Kfz Mängel arglistig verschwiegen? Mängelrüge?
vom 21.4.2005
15 €
Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 09.04.2005 einen Vw Golf 2 16v gekauft. 1.ich bin heute am 20.04 mit dem fahrzeug stehen geblieben mit defektem hallgeber.Der verkäufer hat mir mündlich zugesichert dass der hallgeber neu wäre allerdings wie mir dann der adac mensch bestätigte dass der hallgeber schon kurz vor dem kaputt gehen war und es heute halt soweit war.n 2.nach dem ich den vertrag unterzeichnet hatte und mich mit meinem kollegen auf den heimweg gemacht habe musste ich feststellen dass das lenkrad wackelte.nach dem ich die abdeckung abnahm sah ich dass das lenkrad "unfachmännisch festgeschweißt worden war. was mir allerdings bei der probefahrt nicht aufgefallen war da zwei schrauben zwischen das lenkrad und die säule gesteckt waren und das lenkrad nicht wackeln konnte. 3.Nach ungefähr einer 2 stündigen fahr musste ich dann großen verlust des kühlwassers feststellen und bemerkte dass der wagen föhrmlich "kochte" worauf hin dann zu hause die zylinderkopfdichtung als defekt befunden wurde. 4.nach ungefär 350 km war dann fast der tank leer und ich musste feststellen dass das fahrzeug einen enorm hohen benzinverbrauch aufweiste 25L/100km.Als ich dann hier zu hause war schau ich mir den motor genauer an und sah dass ie verbindungskabel zwischen drosselklappe und verbindungsstecker zum steuergerät mutwillig zerstört worden waren und dann hinter dem motor versteckt worden waren.davon hat der käufer aber nie etwas erwähnt.er hat vor der vertragsunterzeichnung sogar noch einen verbrauch von ungefär 8-11 L bestätigt. 5.Der wagen hatte eine Katatrappe verbaut.... von all diesen mängeln hat der verkäufer nie etwas erwähnt In dem vertrag steht was von: Der verkäufer verkauft das fahrzeug unter ausschluss jeglicher gewährleistung. jetz die frage habe ich eine chance folgende dinge tun zu können?