Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.186 Ergebnisse für kauf gewährleistung käufer verkäufer

Autoverkauf 30 Jahre alter VW / Käufer verlangt 1000 Euro zurück
vom 28.5.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wollte ihn anfangs selber fahren entschied mich aber dann doch das Auto wieder zu verkaufen weil nicht nur ein Auto besitze. Der Käufer besichtigte den Wagen 2 Stunden lang, ich wieß darauf hin das die Seitenwand bei VW instandgesetzt wurde welches auch belegbar durch Rechnung war. Der Käufer kaufte denn Wagen und meldete ihn an.
Gebrauchswagenkauf
vom 8.8.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
im Februar habe ich einen Range Rover (Bj 2007, km 141500 bei Kauf) für 17250 euro bei einem Autohändler gekauft. ... Verkäufer hat abgelehnt mit einer Gewährleistung beizutragen. ... Der Verkäufer lehnt weiterhin jede Beteiligung oder eigene Reparatur und möchte gar nicht von Schäden wissen.
Verkaufte Privat ein Auto Kunde möchte es zurück geben angeblicher Schaden
vom 5.11.2020 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Fahrzeug ein Kia Carnival Bj.2009 155000KM für 2100€ Der Kunde hat sich das Auto angeschaut. ca. zwei Stunden später kam der Kunde nochmals vorbei mit einem Bekannten der sich den Motor angeschaut hat und auch eine Probefahrt gemacht hat mit dem Kunden. er sagte zu seinem Freund(Käufer) das Auto kann er kaufen und wir sind uns Preislich einig geworden. ... Vertrag vom Käufer war sehr knapp ausgefüllt. ... Der Käufer darauf hin ok ja dann passt das schon.
Verkäufer hält sich nicht an den KaufVertrag gem. § 433 BGB
vom 20.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun, ich ersteigert mit der Option -Sofort-Kaufen- zwei dieser o. g. ... Wenn dies bestätigt würde, dann müsste er auch als Gewerbetreibender angemeldet sein, und für die gebrauchten Artikel zumindest auch eine Gewährleistung von 1 Jahr den Käufern geben. ... Welche legalen Druckmittel gibt es, weil er aufgrund des Verkaufsbildes mehr als gewerblicher VK, als ein privat Verkäufer agiert ?
Autokauf -"verdeckte" Mängel - musste der Verkäufer das wissen?
vom 22.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Y beglückwünschte meine LG zum Kauf und erwähnte zum wiederholten Mal, dass sie einen guten Kauf getätigt habe, wenn sie immer mal wieder nach Wasser und Öl schauen würde ( einen Satz Sommerreifen gabs "gratis" dazu, mit Winterreifen war das Kfz ausgestattet). ... Nun meine Fragen: A)War das ein "verdeckter" mangel, und musste der Verkäufer darum wissen? B) Ist der Kauf unwirksam?
Rückgabe eines gekauften KFZ aufgrund von defektem Motor
vom 21.8.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verkäufer und Käufer telefonieren vor dem Kauf. ... Käufer und Verkäufer machen einen schriftlichen Kaufvertrag. ... Oder hat der Käufer keine Rechte im Bezug auf Gewährleistung, da der Motor im schriftlichen Kaufvertrag als defekt beschrieben wurde und der Käufer selbst den Motor ohne Wissen des Verkäufers geöffnet hat?
Paypal Käuferschutzantrag wegen Mangel - Verkäufer fordert Kaufbetrag über Anwalt
vom 6.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem ich keine Lösung mit dem Verkäufer zur Klärung erzielen konnte, habe ich bei Paypal einen Käuferschutzantrag gestellt. ... In diesem wird behauptet, dass der Artikel vor Versand einwandfrei funktionierte, die Gefahr nach § 447 BGB bei einem Privatverkauf mit dem Versand auf den Käufer übergeht und dass die Waren unter Haftungsausschluss gem. § 444 BGB verkauft wurde. ... Hier möchte ich noch anmerken, dass der Verkäufer in der Artikelbeschreibung keinen Hinweis zum Ausschluss der Gewährleistung wegen Privatverkauf gemacht hat.
"Bezahlung aufgewendeter Zeit um Spielstufe zu erreichen" bei WoW-Account Auktionen
vom 31.5.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nur um Missverständnisse im Vorfeld auszuräumen - ich habe weder vor, einen World of Warcraft Account zu verkaufen, noch einen Account zu kaufen - für mich sind die Nutzungsbestimmungen seitens Blizzard Entertainment bindend. ... Der Käufer stellt zudem den Verkäufer mit dem Kauf dieses Artikels von sämtlichen Ansprüchen seitens Blizzard frei.Sollte dem Verkäufer durch Versäumnis des Käufers Nachteile entstehen, fallen diese zu Lasten des Käufers. ... Mit der Abgabe eines Gebotes erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, auf die ihnen gesetzte zustehende Garantie/Gewährleistung zu verzichten.Die einjährige Gewährleistung/Garantie bei Gebrauchswaren nach EU-Recht wird hier ausgeschlossen.
Auto verkauft nach 4 Monaten Standzeit, Motor nach 150 KM Defekt
vom 10.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer hat den Wagen ohne Besichtigung, Probefahrt oder vorherigen Nachfragen per Sofortkauf erworben.Der Motor lief für mich als Laie einwandfrei. Der Käufer fuhr los und ist auf seinem Heimweg aus dem Ruhrgebiet nach Norddeutschland auf der Autobahn nach ca 150 KM mit einem kapitalen mechanischem Motorschaden liegengeblieben.
Gewährleistung nach Gebrauchtwagenkauf
vom 20.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Autohaus hat eine Inspektion kurz nach dem Kauf durchgeführt und mir die Ergebnisse protokolliert, heißt, das Auto war angeblich beanstandungsfrei. ... Ich bin der Ansicht, dass es sich bei dem defekten Thermostat um einen Mangel handelt, der sich 5 Monaten nach dem Kauf realisiert hat. ... Wenn es im Zeitpunkt der Übergabe funktioniert und nun defekt sei, so könne der Verkäufer nichts dafür, die Kosten der Reparatur seien vom Käufer zu zahlen.
Verkauf eines Bastlerfahrzeuges hat einen Motorschaden
vom 21.11.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Weiterhin habe ich dazugeschrieben dass ich es, da Privatverkauf unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung und Garantie verkaufen möchte. ... Die Tage soll es vor Ort des Fahrzeuges zum Verkauf kommen. ... Sehe es selbst aber so, dass der letzte optische Eindruck bei der Verhandlung vor Ort und gleichzeitiger Durchsicht durch den Käufer zählt.
Austauschmotor mit mehr Leistung beim Kauf keine Information weitergegeben.
vom 12.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dieser Erkenntnis habe ich sofort beim Ford Autohaus angerufen und diese haben es überprüfen lassen - Am Ende war es wie gedacht, der Motor der nun in meinem Auto drin ist, ist nicht das Original und wurde mir beim Kauf nicht gesagt und nicht mitgegeben.
gesetzl. Händlergarantie f. Gebrauchtwagen
vom 14.5.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe beim Kauf auch eine sogenannte Gebrauchtwagen-Garantie für 18 Monate abgeschlossen. ... Der Schaden kann schon beim Kauf vorhanden gewesen sein. 2. ... 4. das hintere Verteilergetriebe wurde bei der Aufbereitung des Fahrzeuges(beim Kauf) im Dezember, schon nachgebessert- und dies wird nun auch bald "fällig" sein.
Gebrauchtwagenkauf -Sachmangelhaftung bei privatem kauf aber gewerblicher Zulassung
vom 10.2.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Fahrzeug war zum Zeitpunkt des Kaufs 6 Jahre alt. Gegen Aufpreis erhielt ich eine Gebrauchtwagengarantie, welche die gesetzliche Gewährleistung erweitern sollte. ... Hat der Verkäufer recht mich aufgrund der Zulassung als gewerblich einzustufen, obwohl Kauf & Finanzierung auf mich als Arbeitnehmer / Privatperson abgewickelt wurden?
Gebrauchtkauf Griechenland gesetzl. Gewährleistung und Nachweispflicht bei Mängel
vom 28.11.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer stammt aus Griechenland,wobei der Verkaufsort Kreta ist. ... Nun wurde zumindest ein Verstärker beschädigt geliefert,wobei es sich m.E. um keinerlei Versandschäden handelt,sondern um Beschädigungen,die schon vor Kauf bestanden haben müssen. ... Die Beschädigung und die Mängel habe ich dem Verkäufer unverzüglich mitgeteilt.