Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.173 Ergebnisse für kosten verkäufer

Deffekte Ware geliefert
vom 6.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe dann vier Woche keinerlei Reaktion vom Verkäufer erhalten! ... Heute hat mir dieser Verkäufer das erste mal geschrieben und teilte mir den Satz mit: Ein Schadensfall muss innerhalb von 7 tagen vom Empfänger gemeldet werden Die Verpackung ist Äußerlich überhaupt nicht beschädigt !
Scheidung, Haus 50/50
vom 29.9.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Er baut weiterhin im Haus um, wodurch Kosten entstehen. ... Er möchte das Haus gerne verkaufen. Kann er ohne mein Einverständnis das ganze Haus verkaufen oder nur seinen Teil?
notartermin
vom 4.8.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo wir haben heute einen notartermin............das haus wird per mietkauf gekauft.........es würde eine anzahlung von 2000 euro vereinbart........ wann sind die kosten, die anzahlung,maklergebühren und notarkosten fällig.???????
Unerwarteter Verkauf der von uns gemieteten Wohnung durch den Vermieter
vom 31.5.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun haben wir von der Vermieterin am 28.05.2014 die Benachrichtigung bekommen dass sie plant die Wohnung zu verkaufen um mit dem Erlös ein Eigenheim für sich und ihre Familie zu finanzieren. Der Verkauf soll in den nächsten 2 Wochen erfolgen. ... Gibt es eine Möglichkeit Kosten für die Küche und den Schrank geltend zu machen auch anteilig da Möbel beim umzug nicht besser werden und evtl.
Gekaufte Artikel in eBay UK nicht erhalten
vom 5.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer sollte auf mein Wünsch die Ware nach Iran senden, aber dort ist keine Ware angekommen. ... 3- mit ca. wie viel Kosten muss ich etwa rechnen, Falls ich rechtliche Schritte vor nehmen will, das Gesamte Prozess und Anwalt und ... ca. wie viel in mein Fall kosten wird (in etwa, weil ich überlege, ob ich nicht mehr als zu erwartete Geld kosten habe)? Und falls das Gericht zu eine Entscheidung zu meine Gunsten kommt, bekomme ich diese Kosten auch von Angeklagter zurück?
Verkauf bei Restocks Onlinehändler für Sneakers
vom 13.3.2023 für 30 €
Derzeit verarbeiten wir alle Verkäufe, die am 21.11. 22 (Weiterverkauf) authentifiziert und am 20.11. ... Wir arbeiten so schnell wie möglich auf das Datum hin, an dem Ihr Verkauf 2805149 am 28.11. authentifiziert/verkauft wird. ... Anbei die Verkaufs: ArtikelDein ErlösDatum Air Jordan 1 Retro High OG Heritage EU: 43 ID: 2805149132 €20/11/22 Auf dem Bewertungsportal Trustpilot gilbtest noch mehr betrogene Menschen.
Getriebeschaden bei Kauf von Privat an Privat nach ca 1000km
vom 17.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Kaufvertrag wurde ein Vordruck von Mobile verwendet, worin steht, Verkauf ohne Garantie/Gewährleistung, da Privatverkauf, sowie unter Ausschluss der Sachmangelhaftung. ... Wie kann ich jetzt an den Verkäufer rantreten, dass er die Kosten für Arbeitszeit für Aus- und Einbau, Diagnose sowie die Hälfte des neuen Getriebes bezahlen muss.
Verkauf von plagiaten bei ebay
vom 2.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Ich habe im Oktober bei Ebay in Amerika Uhren mit der Aufschrift -BabyG- gekauft und diese bei ebay in Deutschland weiterverkauft.Zu diesem Zeitpunkt war mir nicht bewußt das ich hier gegen Markenrechte verstoße.Im November habe ich dann eine Abmahnung von den Anwälten der Firma Casio bekommen und muß jetzt 6959,-Euro bezahlen weil BabyG eine eingetragene Marke der Firma Casio ist und es sich bei diesen Uhren um Plagiate handeln soll.Mir war aber absolut nicht bewußt, das ich hier Markenrechte verletze sonst hätte ich die Uhren keinesfalls gekauft bzw.weiterverkauft.Da ich vor der Abmahnung aber schon ein paar Uhren verkauft hatte, geht der Ärger nun noch weiter.Einer meiner Käufer, welcher eine Uhr für 15,50€ bei mir gekauft hat, hat diese ebenfalls bei ebay weiterverkauft.Auch er hat daraufhin eine Abmahnung bekommen und soll die gleiche Summe bezahlen.Nun habe ich heute Post von seinem Anwalt bekommen und soll knapp 10.000,-€ an den Geschädigten zahlen da er bei mir die Uhr gekauft hat und ein gutgläubiger Käufer war.Ich soll jetzt seine Abmahngebühren und seine dadurch entstandenen Anwaltskosten aus einem Gegenstandswert von 300.000€ bezahlen.Ich war doch aber selber ein gutgläubiger Käufer und habe doch nicht vorsätzlich Plagiate verkauft.Weiterhin könnte ich solch eine Summe niemals aufbringen, auch nicht in Raten da ich jetzt schon finanziell total überfordert bin.Wenn ich die Summe nicht bis zum 15.12.04 bezahle dann wollen die Anwälte gerichtliche Schritte einleiten.Ich bin total verzweifelt, was soll ich jetzt tun.Ist das alles Rechtens?
Bei Immobilienkauf in Verzug geraten
vom 15.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu einem gab es Verzögerung beim Verkauf unseres Hauses (mit dem Erlös sollte größtenteils die besagte Eigentumswohnung bezahlt werden), zu anderen konnten wir erst zu der Bank, als der Hausverkauf bei Notar besiegelt wurde. ... Eine Woche später kam der tatsächliche Knaller - die RA-Rechnung (über 4.300,-€ "da wir nach § 286 BGB uns im Verzug befanden, sind wir verpflichtet die Kosten der Inanspruchnahme des RA zu tragen") mit der Bitte diese gelegentlich auszugleichen. ... Auf eine weitere Zahlungsaufforderung habe ich wieder widersprochen mit der zusätzlichen Begründung, dass die RA-Kosten unnötig verursacht wurden bzw. vermeidbar gewesen waren.
Rücktritt vom Kaufvertrag und Deckungskauf/Schadensersatz
vom 15.12.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenige Tage nach dem Kauf teilte mir der Privatverkäufer mit, dass der Artikel defekt sei und er ihn mir daher nicht verkaufen könne; in der vorhergehenden Kommunikation (ebenfalls nach Auktionsende) war der Artikel noch in super Zustand und ich hätte ihn sinngemäß zu einem guten Preis erworben. - Ich habe dennoch bezahlt und eine ausreichende Frist zur Lieferung gesetzt - Der Verkäufer teilte mir daraufhin noch am selben Tag mit, dass der Artikel nach wie vor defekt sei, er könne ihn mir nicht verkaufen - Meine Antwort: „Da Sie den Kaufvertrag nicht erfüllen, trete ich hiermit vom Kaufvertrag zurück. Ich werde den Artikel anderweitig erwerben und bei höheren Kosten als <Auktionspreis + Versand> werde ich die Differenz als Schadensersatz von Ihnen einfordern." 1)Ich möchte einen Deckungskauf tätigen und entsprechend Schadensersatz erhalten. ... Wenn der Verkäufer vor Ablauf der Lieferfrist mitteilt, dass er den Artikel nicht liefern wird, dann aber doch noch vor Ablauf der Lieferfrist liefert, würde er dann rechtlich noch den Kaufvertrag erfüllen?
Bestellrücktritt seitens Verkäufer
vom 5.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 22.12.06 fragte der Verkäufer telf. nach ob wir an diesem Angebot(Bestellformular) interessiert seien.Wir sollten unbedingt am 22.12.06 mit Unterschrift und beiliegender Bankauskunft die Bestellung zurück faxen.Gesagt getan. Am 27.12.2006 teilte uns der Verkäufer mit,das die Geschäftsleitung VK-Leitung und GF-Führung die Bestellung nicht akzeptierten,da der Verkaufspreis zu niedrig wäre.lt.AGB ist Zustimmung der GF nötig.
Rücknahme eines defekten Zweirads
vom 28.5.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, guten Morgen, mein Sohn 17 Jahre alt hat sich ein Zweirad das er im Internet entdeckte bei einem gleichaltrigen Jungen gekauft Preis 930,- Euro. Den Verkaufsvertrag haben beide Jungs und kein Erwachsener unterschrieben Nun hat das Fahrzeug einen Motorschaden der nicht angegeben war. Der Vater des Verkäufers begründet diesen Schaden dass das Fahrzeug keine 100km am Stück hätte fahren dürfen( wurde ja immer nur 10km am Stück zur Schule von seinem Sohn gefahren).
Unangemessene Benachteiligung von Verbrauchern im Rahmen des ebay Verkäufer-Deals
vom 29.11.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei ebay gibt es aktuell einen "Verkäufer-Deal: 10% Bonus fürs Verkaufen", der beworben mit wird "Jetzt verkaufen und Gutscheine abstauben! ... Verkaufst du z.B. einen Artikel für 80 €, bekommst du einen Gutschein über 8 €. ... Nach Verkauf und Abwicklung habe ich allerdings festgestellt, dass es eine Klausel bei den Bedingungen ebay-Aktion gibt, die lautet "Zusätzlich sind folgende Artikel von der Sonderaktion ausgeschlossen: - Automatisch wiedereingestellte Artikel, die im Aktionszeitraum erneuert werden" Der ebay Kundenservice hat mir bestätigt, dass ich aus diesem Grund keinen Gutschein erhalten werde.