebenfalls durfte er diverse gemeinsam angeschaffte möbel ( neue Küche ) behalten. die er auch verkaufte. sorry für den langen text. hier nun meine frage, bin ich überhaupt leistungsfähig, muss ich wirklich zahlen?
Kautionsrückzahlung
vom 3.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen (gerne kurz und knapp): 1.Ist die Klausel über die Kaution generell wirksam? ... (per Vertrag oder per Fristsetzung) 3.Sofern der Vermieter bereits in Verzug ist, möchte ich die Forderung bitte per Anwalt „eintreiben", deren Kosten ja der Vermieter zu tragen hätte, oder?
Geschäftsraummietvertrag - Renovierungsklausel
vom 26.9.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 9 Die Kosten laufender Instandhaltung (Schönheitsreparaturen) der Mietsache obliegen dem Mieter. ... Ich wäre Ihnen nun für eine Antwort zu folgenden Fragen dankbar: 1) Müsste der Mieter eventuell erforderliche Schönheitsreparaturen noch durchführen bzw. deren Kosten tragen, auch wenn das kurz vor Ende seiner Mietzeit wäre ?
Fahrtkostenübernahme nach SGB II zur Ausübung des Umgangsrechts?
vom 23.8.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Monatsfahrkarte würde 123 Euro kosten, eine Monatsfahrkarte ab 9 Uhr 98 Euro. ... Meine Frage daher: Wie hoch sehen sie die Chancen das die Kosten voll oder teilweise übernommen werden, und welchen Betrag könnten sie für realistisch halten( keine rechtsverbindliche Auskunft, nur Schätzung. ... Als zweite kurze Frage hätte ich noch eine Frage: Die Firma Paypal macht eine Forderung gegen mich geltend von ca. 1350 Euro + Inkassokosten.
Können Abmahnkosten bei Zulieferer/Hersteller geltend gemacht werden?
vom 5.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 1: Ist es rechtens unser Unternehmen abzumahnen und Kosten zu fordern, obwohl wir die Ware in DE nicht "in Verkehr" gebracht haben, sondern nur als Handelsunternehmen aufgetreten sind? Frage 2: Können wir die Abmahnkosten bei dem Distributor (wo wir die Ware bezogen haben) oder dem Hersteller/Importeur (der ja zeitgleich eine Abmahnung bekommen und daraufhin eine Unterlassungserklärung abgegeben hat) geltend machen?
Kfz.Vers.entzieht Vers.schutz wegen Unfallflucht
vom 6.1.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Kfz.Haftpflichtvers. fordert für einen Unfall vom 4.9.2015 nun einen Betrag von € 2.500 (gezahlter Betrag 2.557,60) zurück, mit folgender Begründung: .".....einen Schaden verursacht und sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt.Dadurch haben Sie unser Interesse, das Unfallgeschehen vollständig aufzuklären, beeinträchtigt .Im Rahmen der Kfz.-Versicherung müssen Sie alles tun,damit der Unfallhergang aufgeklärt und der entsprechende Schaden festgestellt werden kann." Grundlagen dieser Forderung: E.1.2.
Urheberrechtsverletzung Kartografie
vom 17.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt zur Frage: Wäre es zu empfehlen, dem abmahnenden Verlag mit einer Betrugsklage zu drohen(selbstverständlich durch eine diplomatische Wortwahl), um so die Kosten der Verletzung zu reduzieren oder gar komplett zu streichen, nach dem Motto: „Sie haben sich über 400 Euro bereichert, wir schulden ihnen 400 Euro – wir sind quitt“?