Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für vertrag frist

Kfz Mängel arglistig verschwiegen? Mängelrüge?
vom 21.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 09.04.2005 einen Vw Golf 2 16v gekauft. 1.ich bin heute am 20.04 mit dem fahrzeug stehen geblieben mit defektem hallgeber.Der verkäufer hat mir mündlich zugesichert dass der hallgeber neu wäre allerdings wie mir dann der adac mensch bestätigte dass der hallgeber schon kurz vor dem kaputt gehen war und es heute halt soweit war.n 2.nach dem ich den vertrag unterzeichnet hatte und mich mit meinem kollegen auf den heimweg gemacht habe musste ich feststellen dass das lenkrad wackelte.nach dem ich die abdeckung abnahm sah ich dass das lenkrad "unfachmännisch festgeschweißt worden war. was mir allerdings bei der probefahrt nicht aufgefallen war da zwei schrauben zwischen das lenkrad und die säule gesteckt waren und das lenkrad nicht wackeln konnte. 3.Nach ungefähr einer 2 stündigen fahr musste ich dann großen verlust des kühlwassers feststellen und bemerkte dass der wagen föhrmlich "kochte" worauf hin dann zu hause die zylinderkopfdichtung als defekt befunden wurde. 4.nach ungefär 350 km war dann fast der tank leer und ich musste feststellen dass das fahrzeug einen enorm hohen benzinverbrauch aufweiste 25L/100km.Als ich dann hier zu hause war schau ich mir den motor genauer an und sah dass ie verbindungskabel zwischen drosselklappe und verbindungsstecker zum steuergerät mutwillig zerstört worden waren und dann hinter dem motor versteckt worden waren.davon hat der käufer aber nie etwas erwähnt.er hat vor der vertragsunterzeichnung sogar noch einen verbrauch von ungefär 8-11 L bestätigt. 5.Der wagen hatte eine Katatrappe verbaut.... von all diesen mängeln hat der verkäufer nie etwas erwähnt In dem vertrag steht was von: Der verkäufer verkauft das fahrzeug unter ausschluss jeglicher gewährleistung. jetz die frage habe ich eine chance folgende dinge tun zu können?
Bin ich gekündigt, oder nicht?
vom 20.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unterschrieben habe ich daas nicht, machte auf die 14 tägige Kündigungdfrist aufmerksam .Die medizinischen Geräte des Veriens ließ ich erstmal da und ging zum Arzt.In meinem Vertrag steht. bezüglich der Kündigung jede Partei könne zu jedem zeitpunkt den Vertrag während der Probezeit kündigen,.
CenturioNet
vom 2.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darauf kündigte ich online meinen Account am nächsten Tag, laut AGB: "Wenn Sie nicht innerhalb des Testzeitraums - 7 Tage - schriftlich kündigen, verlaengert sich der Vertrag automatisch um 12 Monate (Tarif 10 GB monatlich zu 7,80 EURO pro Monat). ... Login, Download etc.) " Ich möchte nun per Einschreiben kündigen (AGB: "Wenn die von Ihnen abgeschlossene Vertragslaufzeit nicht spätestens 2 Wochen vor Ablauf gekündigt wird, verlängert sich Ihr Vertrag automatisch um die bisherige Vertragslaufzeit.") und werde den Restbetrag, trotz Kündigung, bezahlen.
Küchenspüle beim Einbau falsch positioniert
vom 26.11.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch dieses Detail ist in der Zeichnung im Vertrag anders dargestellt als jetzt montiert. ... Die Küche hätte mir doch gar nicht erst verkauft werden dürfen, wenn es technisch nicht möglich ist, die Spüle und die Arbeitsplatte so zu montieren wie ich es bestellt habe und es im Vertrag vereinbart wurde?
Prüfung der Kosten für Mehraufwand
vom 3.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, kurz vor Beginn der Bauphase wurden uns, als Änderung zum Vertrag, aufgrund des Bodengutachtens zusätzlicher Erdarbeiten sowie zusätzlicher Stahlbetonarbeiten ein Mehraufwand von 6000€ angekündigt. ... Außerdem besteht der Vertrag größtenteils aus AGB der Baufirma, unter "Vertragsgrundlagen" steht an vorletzter Stelle §§ 631 ff BGB, allerdings ausdrücklich untergeordnet unter Bauvertrag, Baubeschreibung sowie Zahlungsplan der Firma!
Gewerbsmässiger Betrug
vom 7.5.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Geschichte: Mein Vater hatte im Jahr 2007 noch zwei Häuser die Aufgrund einer gescheiterten Selbstständigkeit Hoch verschuldet waren bzw sind. der Plan war, dass mein Vater umschuldet. deshalb waren Vermittler bei uns Zuhause, meine Schwester und ich waren bein den Gespächen immer anwesend, weil wir beide über 18 waren und unsere Eltern uns dabei haben wollten) in Laufe der gespräche ist die Idee aufgekommen das meine Schwester und Ich je zwei Wohnungen aus den Mehrfamilenhaus meinen Vater abkauft. das Haben wir dann auch getan. es wurde alles von den Vermittlern erledigt und wir sind lediglich zu den Terminen gekommen die Verträge zu Unterschreiben. ... Meine Frage ist demnach können wir die Verträge anfechten oder sind sie sogar nichtig.
Kosten des Anwaltswechsel
vom 9.5.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er reagiert weder auf unsere Ersuche einen Termin zu bekommen; wir haben ihm eine Frist bis zum 8.5. eingeräumt, damit er uns die bearbeteten Unterlagen vor der Absendung ans Gericht zur Einsicht vorlegt.
Privater Schuldschein / Unterschriftenfälschung.
vom 23.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und zum zweiten, Heute bekam ich wieder eine ganz andere Forderungsaufstellung, die sich auch vom Anwalt her schon mit den vorhergehenden wiederspricht, mit frist bis 5.Juni ein Schuldanerkenntnis zu unterschreiben, wozu ich so nicht bereit bin, denn es kann ja jeder noch zig Forderungen zu den tatsächlich festgehaltenen stellen.