Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

956 Ergebnisse für arbeitsvertrag elternzeit

Arbeitgeberzuschuß private Krankenversicherung incl. Ehegatte
vom 22.11.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Also habe ich den Vertrag abgeschlossen, und da man als Mann erfreulicherweise recht niedrige Beiträge in der PKV bezahlt, habe ich die ganzen Jahre auch den entsprechend niederen hälftigen Zuschuß von meinem Arbeitgeber bekommen (ca. 150-170 €) Im Jahr 2009 hatte meine Frau sich nach 6-jähriger Elternzeit für ein Jahr beurlauben lassen.
Ehevertrag Ausschluss Zugewinngemeinschaft
vom 14.6.2022 für 80 €
In Vorbereitung auf ein gemeinsames Leben (Ehe) und auf Wunsch meines Verlobten hatte ich letztes Jahr ab September mein Anspruch auf Wiedereinstieg in VZ nach Elternzeit verzichtet. Er meinte, aufgrund der 100 km Entfernung meiner Arbeitsstelle zu seinem Wohnort und dass eine TZ-stelle mehr Flexibilität die Beziehung bietet, soll eine Änderung von meinem Arbeitsvertrag in TZ anstreben.
Befreiung von der Krankenversicherungspflicht
vom 19.6.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 21.8.2018 endet meine Elternzeit (Teilzeitarbeit 40%), während derer ich mich von der Krankenversicherungspflicht befreien ließ. Zum 22.8.2018 möchte ich in Teilzeit (50%) arbeiten gehen, was zu einer Anpassung meines Arbeitsvertrages führen wird.
Hausmannsrechtsprechung
vom 24.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann soll jetzt trotz Elternzeit (er war jedoch seit 2003 Arbeitslos- er zahlte seit 10/2003 keinen Unterhalt- und erhielt mitlerweile keine Leistung auch nicht Sozialhilfe- da mein Verdienst ausreichte)Unterhalt für seine 10 Jahre alte Tochter aus erster Ehe zahlen. ... Arbeitsvertrag.
Elterngeld - Pflichtversicherung- Teilzeitbeschäftigung- ALG I
vom 25.4.2012 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Hilfestellerin, sehr geehrter Hilfesteller: folgende Ausgangslage: mein befristeter Arbeitsvertrag ist während des Mutterschutzes ausgelaufen. ... Beitragsfrei für die Dauer der Elternzeit sollen lediglich Pflichtmitglieder, die außer dem Elterngeld keine weiteren beitragspflichtigen Einnahmen haben, sein.
Heirat: wie Vermögen für den Todes- oder Scheidungsfall den Eltern überlassen?
vom 22.3.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Angelegenheit findet in Deutschland statt; er ist Deutsche, sie ist Ausländerin mit einem festen Arbeitsvertrag und einem daran gebundenen, ansonsten unbeschränkten Aufenthaltserlaubnis. ... Es wird auch vermutet, die Ehefrau wird in den nächsten paar Jahren kontinuierlich und immer mehr verdienen (jetzt 56.000 € brutto) bis auf die Elternzeit und der Verdienst des Ehemannes bleibt erstmals gleich (jetzt 70.000 € brutto), vermutlich mit kleinen Unterbrechungen im Arbeitsverhältnis.
Arbeitsrecht bei Schwangerschaft
vom 14.11.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Freundin ist aus Ungarn und hat am 18.07.2016 eine Anstellungsverhältnis als eine gelernte Fachkraft in einem Münchner Kinderkrippe angenommen. Vorher hat sie knapp 2 Monate in einem anderen Kindergarten zum ersten mal in Deutschland gearbeitet. Laut Punkt 1.3. im Anstellungsvertrag steht " Das Anstellungsverhältnisses ist für die ersten 6 Monate als Probezeit befristet (Paragraph14.
Abfindung im Rahmen freiw.Programm
vom 10.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es laufen zwar schon freiwillige Programme, sprich: Man ruft Mütter an, welche sich in Elternzeit befinden oder unangenehme MA werden mit einem Aufhebungsvertrag schon vorab hinausbefördert.Nun meine Geschichte:Der Standort,in welchem ich besch. bin, soll bis Ende 2007 ggf. bleiben +dann können sich die MA im Rahmen eines Stellenbesetzungsplanes bewerben und wenn der eine oder andere Glück hat, bekommt dieser eine Stelle am Ort,wenn nicht Versetzung deutschlandweit oder betr.Kndigung.Dies soll ab Okt. ... (dabei stehen 5000 auf der Straße bzw. es gibt befristete Arbeitsverträge bei uns, welche einfach verlängert werden könnten und mehr).
Nachfrage an RA MAIK ELSTER
vom 12.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: Ich bin in Mai 2007 in Elternzeit gegangen (2 Jahre) und habe schon in meinem schriftlichen Antrag darauf angekündigt, dass ich VOR ABLAUF der Elternzeit in Teilzeit wieder arbeiten möchte, nach ca. 14 Monaten.
Rückforderung Fortbildungskosten
vom 6.4.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Fortbildung kann durch den Arbeitnehmer insbesondere wegen A) schwerer Krankheit B) Elternzeit C) Betreuung eines Kindes unter 18 Jahren gemäß Tarifvertrag (unbezahlte Urlaub) D) Pflege eines Angehörigen nach Tarifvertrag E) einem anderem Arbeitgebers im selben System (mehrere Standorte in ganz DE, jeder jedoch eigenständig) F) schwerwiegende Gründe des Arbeitnehmers unter Berücksichtigung der beiderseitigen Interessen die eine Fortsetzung unmöglich macht Abgebrochen werden. 3.
Eskalation zw. KM und KV bei Kita-Kosten (Bayern)
vom 12.12.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erschwerend kommt nun noch hinzu, dass sich die Kindsmutter während der aktuell laufenden Elternzeit sich dazu entschlossen hat, ihren gut bezahlten Job (2.900 Euro/netto/Monat zzgl. ca. 20% Bonus + 300 Euro/Monat/BU-Rente für einen Schulsportunfall) aufzugeben, um bei Ihrem Vater in Firma zu arbeiten. Hierzu hat sie die Elternzeit um 2 Monate auf gesamt 14 Monate verlängert, mit dem Ziel sich während dieser Zeit im Unternehmen ihres Vaters einarbeiten zu können. ... 3) Berechnung relevantes Gehalt Kindsvater 3a) Ich habe lt. meinem Arbeitsvertrag auch einen variablen Gehaltsteil i.H.v. 2.500 Euro/brutto/Jahr.
Nachtrag zum 29.06.2005 Kündigung? Dringend!
vom 30.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit Sept. 2003 in Elternzeit. ... Da in meinem Arbeitsvertrag steht das ich den Arbeitgeber um Zustimmung bitten müsste schrieb ich ihm und der Sekretärin eine E-mail. ... Ob allerdings der Einsatz in den umsatzschwachen Zeiten als Kassiererin überhaupt zulässig (Arbeitsvertrag?)