Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.720 Ergebnisse für anspruch auskunft tatsächlich

Erwerbsminderungsrente
vom 3.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem hat der Rentenversicherungsträger ca. 7.500,-- Euro seit der Antragstellung im Juli 2006 einbehalten, um evtl. noch Ansprüche Anderer (z.B. der Arge) damit abzudecken. ... Der als verschlossen geltende Teilzeitarbeitsmarkt hat zur Folge, dass die teilweise Erwerbsminderung zu einem Anspruch auf Rente wegen voller Erwerbsminderung durchschlägt.“ Nun meine Fragen: Hat es Sinn, aufgrund des o.g.
Pflichtteil Tochter
vom 12.5.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist verstorben. Ich bin das einzige Kind. Laut meinem Vater haben er und meine Mutter sich gegenseitig zu Alleinerben bestimmt, erbt er also alles, ich erbe erst nach seinem Tod, was noch übrig bleibt ( so sei es laut meinem Vater festgelegt).
Kindesunterhalt Offenlegungspflicht - mehr als Höchstsatz DDT
vom 18.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Problem: da mein Ex-Mann sehr gut verdient, d.h. sich mit seinem Einkommen „ober-/außerhalb“ der Tabelle befindet, argumentiert er damit, dass die Kinder keinerlei Ansprüche über den im Ehevertrag vereinbarten Betrag hinaus stellen könnten, egal wie viel er verdiene. Meine Fragen: 1.Wie kann ich meinen Anspruch auf Offenlegung durchsetzen, ohne einen Anwalt einschalten zu müssen, denn der Streitwert richtet sich ja nicht nach meinen Einkommensverhältnissen, sondern nach den seinen. 2.Wenn ich doch einen Anwalt einschalten muss, besteht dann für mich die Möglichkeit, die durch seine Weigerung verursachten Kosten auch ihm in Rechnung zu stellen?
Fehler bei Rechtsanwalt
vom 16.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Ist es tatsächlich mein Fehler wenn die Rechtsvertretung die Zahlung, die meine Mutter für mich getätigt hat und sie angeblich nicht zuordnen konnte dann einfach einem anderen Verfahren zuordnet und muss ich die aufgrunddessen entstandenen Kosten für das zweite Verfahren auch zahlen?
Ständig wiederholter ungerechtfertigter SCHUFA-Eintrag
vom 20.5.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Spiel lief bisher immer folgendermaßen: Der Eintrag wurde wirksam, die SCHUFA teilte mir dies mit oder ich erfuhr es über meine jährliche Auskunft dort. ... Ich bin diesmal darauf aufmerksam geworden, weil die ING DiBa mir fristlos meinen Dispokredit gekündigt hat und mir eine Frist zur Rückzahlung des in Anspruch genommenen Betrags gesetzt hat (zum Glück nur rund 46 Euro, da dies nur ein Neben-Girokonto von mir ist).
Unterhalt an minderjährige Stieftochter
vom 17.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Stieftochter (nicht adoptiert, stammt aus erster Ehe meiner Ehefrau) ist zum leiblichen Vater gezogen. Vom Jugendamt haben wir die Aufforderung erhalten, sämtliche Einkünfte und Vermögensverhältnisse offen zu legen. Meine Ehefrau ist Hausfrau und versorgt unsere beiden Kleinkinder.
Verjährungsfrist - Uebernahme Verpflichtung des AG bzgl. Selbstbehalt der PKV
vom 25.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die Jahre davor gibt es keine Rückerstattung und mein Arbeitgeber hat mir die Auskunft gegeben, das zum Thema Selbstbehalt im Rahmen der PKV eine gesetzliche Ausschlussfrist von nur 3 Monaten gilt. ... Gelten tatsächlich die von meinem Arbeitgeber genannten 3 Monate oder unterliegt dieses Thema einer längeren Verjährungsfrist (z.B. einer zivilrechtlichen Verjährungsfrist nach § 195 BGB).
Vorenthaltene Nutzungsausfallentschädigung nach Unfall
vom 22.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Tatsächlich bekam ich mein Fahrzeug erst am 28.06.2012 aus der Werkstatt zurück. Auf häufige Nachfragen, wann mein Fahrzeug fertig sei, erhielt ich immer die Auskunft, dass die gegnerische Versicherung noch keine Kostenübernahme zugesagt hätte und man noch nicht reparieren könne.
Löschung einer negativen Bewertung VERHINDERN
vom 14.12.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen vielleicht etwas ungewöhnlichen Fall, der vermutlich das Gegenteil der üblichen Fragestellung abbildet: Der Fall: ========= * Ich gehe ca. 2018 zu einem Arzt A und werde mehr oder weniger unbehandelt weggeschickt, obwohl ich starke Schmerzen habe (akuter Bandscheibenvorfall). Er redet ca. 90 Sekunden mit mir und überweist mich an ein MRT und ich soll erstmal wochenlang auf einen Termin warten und dann zu ihm wiederkommen. Für die akuten Probleme bietet er nichts.
Tragen zukünftiger Kreditraten trotz Ausscheiden aus Gbr
vom 15.6.2009 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, ich habe eine Frage bezüglich des Ausscheidens aus einer GbR (Grundstücksgemeinschaft) und die Verpflichtungen sich ggf. an künftigen Kosten der GbR zu beteiligen. Seit 2003 war ich Mitglied in einer Grundstücksgemeinschaft (GbR) und bin mit fristgerechter Kündigung zum 01.01.2009 ausgeschieden. Derzeit hat die GbR zur Finanzierung der Immobilie noch zwei Kredite mit einer Gesamthöhe von ca. 350.000 € zu begleichen.
Quotenabgeltungsklausel / Schönheitsreparaturen
vom 20.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hätte gerne eine Auskunft bzgl. der Gültigkeit der Abgeltungsklausel in meinem Mietvertrag. ... Unter den "sonstigen Vereinbarungen" befindet sich dann die Abgeltungsklausel mit folgendem Wortlaut: Endet das Mietverhältnis vor Fälligkeit des Anspruchs des Vermieters auf Durchführung von Schönheitsreparaturen nach § 17 des Mietvertrages, ist der Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten für die Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebes unter Berücksichtigung der tatsächlichen Abnutzung zu zahlen (Abgeltung). Die Höhe dieser Abgeltungszahlung bemisst sich nach der Zeit, die seit Übergabe der Mieträume oder seit der letztmaligen Ausführung der Schönheitsreparaturen vergangen ist und errechnet sich üblicherweise wie folgt: Jeweils für abgelaufene zwölf Monate seit Übergabe der Mieträume oder letztmaliger Ausführung Schönheitsreparaturen zahlt der Mieter von den in dem Kostenvoranschlag für die jeweiligen Räume ausgewiesenen Kosten für Küche, Bäder und Duschen ein Drittel, Wohn- und Schlafräume, Fluren, Dielen und Toiletten ein Fünftel und Andere Nebenräume ein Siebtel Dem Mieter ist es unbenommen, seiner anteiligen Zahlungsverpflichtung dadurch zuvorzukommen, dass er vor dem Ende des Mietverhältnisses die nach Maßgabe der tatsächlichen Abnutzung erforderlichen Schönheitsreparaturen in kostensparender Eigenarbeit handwerksgerecht ausführt oder ausführen lässt.
Teile des Angebots war eine Raubkopie
vom 21.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurze Zeit später kam ein Schreiben von seinem Anwalt der zuerst die Vorwürfe bezweifelt, nach Glaubhaftmachung das es tatsächlich eine Raubkopie ist wurde nun angeboten den Kauf rückgängig zu machen. ... Desweiteren, wenn wir nach Ihrer Auskunft und Ratschlag die Sache nicht weiter betreiben wollen wie müssten wir dann vorgehen? ... Sollten die angesetzten 25 Euro nicht ausreichend sein bitten wir um Rückmeldung, wichtig wäre uns in jedem Fall eine umfassende Auskunft Mit freundlichen Grüßen
Vorzeitiges Erbe für minderjährige Tochter
vom 16.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine uneheliche Tochter hat seit ihrer Geburt keinen Kontakt zu ihrem leiblichen Vater, Unterhalt zahlt er nur weil sich das Jugendamt darum kümmert. Ist es möglich den Pflichtteil meiner Tochter vorzeitig zu bekommen?
Renovierungsklausel (Streichen) nach Auszug
vom 2.9.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Meine Fragen dazu: - Muss die Wohnung tatsächlich im identischen Zustand wie vor knapp 5 Jahren sein? ... Muss ich tatsächlich komplett von einem Fachbetrieb streichen lassen, wenn der Vermieter das verlangt? ... Vielen Dank für eine entsprechende Auskunft
Arbeitgeber gibt mir keine Arbeit und verlangt Kündigung von mir
vom 10.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältinnen, sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich schreibe ihnen nun hier aus einer sehr unangenehmen Situation heraus, um zu erfahren, welche Schritte ich zu meiner Absicherung tun kann und welche rechtlichen Möglichkeiten ich in Anspruch nehmen sollte. ... Auf meine Frage diesbezüglich konnte er mir keine Auskunft geben, sodass ich den Vordruck des Urlaubsantrages mit "...beantrage Urlaub vom 17.12.08 bis "restliche Urlaubstage aufgebraucht sind"" ausfüllte.