Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.997 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Freundin in neuen Mietvertrag mit aufnehmen?
vom 12.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bzgl. der der ganzen hier genannten Rechtsgeschichten im Falle der Trennung favorisiere ich ebenfalls einen alleinigen Vertrag auf mich. ... Kann bzw. wird der Vermieter darauf bestehen, dass sie im Mietvertrag steht? Oder reicht es aus, wenn ich die Wohnung "alleine" miete und mir der Mieter eine mündliche Zustimmung gibt oder eine extra Zustimmungsdokument aufsetzt?
Schönheitsreparatur durch den Mieter bei Auszug
vom 9.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben folgenden Klausel im Vertrag: §xyz Schönheitsreparaturen durch den Mieter 1. ... Handelt es sich bei dem Mietobjekt um eine öffentlich geförderte Wohnung (Anm: ist es nicht), so sind die Innenseiten der Balkone/loggien von der Verpflichtung zur durchführung von Schönheitsreparaturen ausgenommen. 2. ... Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen gemäß den Voraussetzungen der Ziffer 2-zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses bzw. seit den letzten durchgeführten Schönheitsreparaturen - durchgeührt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss er zeitanteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde.
einseitige Kündigung, Mietvertrag mit Mindestmietdauer
vom 18.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind beide im Vertrag als Mieter genannt und haben diesen auch beide unterschrieben. ... Sie hat, so habe ich es über den Vermieter erfahren, versucht einseitig aus dem Vertrag herauszukündigen, was der Vermieter erwartungsgemäß verneinte. ... Ich hingegen möchte eigentlich in der Wohnung wohnen bleiben, da ich -selbst wenn der Vermieter der Kündigung entsprechen würde- auf realtiv hohen Unkosten sitzen bleiben würde (gezahlte Maklerprovision, Küche maßeingebaut, Maklerkosten für eine neue Wohnung, Umzugskosten).
Kleinkrieg zwischen Mieter und Vermieter, Rechte des Mieters
vom 6.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meiner Meinung nach hat sie auch einen prozentualen Anspruch auf die Wohnung, da sie im Monat mehr Kosten hatte als er und sie die Wohnung quasi mitfinanziert hat. ... Nun kam ein Brief von dem Lebensgefährten meiner Mutter, dass wir ihm für die letzten 3 Monate 450,- Euro Miete pro Monat nachzahlen müssten und wir im Rückstand seien, außerdem droht er mit einer Räumungsklage. ... Heute hat er sogar gesagt dass er die Miete von 10 Jahren zurückverlangen will und wenn nötig auch vor Gericht geht.
Zeitmietvertrag ohne Kündigungsauschluss
vom 12.9.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben als Mieter einen Zeitmietvertrag, Beginn 01.09.2021, abgeschlossen. Dieser ist damit begründet, dass nach Ablauf der Frist am 23.08.2023, eine andere Person (Familie, Angehörige, Vermieter selbst), im Vertrag namentlich genannt, einziehen wird. ... Sollte der Vermieter auf die Frist pochen, können wir die Untervermietung der gesamten Wohnung verlangen?
Austritt Ehepartner aus gemeins. Vertrag - Einzug d. Vaters d. verbleibenden Mieters
vom 13.8.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich vermiete seit leicht über einem Jahr an ein Ehepaar. ... Seit mehreren Monaten wohnt der Vater der Mieterin ebenfalls in der Wohnung und möchte künftig zusammen mit seiner Tochter den Mietvertrag weiterführen. ... Mir als Vermieter wäre es recht, den früheren Mieter aus dem Vertrag zu entlassen und stattdessen den Vater als zweiten Mieter aufzunehmen.
Formulierung einer Zahlungsverpflichtung für Storm da nur ein Hauptzähler
vom 4.9.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aktuell ist es so das ein Abschlag des Mieters der kleinen Wohnung an den Vermieter geht und dieser die Summe an mich weiter gibt. ... Ich hätte hier doch gerne eine Vereinbarung schriftlich fixiert indem der Mieter mir zusagt den Abschlag an mich zu überweisen beziehungsweise bei erhöhtem Verbrauch diesen zu erhöhen bzw. Nachzahlung zu leisten...daher meine Frage können Sie so einen Vertrag beziehungsweise Vereinbarung rechtssicher aufsetzen?
Aufhebung Mietvertrag (eilig)
vom 30.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Anwälte, ich bin Vermieter und habe am 20 März mit einer Mieterin einen Mietvertrag zum 1 April 2006 unerzeichnet. ... Nun haben wir einen neuen potentiellen Mieter, den wir lieber nehmen würden sprich , die Mieterin, die so oft mündlich abgesagt hatte wollen wir nicht mehr als Mieterin haben. ... Meine Frau hat am 20.3. leider den Fehler gemacht und der Mieterin die beiden Verträge mitgegeben (unterschrieben), damit Sie die unterschreiben kann.
Aktuelle Betriebskostenanpassung auf Grundlage eines Mietvertrages von 1981
vom 31.8.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Ist in dem im Folgenden beschriebenen Fall der Mieter verpflichtet, die vom Vermieter aufgrund Betriebskostenanpassung 2015 geforderte erhöhte Miete zu zahlen? ... Allgemeiner Betriebskostenzuschlag a) Die Wohnfläche Ihrer Wohnung beträgt 97,71 qm b) die monatliche Betriebskostenerhöhung für die gesamte Wohnfläche gemäß beiliegender Aufstellung - 8,16 DM c) der allgemeine Betriebskostenzuschlag für Ihre Wohnung beträgt somit monatlich - -,24 3. ... Gemäß § 558 BGB und dem geltenden Mietspiegel kann die monatliche Miete für Ihre Wohnung erhöht werden.
Abtretung Rechte und Pflichten von einem gemeinsamen Mietvertrag an nur einen Mieter
vom 1.9.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese sah vor, dass Sie auf ihr Nutzungsrecht verzichtet und das ich die Verpflichtungen gegenüber dem Vermieter übernehme. ... Jetzt möchte der Vermieter aber nur mit einem weiteren Vertragspartner oder Bürgen den Vertrag ändern. ... Und hinzu kommt das der Vertrag eine Mindestlaufzeit von vier Jahren hat und es unklar ist ob ich überhaupt bleiben möchte.
Miete zahlt die ARGE, wer zahlt die Nebenkostennachzahlung
vom 8.11.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter einer Wohnung ist arbeits- un d mittellos und die ARGE überweist die Miete direkt an den Mieter. ... Da der derzeitige Mieter öfter in der Wohnung ist und Besuch von seiner großen Familie bekommt), sind die Nebenkosten viel höher als vorher. ... Im Bewilligungsbescheid steht: die ARGE hat keine Rechtsbezieung zum Vermieter, tritt nicht in den Mietvertrag ein und haftet nicht für die Erfüllung des Vertrages.
Betriebskostenabrechnung und Auszug der Lebenspartnerin aus der gemeinsamen Wohnung
vom 11.11.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte aber nicht aus der Wohnung ausziehen und in folgedessen auch nicht kündigen, da der Vermieter ja nicht verpflichtet ist, den Mietvertrag mit mir fortzuführen. ... Erst wenn Sie beabsichtigen sollten, einen zusätzlichen Mieter / Lebenpartner / Untermieter in die Wohnung aufzunehmen, bitte ich Sie zum einen um vorherige Information / Antrag auf Genehmigung und andererseits wird sodann eine Vereinbarung im bestehenden Mietvertrag erforderlich. ... Der Vermieter wollte ursprünglich bei einer Änderung des Mietvertrags (Zulassung der Untervermietung und Herausnahme meiner ehemaligen Lebensgefährtin aus dem Vertrag), die Miete erhöhen, weil er angeblich dadurch höhere Kosten hat.
Kündigung wg. Eigenbedarf nach Hauskauf
vom 24.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Davon würden wir gerne 2 Wohnung zusammenlegen und selber nutzen wollen. Die dritte Wohnung bleibt unverändert vermietet. ... Besteht eine Möglichkeit, die Mieter wg. der laut Vertrag nicht zulässigen Hunde und der unbedingt notwendigen Reparaturen aus der Wohnung zu bekommen?
Terrassenutzung durch Mieter welche im Mietvertrag nicht erwähnt ist
vom 28.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die vermietete Wohnung grenzt (seitlich am Haus) direkt an eine überdachte Terrasse und besitzt auch eine Tür zur selbigen welche von den Mietern wie ein Teil des Mietgegenstandes genutzt wird. ... Da diese Terrasse ohne Abgrenzungen von verschiedenen Richtungen aus, von Flächen welche dem Mieter nicht zur Nutzung zur Verfügung stehen, betreten werden kann und somit auch einen Durchgangsweg darstellt , keine Erwähnung im Mietvertrag findet und scheinbar auch bei der Berechnung der Wohnfläche nicht berücksichtigt wurde. ... Kann ich den Mietern die Nutzung dieser Terrasse untersagen?