Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.960 Ergebnisse für tochter einkommen

Volljährigenunterhalt - Er wohnt in eigener Wohnung und bezieht Bafoeg?
vom 27.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Tochter ist 18 1/2, wohnt bei der Mutter und besucht ein Fachgymnasium. ... Danach wurde die aktuelle Stufe gemäß Einkommen zu Grunde gelegt und davon das KG abgezogen. ... Oder ist wegen der Volljährigkeit der Kinder und da ich allein den Unterhalt erbringe die Stufe meines tatsächlichen Einkommens maßgeblich, und von dem Betrag wird das volle Kindergeld abgezogen.
Unterhaltsrecht in der DDR 1981 bis 1984
vom 16.1.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
DDR 1981 bis 1984 Tochter (geb 1962) verheiratet , Exmatrikulationsdatum = Entbindungsdatum, 1 Jahr zu hause zur Pflege des Kindes. ... Mutter Einkommen 2400 Mark, +800 Mark Volkskammerbezüge, +Witewenrente (unbekannte Höhe), + Halbwaisenrente 3 Kinder (unbekannte Höhe) Tochter Einkommen 0 Ehemann Tochter Einkommen 500 Mark, 1982 Haushaltsabgabe 300 Mark (lebt im selben Haushalt) an Mutter, Tochter macht alle Hausarbeiten) 1983/84 keine Abgabe, getrennte Haushalte in einer Wohnung, Tochter macht weiterhin alle Hausarbeiten (ein Zimmer Schlemmerfressen und Säufchen mit Mütterchen und Nesthäkchen, im anderen Zimmer 2 Junge Leute mit schwerkrankem Kind am Hungertuch nagend) Im Haushalt der Mutter außerdem ein Sohn mit Sold 1000 Mark (zu der Zeit Armee, Unteroffizier) keine Haushaltsabgabe (erhielt zum Sold Taschengeld iH mehrere 100 Mark per Monat ) eine Tochter in Ausbildung ohne Einkommen keine Haushaltsabgabe "§ 12. ... Frage konkret: Hätte die Mutter nach dem geltenden DDR Recht ihre verheiratete Tochter weiterhin finanziell unterstützen müssen, wenn die Tochter kein Einkommen hat und der Ehemann ein sehr niedriges?
Kindsvater will keinen Unterhalt zahlen
vom 29.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als meine Tochter vor knapp 13Jahren geboren wurde, hatten weder ihr Vater noch ich genug Einkommen. ... Meine Tochter möchte nun reiten lernen und sie rief ihren Vater an, ob er ihr dies bezahlen würde. ... Nun meine Frage: Kann ich oder meine Tochter nach so vielen Jahren den Unterhalt einklagen?
Priveligierte Volljährige
vom 29.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seine 19jährige Tochter hat im November ihr Studium abgebrochen, wo sie nur 3 Monate studierte.Jetzt sitzt Sie zu hause und will erst im August eine Lehre machen.
Elternunterhalt - kann ich zur Zahlung verpflichtet werden?
vom 28.12.2020 für 51 €
Sonst habe ich kein weiteres Einkommen. Mein Mann ist nicht berufstätig und hat kein regelmässiges Einkommen. ... Ich habe noch eine Schwester die allerdings nur ein geringes Einkommen hat und Mutter von 1 minderjährigen Tochter ist.
BAföG+Unterhalt+Kindergeld
vom 7.11.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Tochter 19 Jahre, mittlerweile Studentin, hat einen BAföG Antrag gestellt und ich habe dem Amt ausgefülltes Formblatt 3 und Steuererklärung von 2016 gesendet. ... Laut BAföG stehen meiner Tochter 451 Euro zu.
kindesunterhalt, erhöhung des selbstbehalts
vom 19.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe mit meiner exfrau, von der ich seit 5 jaren getrennt lebe eine tochter (7 jahre alt) Ein Jahr nach der Trennung lernte ich meine derzeitige Frau kennen und wir haben mitlerweile 2 Kinder (a-3 Jahr und b-3 Monate alt). ... Ich fände es gerechter, wenn der Selbstbehalt vom Einkommen abgezogen wird und das übrig gebliebene Geld auf die Kinder verteilt wird. oder etwas in der Art.
Mietbürgschaft kündigen
vom 10.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meiner 18 jährigen Tochter kurz vor Beendigung ihrer Ausbildung die erforderte Mietbürgschaft auf unbeschränkte Zeit unterschrieben. ... Ich selbst habe auch nur ein kleines Einkommen.
Kindesunterhalt im Ausland - Warum müssen in einer Selbstauskunft auch Aktien gelistet werden?
vom 1.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin bei einem nordamerikanischem Unternehmen angestellt und versteuere meine (durch Einkommen erzielten) Einkünfte auch hier und nicht in Deutschland.Ich habe eine 5 jährige Tochter, die im nächsten Monat 6 Jahre alt wird. ... Da ich in den ersten drei Lebensjahren meiner Tochter bedingt durch mein Studium keine Einkünfte hatte, hat das Jugendamt den Unterhalt vorgestreckt - die Summe dieser Vorrauszahlungen belaeuft sich auf ca. 3000€. Im Rahmen der Tatsache, dass meine Tochter im naechsten Monat 6 Jahre alt wird, hat mir nun das Jugendamt einen Brief geschrieben (Ich habe nach wie vor eine Postadresse in Deutschland und bin auch dort gemeldet).
Pfändungs-Freigrenze bei Arbeitslosigkeit
vom 21.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angaben ist: Ich bin verheiratet habe eine Tochter und eine Stiefsohn die alle bei mir im Haushalt wohnen. An Einkommen habe ich Moment ca. 1550 Euro Arbeitslosegeld und 308,00 Euro Kindergeld. ... Falls im Moment bei mir nichts gepfändet werden kann und ich wieder eine Arbeit finde mit einem besseren Einkommen das dann über dieser Grenze liegt erfährt der Gerichtsvollzieher dann davon automatisch und pfändet dann den Teil den er pfänden kann oder wie verhält sich das in der Regel so?
Zahlung von Unterhalt während des Praktikums
vom 2.11.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter ist 1998 geboren und hat nach dem Realschulabschluss 2015 jetzt im Sommer 2018 Ihre Ausbildung im Berufskolleg als Bekleidungstechnische Assistentin abgeschlossen. ... Bis Ende September hat meine Tochter in meinem Haushalt in Köln gelebt und der Vater hat Unterhalt gezahlt. ... Hat der Vater oder Tochter für diesen Zeitraum Anspruch auf das Kindergeld das die Familienkasse bezahlt?
Mehrbedarf (KiTa) einforderbar? Unterhaltspflichtige in Elternzeit, aber vermögend.
vom 19.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Tochter hat aus ihrer inzwischen geschiedenen Ehe mit einer Frau einen Sohn mit gemeinsamem Sorgerecht. Das Aufenthaltsbestimmungsrecht wurde meiner Tochter übertragen. ... Frage: Kann meine Tochter den anteiligen Mehrbedarf für den Kindergarten geltend machen, wenn die ExFrau ein gewisses Vermögen hat oder stimmt die Aussage des Jugendamts, dass Mehrbedarfsforderungen während dem Bezug von Elterngeld nicht geltend gemacht werden können?