Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für vertrag frist

Übernahme Renovierungskosten, Kautionsminderung
vom 12.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
" Der Balkon wurde aufgrund großer Schneemasse nicht betrachtet und somit im Protokoll nicht bewertet, aber es wurde auch kein Vermerk auf spätere Überprüfung eingetragen Eine Frist zur Behebung der Mängel wurde mir nicht gesetzt. ... 2. sollte ich renovieren müssen/dürfen, muss ich generell eine Fremdrenovierung (durch Eltern der Vermieterin oder Fremdfirma) akzeptieren oder kann ich die Behebung der Mängel durch mich oder eine von mir beauftragte Firma verlangen, obwohl die Nachmieter am Tag meines Auszugs schon eingezogen sind und mir der erneute Zutritt zur Wohnung untersagt wurde bzw. keine Frist zu Behebung der Mängel genannt wurde?
Abfallender Putz an Außenwand, wie soll es weitergehen?
vom 16.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, unser Einfamilienhaus wurde von Juni 2007 bis April 2008 gebaut. Der Architekt selbst war auch Bauleiter und beteiligt an der Firma, die den Rohbau gemacht hat. Wir wohnten im Haus von April 2008 bis August 2009, dann sind wir berufswegen in die USA gezogen und haben das Haus vermietet.
mietkautionsabrechnung
vom 4.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin am 30.9.2010 um gezogen allerdings habe ich die 3 monatige kündigungsfriest nicht eingehalten ! Hatte mein Vermieter mit geteilt das ich zum 30.9 ausziehen werde was ihn nicht gefallen hat da ja noch ein monat fehlt ! Trotzdem kamm er zur Wohnngs übergabe hat auch prottokol ferig gemacht und auch von der letzten miete hat er nichts mehr gesagt und ist nach mir selber in die wohnung gezogen jetzt am 24.5.11 hab ich ein schreiben bekommen wo er dann die letzt miete von der kaution abziehen tut und das ich seit 06 bis zu meinen auszug versäumt haben soll die heizungsanlage warten zu lassen , obwohl meiner meinung nach er als vermieter die wartung in auftrag geben hätte müste !
Girokonto
vom 28.8.2012 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich habe bei der PB ein kostenloses Girokonto und das seit über 8 Jahren! Nun will die Bank mit mir ein Entgeld für nicht eingelöste Lastschriften vereinbaren, dem ich allerdings auch widersprechen kann. Das habe ich vor einiger Zeit getan.
Frage zu Schenkung / Erbrecht / Gläubigerbenachteiligung
vom 21.9.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Ausgangssituation: Person A bekommt von der Großmutter Bausparverträge im Wert von ca. 18.000 Euro überschrieben ohne eine dafür verlangte Gegenleistung, also als Schenkung. Dies ist aber nicht in irgendeiner Form vertraglich oder schriftlich festgehalten. Die Großmutter ist schon deutlich über 80 und wird im eigenen Haus gepflegt.
Baupreisindexerhöhung / Pauschalfestpreis
vom 23.5.2013 83 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dezember 2011 haben wir einen Werkvertrag mit einem Hausbau-Generalübernehmer geschlossen, wobei der Vertrag folgende in Frage stehende Passage enthält: „.. ... Es darf ansonsten eine Erhöhung nach dem Preisindex für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude (Bauleistungen am Bauwerk, einschließlich Umsatzsteuer) nach der Mitteilung des Statistischen Bundesamtes vorgenommen werden. …" Weitere Details zu diesem Sachkomplex regelt der Vertrag nicht. ... Juli 2012 festgestellt, so dass wir keine Ansprüche gegen den Grundstücksverkäufer haben, aber dafür die Frist lt.
Schadenersatz wegen Nichterfüllung
vom 20.1.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Daraufhin stellte ich dem Händler per Einschreiben eine Frist von 2 Wochen den Kaufvertrag durch Lieferung eines neuen und mängelfreien Gerätes zu Erfüllen. Ich wurde immer wieder vertröstet, schließlich verstrich die Frist.
Haftungsausschluss bei Umzug
vom 21.7.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Ablauf dieser Frist setzte ich mich mit der Spedition in Verbindung und unsere Schadensmeldung wurde aus dem Archiv geholt wo sie ''''zufaellig'''' als bearbeitet abgelegt wurde.
Rückabwicklung von Hardwarekauf nebst Installation
vom 14.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem anschließend die Verbindung für ca. 2 Wochen zu funktionieren schien (keine Reklamation des Kunden, der bei den ersten beiden Terminen sehr schnell damit war), erhielten wir nun per Fax die Aufforderung, die Installation mit Frist von 1 Tag rückgängig zu machen, da angeblich auch nach zweimaligem Nachbessern „nichts funktioniere“. Der Kunde droht nach Ablauf dieser „Frist“ mit Beauftragung einer Person für die „Rückführung“ der Teile nebst Kostenweiterbelastung.
Räumungsklage - Welche Schritte müssen befolgt werden?
vom 18.9.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem fehlt jeglicher Vertrag. ... Wir (Vermietbevollmächtigter + Vermieterin/Mutter) wollen den Mieter nicht mehr haben, da er eine Drohung gegenüber mir (bevollmächtigt durch Mutter) ausgesprochen hat und auch sich nicht an den Vertrag in diversen Punkten gehalten hat aber das ist sekundär, da... ... wir befürchten, dass der Mieter hier nicht ausziehen wird.
Vater fordert an Sohn überwiesenes Geld zurück
vom 31.12.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gab keinen schriftlichen Vertrag, es wurden auch mündlich keine Rückzahlungsmodalitäten vereinbart. ... Sollte sie sich dennoch nicht abbringen lassen – wie sollte sich ein abzuschließender Vertrag gestalten: Sie überweist ihrem Mann ihre Ersparnisse, ich zahle meiner Mutter ratenweise das Geld auf ihr Konto?